www.wikidata.de-de.nina.az
Hans Dreger 21 November 1904 in Tubingen 20 Mai 1981 in Schwabisch Gmund 1 war ein deutscher Germanist Padagoge und Hochschullehrer Leben BearbeitenDreger studierte Klassische Philologie und Germanistik und war Stipendiat der Preussischen Akademie der Wissenschaften Seine Promotion zum Dr phil erfolgte 1930 an der Universitat Tubingen mit der Arbeit Entstehung des Subjektivismus und Wiedergeburt der Individualitat im Sturm und Drang Nach Jahren als Wissenschaftlicher Assistent Dozent an der Hochschule fur Lehrerbildung Esslingen von 1938 bis 1941 und dem sich anschliessenden Kriegsdienst war er zunachst an Realschulen tatig Ab 1954 war er Dozent in Schwabisch Gmund am Padagogischen Institut Mit der Umwandlung in die Padagogische Hochschule Schwabisch Gmund 1962 war er dort ab 1963 Professor fur Soziologie und Politik und zudem von 1962 bis 1965 Prorektor sowie von 1965 bis 1968 Rektor der Hochschule Anschliessend bis 1970 war er Leiter des dortigen Realschullehrer Instituts 1979 wurde er zum Ehrenburger der PH Schwabisch Gmund ernannt 2 3 4 Er wurde in Esslingen am Neckar beigesetzt 4 Dreger gilt als Schuler Gustav Bebermeyers 5 Er verfasste nach seinem Eintritt in den Ruhestand fur das Universitatsarchiv in Tubingen das Manuskript Erinnerungen an Prof Dr Gustav Bebermeyer in dem er sich mitunter auch kritisch mit diesem Wissenschaftler auseinandersetzt 6 Einzelnachweise Bearbeiten Totentafel In einhorn Jahrbuch Schwabisch Gmund 1981 eihorn Verlag Schwabisch Gmund 1981 ISBN 3 921703 40 9 S 95 Datensatz der Dissertation auf d nb info Stand 26 Dezember 2014 Wissenschaftler Kunstler und Padagogen Zum 75 Geburtstag In einhorn Jahrbuch Schwabisch Gmund 1980 einhorn Verlag Schwabisch Gmund 1980 ISBN 3 921703 30 1 S 43 a b Reinhard Kuhnert Geschichte der Gmunder Lehrerbildung in den Portrats ihrer Rektoren In einhorn Jahrbuch Schwabisch Gmund 1981 eihorn Verlag Schwabisch Gmund 1981 ISBN 3 921703 40 9 S 233 Gustav Bebermeyer In Christoph Konig Hrsg unter Mitarbeit von Birgit Wagenbaur u a Internationales Germanistenlexikon 1800 1950 Band 1 A G De Gruyter Berlin New York 2003 ISBN 3 11 015485 4 S 105 Sabine Besenfelder Staatsnotwendige Wissenschaft Die Tubinger Volkskunde in den 1930er und 1940er Jahren Tubinger Vereinigung fur Volkskunde Tubingen 2002 Untersuchungen des Ludwig Uhland Instituts der Universitat Tubingen Bd 94 ISBN 3 932512 17 0 S 23Rektoren der Padagogischen Hochschule Schwabisch Gmund Adalbert Neuburger 1962 1965 Hans Dreger 1965 1968 Johannes Riede 1968 1974 Karl Setzen 1974 1976 Josef Lauter 1976 1978 Reinhard Kuhnert 1978 1990 Albert Heller 1990 1994 Karl Setzen 1994 1998 Manfred Wespel 1998 2002 Hans Jurgen Albers 2002 2010 Astrid Beckmann 2010 2018 Claudia Vorst seit 2018 Normdaten Person GND 1012390179 lobid OGND AKS VIAF 171743822 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Dreger HansKURZBESCHREIBUNG deutscher Germanist Padagoge und HochschullehrerGEBURTSDATUM 21 November 1904GEBURTSORT TubingenSTERBEDATUM 20 Mai 1981STERBEORT Schwabisch Gmund Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hans Dreger amp oldid 236229893