www.wikidata.de-de.nina.az
Das Langrippige Goldmoos Homalothecium philippeanum ist eine Laubmoos Art aus der Familie Brachytheciaceae Der Artname philippeanum bezieht sich auf Xavier Philippe 1802 1866 einem franzosischen Naturwissenschafter Langrippiges GoldmoosLangrippiges Goldmoos Homalothecium philippeanum SystematikKlasse BryopsidaUnterklasse BryidaeOrdnung HypnalesFamilie BrachytheciaceaeGattung HomalotheciumArt Langrippiges GoldmoosWissenschaftlicher NameHomalothecium philippeanum Spruce Schimp Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Standortanspruche 3 Verbreitung 4 Literatur 5 WeblinksMerkmale BearbeitenDie kraftigen bis 8 Zentimeter grossen Pflanzen mit niederliegendem Stammchen buscheliger Verzweigung und Stolonen bilden reingrune oder gelbgrune Rasen Die Aste sind auch trocken gerade Die dicht gedrangt aufrecht abstehenden Blatter sind drei Millimeter lang lanzettlich und lang zugespitzt stark langsfaltig und an den Randern rings fein gesagt Die Blattrippe reicht bis in die Blattspitze Die Zellen in der Blattmitte sind linealisch am Blattgrund oval bis langlich und getupfelt Die Geschlechterverteilung ist diozisch Die Seta ist glatt rotbraun und bis 1 5 Zentimeter lang die Kapsel aufrecht und zylindrisch der Deckel kegelig bis geschnabelt Die Sporen sind 14 bis 18 Mikrometer gross Standortanspruche BearbeitenDie Art ist kalkliebend und wachst an trockenen bis frischen schattigen Standorten hauptsachlich in montanen Hohenlagen Haufig ist sie in Waldern auf kalkreichem Gestein oder weniger oft am Grund von Baumen besonders Rotbuchen zu finden Verbreitung BearbeitenWeltweit ist die Art besonders in Europa verbreitet weitere Vorkommen gibt es in der Turkei im Kaukasus in Teilen Asiens und im nordlichsten Afrika In Europa liegt der Verbreitungsschwerpunkt in den mitteleuropaischen Gebirgen In den nordlichen Kalkalpen kommt die Art zerstreut bis haufig vor In Nordeuropa und auf den Britischen Inseln wurde sie nicht nachgewiesen Literatur BearbeitenJan Peter Frahm Wolfgang Frey Moosflora UTB 1250 4 neubearbeitete und erweiterte Auflage Ulmer Stuttgart 2004 ISBN 3 8252 1250 5 Martin Nebel Georg Philippi Hrsg Die Moose Baden Wurttembergs Band 2 1 Auflage Ulmer Verlag 2005 ISBN 3 8001 3530 2Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Langrippiges Goldmoos Homalothecium philippeanum Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Langrippiges Goldmoos amp oldid 235727826