www.wikidata.de-de.nina.az
Die Hohenburgermuhle ist ein Wohnplatz im Ortsteil Fronhofen der Gemeinde Bissingen im schwabischen Landkreis Dillingen an der Donau Die Einode liegt unterhalb der Ruine der Burg Hohenburg und ist ein geschutztes Baudenkmal HohenburgermuhleMarkt BissingenKoordinaten 48 44 N 10 33 O 48 732743 10 556871 489 Koordinaten 48 43 58 N 10 33 25 OHohe 489 mEinwohner 6 31 Dez 2020 1 Bild gesucht BWGeschichte BearbeitenDie Muhle wurde erstmals 1455 genannt sie gehorte zur Herrschaft Hohenburg Bissingen Der Gebaudekomplex besteht aus einer U formigen Anlage mit Wohnhaus Mahlmuhle und Sagemuhle Die Muhle wurde 1890 errichtet und das Wohnhaus 1921 aufgestockt Die technische Ausstattung der stillgelegten Muhle ist heute noch vorhanden Die Mahlmuhle wurde 1966 und die Sagemuhle 1968 stillgelegt Literatur BearbeitenGeorg Worishofer Alfred Sigg Reinhard H Seitz Stadte Markte und Gemeinden In Der Landkreis Dillingen a d Donau in Geschichte und Gegenwart Herausgegeben vom Landkreis Dillingen a d Donau 3 neu bearbeitete Auflage Dillingen an der Donau 2005 S 161 162 Weblinks BearbeitenHohenburgermuhle in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online Bayerische StaatsbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Zahlen Daten Fakten In bissingen de Abgerufen am 24 Februar 2021 Amtlich benannte Gemeindeteile des Marktes Bissingen Bissingen Buch am Rannenberg Buggenhofen Burgmagerbein Diemantstein Fronhofen Gaishardt Gollingen Hochdorf Hochstein Hohenburgermuhle Kallertshofen Kesselostheim Komertshof Leiheim Neutenmuhle Oberliezheim Obermagerbein Oberringingen Stillnau Thalheim Tuifstadt Unterbissingen Unterringingen Warnhofen Zoltingen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hohenburgermuhle amp oldid 230677771