www.wikidata.de-de.nina.az
Hausmehring ist ein Gemeindeteil des Marktes Nandlstadt im Landkreis Freising in Oberbayern Das Dorf liegt inmitten der Hallertau etwa 24 Kilometer nordostlich der Kreisstadt Freising HausmehringMarkt NandlstadtKoordinaten 48 33 N 11 49 O 48 55728 11 81191 480 Koordinaten 48 33 26 N 11 48 43 OHohe 480 m u NHNEinwohner 48Eingemeindung 1 Mai 1978Postleitzahl 85405Vorwahl 08756Geschichte BearbeitenDer Ort gehorte bis zum Beginn des 19 Jahrhunderts zur Obmannschaft Airischwand im Landgericht Moosburg an der Isar Zu ihr gehorten neben dem Hauptort und Hausmehring auch die Weiler Ried Bauernried Griendling Grossgrundling Ammersberg und Bergen Faistenberg sowie die Einoden Rehloh Gutersberg und Ziegl Im Zuge der Gemeindebildung nach dem Zweiten Gemeindeedikt wurde im Jahr 1818 die Gemeinde Airischwand gebildet der auch Hausmehring angehorte Diese wurde mit der Gemeindegebietsreform in Bayern am 1 Mai 1978 wieder aufgelost 1 Hausmehring kam mit Airischwand Bauernried Faistenberg Grossgrundlach Kainrad Rehloh und Zulehen nach Nandlstadt die Gemeindeteile Ammersberg Goglhof Gutersberg Haider Haslreuth Holzhaus und Stadlhof wurden in die Gemeinde Horgertshausen eingegliedert Einzelnachweise Bearbeiten Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 5 1970 bis 31 12 1982 W Kohlhammer GmbH Stuttgart und Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 575 Gemeindeteile des Marktes Nandlstadt Aiglsdorf Airischwand Altfalterbach Andorf Bauernried Baumgarten Bockschwaig Brudersdorf Faistenberg Figlsdorf Grossgrundling Grundl Hadersdorf Hausmehring Hollbauer Holzen Kainrad Kitzberg Kleingrundling Kleinwolfersdorf Kollersdorf Kronwinkl Mailendorf Nandlstadt Oberholzhauseln Oberschwaig Rehloh Reith Riedglas Riedhof Schatz Spitz Thalsepp Tolzkirchen Unterholzhauseln Wadensdorf Weihersdorf Zeilhof Zulehen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hausmehring Nandlstadt amp oldid 212050967