www.wikidata.de-de.nina.az
Der Hofzug des Herzogs von Sachsen Coburg und Gotha bestand aus sechs Salonwagen die gebaut wurden nachdem Herzog Alfred 1844 1900 1893 die Regierung im Herzogtum Sachsen Coburg und Gotha angetreten hatte Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Geschichte 3 Literatur 4 Anmerkungen 5 EinzelnachweiseVorgeschichte BearbeitenDer Herzog von Sachsen Coburg und Gotha verfugte seit 1874 uber einen kleinen zweiachsigen Salonwagen der bei Klett in Nurnberg gebaut worden war Der kostete 9270 Mark Er war bei den Preussischen Staatseisenbahnen mit der Nr Erfurt 1403 eingestellt Dieses Fahrzeug ersetzte 1889 ein dreiachsiges von Waggon und Maschinenbau AG Gorlitz 1 Geschichte BearbeitenAlfred war reisefreudig und hatte ausreichende Mittel sich als Regent eines so kleinen deutschen Bundesstaates einen so verhaltnismassig umfangreichen Hofzug leisten zu konnen Den Auftrag zum Bau des Zuges erhielt die inlandische Gothaer Waggonfabrik Die ersten Fahrzeuge wurden 1896 geliefert 2 1898 waren alle in Betrieb 3 Die Innenraume waren vergleichsweise modern gestaltet mit nur wenigen Anklangen an den Historismus 4 ganz im Gegensatz etwa zu den Fahrzeugen die Kaiser Wilhelm II etwa zeitgleich und spater noch fur seinen Hofzug in Auftrag gab Die Wagen erhielten bei der Koniglichen Eisenbahn Direktion Erfurt die Betriebsnummern 1 bis 6 Nach dem Tod von Herzog Alfred war der Betrieb des Zuges seinem Neffen und Nachfolger Herzog Carl Eduard wohl zu teuer jedenfalls verkaufte er die Fahrzeuge an die Preussischen Staatseisenbahnen die funf davon zu Schlaf Speise und Salonwagen fur Zuge des offentlichen Verkehrs umbauen liess Der sechste Wagen wurde von der Waggonfabrik Van der Zypen amp Charlier zu einem Gleismesswagen umgebaut 5 Im Fruhjahr 1911 Anm 1 bekam Herzog Carl Eduard von der Gothaer Waggonfabrik einen neuen Salonwagen geliefert Es war ein mit der neusten Technik ausgestatteter sechsachsiger Drehgestellwagen mit einem Salon zwei Schlafzimmern zwei Schlafabteilen einem Dienstabteil und drei Toiletten 6 Er erhielt die Betriebsnummer 6 7 Literatur BearbeitenPaul Dost Der rote Teppich Geschichte der Staatszuge und Salonwagen Stuttgart 1965 Gunter Walter Es begann mit einem Karussell In Eisenbahngeschichte 80 Februar Marz 2017 ISSN 1611 6283 S 78 84 Anmerkungen Bearbeiten Dost S 168 nennt das Jahr 1910 Einzelnachweise Bearbeiten Dost S 168 Walter S 78 Walter S 82 Walter S 79 mit Foto Walter S 82 Harald Sandner Hitlers Herzog Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha Die Biographie Shaker Media Aachen 2011 ISBN 978 3 86858 598 8 S 114 Dost S 168 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hofzug des Herzogs von Sachsen Coburg und Gotha amp oldid 239005784