www.wikidata.de-de.nina.az
Hermann Hesslingh 19 Oktober 1750 in Emden 26 Oktober 1833 in Aurich war Direktor der koniglichen Justizkanzlei in Aurich Er diente als Jurist preussischen hollandischen franzosischen sowie hannoverischen Herren und ist damit ein Beispiel fur die Umbruche in der Zeit zwischen 1800 und 1815 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft 1 2 Karriere 1 3 Familie 2 Literatur 3 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHerkunft Bearbeiten Seine Eltern waren der Burgermeister von Emden Johannes Hesslingh 1708 1761 und dessen Ehefrau Wolbrechte geborene Niemann 1716 1762 1 Karriere Bearbeiten Hesslingh erhielt seine schulische Bildung auf dem Gymnasium in Lingen und studierte nach seinem Abschluss Jura auf der Universitat Halle Nach seinem Studium wurde er am 30 April 1772 Auskultator bei der preussischen Regierung von Ostfriesland undstieg nach kurzer Zeit zum Referenten auf Wahrend der Justizreform von 1780 wurde er Assistenzrat beim Regierungcollegium in Aurich Er blieb hier bis 1811 Bereits 1785 stieg er zum Regierungsrat auf und wurde Mitglied des obersten Spruchsenats Zudem war Hesslingh seit 1803 zugleich koniglicher Kommissar bei der Bank in Emden Ausserdem war er 1804 im Vorstand der Feuerversicherung 2 Nach dem verlorenen Krieg von 1806 wurde Ostfriesland zunachst hollandisch und dann franzosisch Hesslingh wurde Vizeprasident des Tribunals in Aurich Nach dem Ende der Befreiungskriege und der Wiederherstellung der preussischen Justizverfassung fiel ihm die Aufgabe zu mit dem Regierungsprasidenten Schlechtendal die Justizbehorden zu reorganisieren 1817 wurde er zum Direktor der Oberlandesgerichtskommission ernannt Diese Stelle behielt er auch unter hannoverischer Verwaltung Zuletzt wurde er Vizedirektor des Konsistoriums und des Pupillen Kollegiums zuletzt wurde er dann Direktor der koniglichen Justizkanzlei in Aurich Anlasslich seines 50 jahrigen Dienstjubilaums am 30 April 1822 wurde er vom preussischen Konig mit dem Roten Adlerorden 3 Klasse ausgezeichnet Erbe seines bedeutenden Vermogens wurde seine Tochter die mit ihrem Mann damit den Grundstock fur die immer noch bestehende Sethestiftung legte Familie Bearbeiten Hesslingh heiratete am 11 Juli 1782 in Esens Sophie Marie von Halem 1761 1828 eine Tochter des Oberamtmanns Gerhard Henrich von Halem Aus der Ehe ging die Tochter Charlotte 1785 1858 hervor die am 10 Juni 1804 in Aurich den Geheimen Regierungsrat Christian Sethe 1778 1864 ehelichte Literatur BearbeitenNeuer Nekrolog der Deutschen S 711 f Biographisches Lexikon fur Ostfriesland Band IV Aurich 2007 S 198 200 1 Rolf Straubel Biographisches Handbuch der preussischen Verwaltungs und Justizbeamten S 415 TeilansichtEinzelnachweise Bearbeiten Hesslingh In L Midtelstorf Genealogische Nachrichten uber die bei dem Sethe schen Frauleinstift zu Aurich betheiligten Familien Tapper amp Sohn Aurich 1885 Digitalisat Handbuch uber den Koniglich Preussischen Hof und Staat 1804 S 404 Normdaten Person GND 1042760683 lobid OGND AKS VIAF 305272127 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hesslingh HermannKURZBESCHREIBUNG Direktor der koniglichen Justizkanzlei in AurichGEBURTSDATUM 19 Oktober 1750GEBURTSORT EmdenSTERBEDATUM 26 Oktober 1833STERBEORT Aurich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hermann Hesslingh amp oldid 231340266