www.wikidata.de-de.nina.az
Heinrich Harms 5 Februar 1908 in Stralsund 26 November 2003 ebenda war ein deutscher Augenarzt und Hochschullehrer der sich vor allem mit der Physiologie des Sehenss Neuroophthalmologie Motilitatsstorungen Mikrochirurgie Verkehrsmedizin und Glaukomforschung befasste Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Veroffentlichungen Auswahl 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHeinrich Harms Spross einer Stralsunder Arztefamilie der Vater Hermann Harms war Augenarzt die Mutter Elsa Harms geborene Krey und Neffe des 1915 gefallenen ausserplanmassigen Tubinger Professors Clemens Harms Erstbeschreiber der essentiellen Irisatrophie nahm nach dem Abitur am Gymnasium Stralsund ein Studium der Medizin an den Universitaten Tubingen wo er Mitglied der Verbindung Saxonia wurde 1 Munchen Bern Berlin und Rostock 2 auf das er 1932 in Rostock abschloss wo er im gleichen Jahr zum Dr med promoviert wurde In der Folge bekleidete er Assistenzstellen an den Augenkliniken der Universitat Breslau der Universitat Prag und der Albert Ludwigs Universitat Freiburg ab 1934 bei Walther Lohlein in Berlin wo er unterbrochen durch einen zweijahrigen Einsatz als Truppenarzt im Kriegslazarett in Krakau bis 1949 tatig war Heinrich Harms habilitierte sich im Jahr 1937 mit einer Arbeit uber die Entstehung der Schielschwachsichtigkeit und trat unmittelbar danach eine Stelle als Oberarzt bei Hans Karl Muller an der Rheinischen Friedrich Wilhelms Universitat Bonn an 1938 wurde er Privatdozent 1943 ausserplanmassiger Professor an der Universitat Berlin und 1949 an der Universitat Bonn Im Jahr 1952 folgte Harms in der Nachfolge von Wolfgang Stock dem Ruf auf den Lehrstuhl fur Augenheilkunde verbunden mit der Leitung der Augenklinik an die Eberhard Karls Universitat Tubingen Er wurde 1976 emeritiert Heinrich Harms fuhrte die mikroskopische Chirurgie in die Augenheilkunde ein und befasste sich insbesondere mit sensorischen Storungen beim Schielen sowie der Ursachenforschung beim grunen Star Er entwickelte die sogenannte Tangententafel auch Harmswand zur Messung von Schielwinkeln in unterschiedlichen Blickrichtungen und zur Erstellung von Motilitatsanalysen der Augenbewegungen im freien Raum Er war evangelisch ab 1933 mit Brigitte Harms geborene Niethammer verheiratet und hatte neun Kinder Ehrungen Bearbeitenv Eicken Preis 1944 v Grafe Preis 1949 Theodor Axenfeld Preis Wahl in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina 3 Verdienstkreuz 1 Klasse der Bundesrepublik Deutschland 1982 Ehrenmitgliedschaften Instituto Barraquer de America International Perimetric Society Griechische Ophthalmologische Gesellschaft Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft 4 Veroffentlichungen Auswahl Bearbeitenmit Gunter Mackensen Augenoperationen unter dem Mikroskop Ein Erfahrungsbericht Georg Thieme Verlag Stuttgart 1966 mit Reinhard Dannheim Glaukomoperationen bei offenem Kammerwinkel vergleichende Studie einer Forschungsgruppe der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft Springer Verlag Berlin Heidelberg 1987 Literatur BearbeitenWalter Habel Hrsg Wer ist wer Das deutsche Who s who 24 Ausgabe Schmidt Romhild Lubeck 1985 ISBN 3 7950 2005 0 S 456 Weblinks BearbeitenDie nachstehende Seite ist nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2017 Suche in Webarchiven 1 2 Vorlage Toter Link www biermann medizin de Nachruf in den Ophthalmologischen Nachrichten vom 16 Dezember 2003 Nachruf Memento vom 31 Juli 2007 im Webarchiv archive today in den Tubinger Universitatsnachrichten vom 5 Marz 2004 Nachruf auf Herrn Prof Dr med emeritus Heinrich Harms geb 5 2 1908 gest 26 11 2003 in Klinisches Monatsblatt Augenheilkunde 2004 221 2 131 132 doi 10 1055 s 2003 812581 Literatur von und uber Heinrich Harms im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Vereinigung Alter Luneburger und Sachsen Adressenverzeichnis 1969 S 19 Immatrikulation von Heinrich Harms im Rostocker Matrikelportal Mitgliedseintrag von Heinrich Harms bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina abgerufen am 12 Oktober 2012 Liste der Ehrenmitglieder der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft Memento des Originals vom 8 Juli 2017 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www dog org auf der Website DOG Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft die wissenschaftliche Gesellschaft der AugenarzteNormdaten Person GND 118701673 lobid OGND AKS LCCN n89649349 VIAF 54942912 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Harms HeinrichKURZBESCHREIBUNG deutscher AugenarztGEBURTSDATUM 5 Februar 1908GEBURTSORT StralsundSTERBEDATUM 26 November 2003STERBEORT Stralsund Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich Harms Mediziner 1908 amp oldid 238735339