www.wikidata.de-de.nina.az
Die Heilig Kreuz Kapelle befindet sich in Machtilshausen einem Ortsteil des in Unterfranken gelegenen Marktes Elfershausen Die Kapelle gehort zu den Baudenkmalern von Elfershausen und ist unter der Nummer D 6 72 121 41 in der Bayerischen Denkmalliste registriert Die Heilig Kreuz Kapelle in MachtilshausenInnenraum der Kapelle Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Orgel 3 Glocken 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenEs wird vermutet dass sich am Standort der heutigen Heilig Kreuz Kapelle eine altgermanische Opferstatte befand Christliche Missionare stellten hier als Zeichen ihres Glaubens ein Kreuz auf Ob wie der Volksmund sagt der Hl Kilian hier predigte ist nicht gesichert Bis in die 1960er Jahre hinein wurde am Sonntag nach Kiliani eine Pilgerfahrt von Westheim zur Heilig Kreuz Kapelle abgehalten Im Jahr 1578 wurde hier eine kleine Holzkapelle errichtet die 1669 wegen der steigenden Anzahl der Wallfahrer erweitert werden musste Die Massnahme wurde von den Opferpfennigen der Wallfahrer finanziert Nach einem Anstieg der Einnahmen durch die Opferpfennige wurde von 1730 bis 1733 die heutige Heilig Kreuz Kapelle gebaut Die Weihe und die Benediktion fanden am 3 Oktober 1744 durch den Wurzburger Weihbischof Johann Bernard Mayer Titularbischof von Chrysopolis statt Gleichzeitig wurden der Hauptaltar dem Heiligen Kreuz der linke Seitenaltar dem Hl Johannes Nepomuk und der rechte Seitenaltar der Hl Barbara geweiht Zustandig fur die Kapelle wurde Langendorf Im Jahr 1741 bekam Martin Weber aus Weisbach die ein Jahr zuvor beantragte Erlaubnis bei der Heilig Kreuz Kapelle eine Eremitage einzurichten musste diese aber anderthalb Jahre spater wegen ublen Auffuhrens wieder aufgeben Im Jahr 1742 gewahrte der Wurzburger Weihbischof zum Fest der Kreuzerhohung am 14 September einen vollkommenen Ablass und ubersandte ein Kreuzpartikel Im Jahr 1840 entstand um die Kapelle herum ein Friedhof Vorher befand sich dieser an der Machtilshausener St Jakobus Kirche Als im Jahr 1910 die St Jakobus Kirche umgebaut wurde busste die Heilig Kreuz Kapelle an Bedeutung ein Spater fand in dieser Hinsicht eine Bewusstseinsanderung ein so dass die Kapelle von 1978 bis 1981 umfassend renoviert werden konnte Nach vier Fallen von Einbruchen musste die Tur verschlossen und nach dem Anschluss an das Stromnetz eine Alarmanlage installiert werden 1 Orgel BearbeitenIm Jahr 1909 2 erhielt die Heilig Kreuz Kapelle als op 517 eine Orgel der Firma Gebruder Link aus Giengen an der Brenz mit acht Registern auf zwei Manualen und Pedal Das unverandert erhaltene Instrument mit alterem klassizistischem Prospekt von Heinrich Menger aus Euerdorf wurde 2018 durch Hey Orgelbau aus dem Ostheimer Ortsteil Urspringen denkmalschutzgerecht restauriert Es verfugt uber mechanische Kegelladen Seine Disposition lautet 3 I Hauptwerk C f31 Principal 8 2 Grossgedeckt0 8 3 Octav 4 4 Octav 2 II Oberwerk C f35 Principalflote0 8 6 Salicional 8 7 Flot d amour 4 Pedal C d18 Subbass0 16 Koppeln Manualcopplung II I Pedalcopplung I P Glocken BearbeitenDie ersten Glocken der Heilig Kreuz Kapelle waren eine 1732 gegossene und eine altere Glocke moglicherweise aus dem 15 Jahrhundert die vermutlich aus der ersten Pfarrkirche von Machtilshausen hierher kam Die heutigen Glocken wurden 1953 gestiftet und von Karl Czudnochowsky aus Erding geliefert Sie sind 68 und 34 kg schwer und erklingen in g2 und b2 Literatur BearbeitenGeorg Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaler Bayern I Franken Die Regierungsbezirke Oberfranken Mittelfranken und Unterfranken Bd I Deutscher Kunstverlag 2 durchgesehene und erganzte Auflage Munchen und Berlin 1999 S 597 Robert Kummert Die Glocken des Landkreises Hammelburg Wurzburg 1955 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Heilig Kreuz Kapelle Machtilshausen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien German Zier Die Kreuzkapelle in Machtilshausen Memento vom 23 September 2015 im Internet Archive Einzelnachweise Bearbeiten German Zier Die Kreuzkapelle in Machtilshausen Memento vom 23 September 2015 im Internet Archive Christoph Naacke 150 Jahre Orgelbau Link 1851 2001 Verlag Freiburger Musikforum Freiburg Breisgau 2001 S 259 Geschichte und Klangvorstellung der Orgel auf YouTube Abgerufen am 25 November 2022 50 12772 9 96653 Koordinaten 50 7 39 8 N 9 57 59 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heilig Kreuz Kapelle Machtilshausen amp oldid 228298235