www.wikidata.de-de.nina.az
Hemyock Castle ist eine Burgruine im Dorf Hemyock in der englischen Grafschaft Devon Die Burg wurde fur Sir William Asthorpe nach 1380 als Kastellburg errichtet Sie war zwar optisch beeindruckend aber nicht besonders praktisch sie hatte einige systematische Fehler Im 16 Jahrhundert war sie bereits eine Ruine und nach ihrem Einsatz im englischen Burgerkrieg Mitte des 17 Jahrhunderts wurde sie abgerissen Heute im 21 Jahrhundert ist das Burggelande mit Fragmenten der ursprunglichen Burg bedeckt es gibt dort aber auch Castle House ein Haus aus dem 18 Jahrhundert das Ende des 20 Jahrhunderts als Privathaus restauriert wurde Ruinen von Hemyock Castle Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 11 bis 15 Jahrhundert 1 2 16 bis 21 Jahrhundert 2 Einzelnachweise 3 WeblinksGeschichte Bearbeiten11 bis 15 Jahrhundert Bearbeiten Die Burgruine liegt im Culmtal in den Blackdown Hills westlich des Dorfes Hemyock 1 2 Das Land gehorte im 11 und 12 Jahrhundert der Familie Hidon und fiel im 13 Jahrhundert durch Heirat an die Familie Dynham 3 Im 13 Jahrhundert entstand auf dem heutigen Burggelande ein Gebaude das durch einen quellengespeisten Wassergraben geschutzt wurde 2 Sir William Asthorpe heiratete 1362 Margaret Dynham 2 Diese vorteilhafte Heirat machte ihn zu einem reichen Mann und Mitglied der lokalen Elite aber er war ein Aussenseiter in der Gesellschaft von Devon und so war seine Position eher unsicher 2 Im November 1380 erhielt er die konigliche Erlaubnis eine neue Burg auf dem Gelande zu errichten 2 Diese Burg bot Asthorpe einen gewissen Schutz war aber auch als Schaustuck gedacht die ihm ermoglichte die Anderen mit seinem Status und seiner Autoritat zu beeindrucken 2 4 Die Burg wurde in der damals modernen Bauweise einer Kastellburg mit nahezu quadratischem Grundriss an jeder Ecke einem Rundturm und als Verbindung der Turme einer Kurtine errichtet 2 Die genaue Konstruktion der Burg in nicht bekannt aber auf der Ostseite befand sich ein Torhaus mit Zwillingsturmen und einem Fallgatter und entlang der Umfassungsmauer gab es mindestens funf weitere Turme 2 4 Mauern und Turme waren 1 4 Meter dick und aus Chertsteinbruch mit gelegentlichen Stucken von Eisenschlacke aus den mittelalterlichen Metallwerkstatten um das Dorf erbaut Ursprunglich waren sie mit Kalkfarbe gestrichen 2 5 Aus den Fundamenten der Mauern kann man schliessen dass es auf der Westseite noch einen weiteren Eingang gegeben hatte aber das ist nicht sicher 2 Ein Erdwall scheint auf der Nordseite der Burg aufgeschuttet worden zu sein entweder als Verteidigungseinrichtung oder um die Burg vor den Blicken von Reisenden auf einer Strasse die an ihr auf dieser Seite vorbeifuhrte zu schutzen 6 Obwohl die Burg optisch beeindruckend war war sie nicht besonders praktisch da das Torhaus schlecht geplant war und die Turme keine nutzbaren Raume in den oberen Stockwerken aufwiesen 2 16 bis 21 Jahrhundert Bearbeiten Als der Geschichtswissenschaftler John Leland Anfang des 16 Jahrhunderts die Burg besuchte war sie bereits eine Ruine mit nur noch wenigen intakten Turmen 2 1642 brach der englische Burgerkrieg zwischen den Unterstutzern von Konig Karl I und denen des Parlamentes aus Lord Poulett ein Royalist nahm die Burg kurz nach dem Ausbruch der Kampfe ein 7 Im Verlauf des Krieges wurde die Burg von den parlamentaristischen Streitkraften erobert und als Gefangnis genutzt 7 1660 kam Konig Karl II zuruck auf den englischen Thron und die Burg wurde abgerissen 7 An der Wende vom 17 zum 18 Jahrhundert wurde ein Gebaude namens Castle House innerhalb der Burgmauern erbaut Einige Teile eines fruheren Gebaudes aus dem 15 Jahrhundert wurden integriert und Bausteine von den Mauern und Turmen der alten Burg wiederverwendet 8 Gegen Ende des 18 Jahrhunderts wurden die oberen Teile der Turme von einem Pachter des Gelandes abgetragen 7 Ende des 18 Jahrhunderts kaufte ein Offizier der British Army General John Simcoe das Anwesen er liess Castle House im gotischen Stil umbauen vermutlich um 1800 7 9 Die Burgruine wurde ab 1983 restauriert auch am Castle House wurden einige moderne Umbauten durchgefuhrt 8 9 Im 21 Jahrhundert hat English Heritage die Ruine als historisches Bauwerk II Grades gelistet und sie gilt als Scheduled Monument 9 Einzelnachweise Bearbeiten James D Mackenzie The Castles of England Their Story and Structure Band 2 Macmillan New York 1896 S 32 a b c d e f g h i j k l Anthony Emery Greater Medieval Houses of England and Wales 1300 1500 Cambridge University Press Cambridge 2006 Band 3 ISBN 978 1 139 44919 9 Kapitel Southern England S 577 James D Mackenzie The Castles of England Their Story and Structure Band 2 Macmillan New York 1896 S 32 33 a b Hemyock Castle Gatehouse Gazetteer Abgerufen am 25 Mai 2016 Context One Archaeological Services Land to the East of Castle Dene Culmstock Road Hemyock Devon an Archaeological Excavation and Watching Brief Assessment Report Context One Archaeological Services 2009 S 5 6 abgerufen am 25 Mai 2016 Context One Archaeological Services Land to the East of Castle Dene Culmstock Road Hemyock Devon an Archaeological Excavation and Watching Brief Assessment Report Context One Archaeological Services 2009 S ii abgerufen am 25 Mai 2016 a b c d e James D Mackenzie The Castles of England Their Story and Structure Band 2 Macmillan New York 1896 S 33 a b Context One Archaeological Services Land to the East of Castle Dene Culmstock Road Hemyock Devon an Archaeological Excavation and Watching Brief Assessment Report Context One Archaeological Services 2009 S 6 abgerufen am 25 Mai 2016 a b c English Heritage Hemyock Castle Gatehouse and Curtain Walls Hemyock British Listed Buildings Online abgerufen am 25 Mai 2016 Weblinks BearbeitenOffizielle Website von Hemyock Castle50 91249 3 23144 Koordinaten 50 54 45 N 3 13 53 2 W Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hemyock Castle amp oldid 236450772