www.wikidata.de-de.nina.az
Helenalin ist ein naturlicher Entzundungshemmer mit Antitumor 2 und antileukamischer Wirkung 3 der in Arnika und anderen Asteraceae vorkommt Es unterdruckt die Aktivierung eines Immunabwehrvermittlers und ist giftig Chemisch handelt es sich um ein Sesquiterpen Lacton StrukturformelAllgemeinesName HelenalinAndere Namen 3aS 4S 4aR 7aR 8R 9aR 4 Hydroxy 4a 8 dimethyl 3 methyliden 3 3a 4 4a 7a 8 9 9a octahydroazuleno 6 5 b furan 2 5 dionSummenformel C15H18O4Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 6754 13 8PubChem 23205Wikidata Q387505EigenschaftenMolare Masse 262 3 g mol 1SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung 1 GefahrH und P Satze H 301 311 331P 301 310 304 340 302 352 261 280 361 264 270 271 403 233 330 501 405 363 1 Toxikologische Daten 125 mg kg 1 LD50 Ratte oral 1 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Bergarnika Arnica montana enthalt Helenalin Helenalin ist neben der Bergarnika Arnica montana auch in anderen Arniken etwa Arnica chamissonis Wasserhanf Eupatorium perfoliatum der Grossen Kapuzinerkresse Tropaeolum majus alle im Kraut sowie im Echten Alant Inula helenium dort auch in der Wurzel nachgewiesen 4 Wahrend nicht gesichert ist wie Sesquiterpenlaktone ihre antiphlogistische Wirkung entfalten ist bei Helenalin nachgewiesen dass es selektiv den Transkriptionsfaktor NF kB hemmt der eine Rolle in der Steuerung der Immunabwehr spielt 5 In vitro ist es auch ein potenter selektiver Inhibitor der Telomerase beim Menschen 6 und zeigt anti trypanosomale Aktivitat 7 8 An Plasmodium falciparum zeigt es toxische Wirkung 9 und Studien legen nahe dass Helenalin auch wachstumshemmend auf Staphylococcus aureus wirkt und die Schwere einer S aureus Infektion mindert 10 Helenalin ist stark giftig und als Allergen mit ausgepragtem Sensibilisierungspotential einer der Hauptfaktoren einer Arnika Allergie 11 Einzelnachweise Bearbeiten a b c ABCAM ABCAM Sicherheitsdatenblatt 2015 abgerufen am 11 November 2018 Powis G Gallegos A Abraham RT Ashendel CL Zalkow LH Grindey GB Bonjouklian R Increased intracellular Ca2 signaling caused by the antitumor agent helenalin and its analogues In Cancer Chemother Pharmacol 34 Jahrgang Nr 4 1994 S 344 350 doi 10 1007 BF00686043 PMID 8033301 Dirsch VM Stuppner H Vollmar AM Cytotoxic sesquiterpene lactones mediate their death inducing effect in leukemia T cells by triggering apoptosis In Planta Med 67 Jahrgang Nr 6 2001 S 557 559 doi 10 1055 s 2001 16478 PMID 11509981 Eintrag Helenalin In Liber Herbarum Mino Abgerufen am 29 Oktober 2008 G Lyss G A Knorre T J Schmidt H L Pahl I Merfort The anti inflammatory sesquiterpene lactone helenalin inhibits the transcription factor NF kappaB by directly targeting p65 In J Biol Chem 273 Jahrgang Nr 50 1998 S 33508 16 PMID 9837931 jbc org Memento des Originals vom 12 Marz 2009 im Internet Archive abgerufen am 29 Oktober 2008 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www jbc org P R Huang Y M Yeh T C Wang Potent inhibition of human telomerase by helenalin In Cancer Lett 227 Jahrgang Nr 2 2005 S 169 174 doi 10 1016 j canlet 2004 11 045 PMID 16112419 V Jimenez Ortiz S D Brengio O Giordano et al The trypanocidal effect of sesquiterpene lactones helenalin and mexicanin on cultured epimastigotes In J Parasitol 91 Jahrgang Nr 1 2005 S 170 4 PMID 15856894 T J Schmidt R Brun G Willuhn S A Khalid Anti trypanosomal activity of helenalin and some structurally related sesquiterpene lactones In Planta Med 68 Jahrgang Nr 8 2002 S 750 751 doi 10 1055 s 2002 33799 PMID 12221603 G Francois C M Passreiter Pseudoguaianolide sesquiterpene lactones with high activities against the human malaria parasite Plasmodium falciparum In Phytother Res 18 Jahrgang Nr 2 2004 S 184 186 doi 10 1002 ptr 1376 PMID 15022176 D Boulanger E Brouillette F Jaspar et al Helenalin reduces Staphylococcus aureus infection in vitro and in vivo In Vet Microbiol 119 Jahrgang Nr 2 4 2007 S 330 8 doi 10 1016 j vetmic 2006 08 020 PMID 17010538 Roland Irion Helenalin Pflanzliches Typ IV Kontaktallerge In Alles zur Allergologie Abgerufen am 29 Oktober 2008 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Helenalin amp oldid 234083990