www.wikidata.de-de.nina.az
Hong Sung won 26 Dezember 1937 in Hapcheon Gyeongsangnam do 1 Mai 2008 in Gimpo Gyeonggi do war ein sudkoreanischer Schriftsteller Hong Sung wonHangeul 홍성원Hanja 洪盛原RevidierteRomanisierung Hong Seong wonMcCune Reischauer Hong Sŏng wŏnSiehe auch Koreanischer Name Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeiten Auszug 2 1 Koreanisch 2 2 Ubersetzungen 2 2 1 Deutsch 2 2 2 Japanisch 3 Auszeichnung 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHong Sung won wurde 1937 im Bezirk Hapcheon als Altestes von acht Kindern geboren 1940 zog er mit seiner Familie nach Nordkorea wo sie bis zur Befreiung von der japanischen Kolonialherrschaft lebte Anschliessend liess sich die Familie in Seoul nieder 1956 begann Hong ein Anglistikstudium an der Korea University musste dieses jedoch aufgrund finanzieller Grunde wieder abbrechen 1 Kurz nach dem Militarputsch durch Park Chung hee 1961 musste er einen dreijahrigen Militardienst antreten Die drei Jahre in der Gangwon do Military Base hatten einen grossen Einfluss auf seine Werke 1964 wurde Hong als Schriftsteller bekannt indem er bei drei verschiedenen Schreibwettbewerben in Folge gewann Seine Erfahrungen als Jugendlicher im Koreakrieg und spater als Soldat standen im Mittelpunkt seiner fruhen Werke Spater beschaftigte er sich unter anderem mit den Schwierigkeiten des Stadtlebens und setzte sich mit der jungeren Geschichte auseinander 2 Am 1 Mai 2008 verstarb er mit 71 Jahren in Gimpo in der Provinz Gyeonggi infolge einer chronischen Krankheit 3 Arbeiten Auszug BearbeitenKoreanisch Bearbeiten 디 데이의 兵村 Kaserne am D Day Seoul Changwoosa 1966 주말여행 Reise am Wochenende Seoul Moonhak Kwa Jisung Sa 1976 즐거운 地獄 Die lustige Holle Seoul Samjungdang 1977 무사와 악사 Krieger und Sanger Seoul Youl Hwa Dang 1977 남과 북 Suden und Norden Seoul Seoeumsa 1977 흔들리는 땅 Die bebende Erde Seoul Moonhak Kwa Jisung Sa 1978 막차로 온 손님들 Die Gaste die mit dem letzten Zug angekommen sind Seoul Samjungdang 1982 마지막 우상 Das letzte Gotzenbild Seoul Hyundae Munhak 1985 폭군 Tyrann Seoul Nanam 1987 먼동 Morgendammerung Seoul Moonhak Kwa Jisung Sa 1993 투명한 얼굴들 Die durchsichtigen Gesichter Seoul Moonhak Kwa Jisung Sa 1994 그러나 Aber Seoul Moonhak Kwa Jisung Sa 1996 기찻길 Die Eisenbahnschiene Seoul Moonhak Kwa Jisung Sa 2004Ubersetzungen Bearbeiten Deutsch Bearbeiten Hofliche Gewalt in die horen Zeitschrift fur Literatur Kunst und Kritik 41 Jg 4 96 Berge in Koreanische Erzahlungen Seoul Euljimunhwasa 1997 Krieger und Sanger EOS 2005 ISBN 3 8306 7214 4Japanisch Bearbeiten されど Aber Honnoizumi 2010Auszeichnung Bearbeiten1992 04 Isan Literaturpreis 1985 Hyŏndae Literaturpreis 1977 Literaturpreis der Republik Korea Prasidenten AuszeichnungEinzelnachweise Bearbeiten LTI Korea 문인DB Hong Sung won Memento vom 1 Februar 2014 im Internet Archive abgerufen am 5 August 2013 koreanisch List Books from Korea list Vol 20 Summer 2013 However The Significance of Hong Sung won s Novel However Memento vom 1 Februar 2014 im Internet Archive abgerufen am 5 August 2013 englisch 한국적 건조 문체 개척 홍성원씨 타계 Hankyoreh vom 1 Mai 2008 koreanisch Anmerkung Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt Dies ist die ubliche Reihenfolge im Koreanischen Hong ist hier somit der Familienname Sung won ist der Vorname Normdaten Person GND 13050095X lobid OGND AKS LCCN n82116875 NDL 01199006 VIAF 117890896 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hong Sung wonALTERNATIVNAMEN 홍성원 koreanisch Hangeul 洪盛原 koreanisch Hanja Hong Seong won Revidierte Romanisierung Hong Sŏngwŏn McCune Reischauer KURZBESCHREIBUNG sudkoreanischer SchriftstellerGEBURTSDATUM 26 Dezember 1937GEBURTSORT Hapcheon Gyeongsangnam doSTERBEDATUM 1 Mai 2008STERBEORT Gimpo Gyeonggi do Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hong Sung won amp oldid 237478748