www.wikidata.de-de.nina.az
Das Hammertal teilweise auch Hammerthal ist ein Tal und eine Kulturlandschaft innerhalb der Hugellandschaft zwischen Witten Sprockhovel und Hattingen Blankenstein Die gleichnamige Strasse Hammertal verbindet Niedersprockhovel uber Witten Buchholz mit dem Bereich An der Kemnade bei Haus Kemnade in den Ruhrauen Landschaft im Bereich des Hammertals am Hof Niedergethe links in NiedersprockhovelSteinenhaus am Ende des Hammertals 1906Das Tal wird vom Plessbach nach Norden zur Ruhr entwassert In verkehrstechnischer Hinsicht diente es in der Vergangenheit der Kohlenstrasse von Witten nach Sprockhovel der Kleinbahn Bossel Blankenstein und in der Gegenwart der Bundesautobahn 43 und der Landesstrasse 551 als Verkehrsweg Benannt ist das Hammertal nach den im 19 Jahrhundert ansassigen mechanischen Schmiedehammern die vom Plessbach per Wasserrad angetrieben wurden Im gleichen Zeitraum ging im Hammertal der Bergbau auf Steinkohle uber siehe Zeche Gluckauf Barmen das Tal ist somit eine der fruhen Statten des Ruhrbergbaus Abseits der A 43 der L 551 und der Gewerbeansiedlungen hat das Hammertal seinen landlichen Charakter teilweise bewahren konnen Literatur BearbeitenKarin Hockamp Fritz Stracke Kraftspender in alter Zeit Das Wasser des Plessbachs schuf eine Grundlage fur die wirtschaftliche Entwicklung des Sprockhoveler Raumes PDF 142 kB Stadtarchiv Sprockhovel 13 Januar 1999 abgerufen am 30 Dezember 2012 Historischer Streifzug durch das Hammertal In Stadtmagazin Witten 92 August September 2014 S 6 7 Weblinks BearbeitenMichael Tiedt Der fruhe Bergbau an der Ruhr Kohlenstrasse von Herbede nach Sprockhovel ruhrkohlenrevier de 201051 389166666667 7 2633333333333 Koordinaten 51 23 21 N 7 15 48 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hammertal Ruhrgebiet amp oldid 198786339