www.wikidata.de-de.nina.az
Heinz Meyer Bruck 5 Juli 1927 in Hamburg 28 August 1997 in Buxtehude war ein deutscher Architekt Kunsthistoriker und Kunstler Heinz Meyer Bruck Foto um 1949Seine Jugend verlebte er in Hamburg wo er ein Humanistisches Gymnasium besuchte Im Alter von 16 Jahren wurde er 1943 zur Luftwaffe eingezogen und kehrte am Ende seines Kriegsdienstes mit einer schweren Verletzung zuruck Nach Absolvierung einer Abiturprufung studierte er 1946 zunachst Architektur an der Technischen Hochschule in Braunschweig und anschliessend Kunstgeschichte an der Universitat Gottingen Mit der Ausfuhrung architektonischer Planzeichnungen lieferte er auch einen wichtigen Beitrag zu den damals in der Stiftskirche Mollenbeck an der Weser von Rudiger Klessmann geleiteten Ausgrabungen zur Geschichte des Klosters Meyer Bruck promovierte 1952 bei Heinz Rudolf Rosemann mit einer Dissertation uber die fruhe Baugeschichte des Braunschweiger Doms Ab 1962 ubernahm er eine langjahrige Lehrtatigkeit an der staatlichen Ingenieurschule in Buxtehude die 1971 mit der Fachhochschule Nordostniedersachsen vereinigt wurde In diesem Jahr erhielt er eine Berufung zum ersten Rektor der Fachhochschule in Buxtehude Er war in dieser Zeit auch an den Planungen fur die neue Gesamthochschule beteiligt Stele am Luhesperrwerk von Heinz Meyer BruckDas Hauptinteresse Meyer Brucks lag in seiner Tatigkeit als Hochschullehrer zu der auch die Vermittlung zeichnerischer Techniken fur die Erfassung von Konstruktion und Details in der Architektur gehorte Sein engagierter Einsatz fur die Erhaltung alter Bauwerke war damit eng verbunden Auch seine kunstlerische Tatigkeit weist in diese Richtung Er hat fur mehrere offentliche Bauten eindrucksvolle Betonreliefs geschaffen darunter die monumentale Stele am Luhesperrwerk in Grunendeich welche an die Sturmflut und die Opfer der Flutkatastrophe von 1962 erinnern soll Veroffentlichungen BearbeitenDie Stellung des Braunschweiger Domes in der sachsischen Baukunst des 12 Jahrhunderts Diss Gottingen 1952 Maschinenschrift Kunstwerke BearbeitenEstebrugge Landkreis Stade Schule Grunendeich Luhesperrwerk Betonreliefs Himmelpforten Landkreis Stade Schule Konigreich Landkreis Stade SchuleWeblinks BearbeitenKerstin Lorenz Heinz Meyer Bruck der Schopfer der Stele Hamburger Abendblatt vom 16 August 2011 das Geburtsjahr ist hier falschlich mit 1923 angegeben Normdaten Person GND 1047505592 lobid OGND AKS VIAF 306356954 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Meyer Bruck HeinzKURZBESCHREIBUNG deutscher Architekt Kunsthistoriker und KunstlerGEBURTSDATUM 5 Juli 1927GEBURTSORT HamburgSTERBEDATUM 28 August 1997STERBEORT Buxtehude Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinz Meyer Bruck amp oldid 208253086