www.wikidata.de-de.nina.az
Halban ist der Name einer ursprunglich judischen aus Polen stammenden Familie aus der 1890 bzw 1917 mehrere Angehorige in den osterreichischen Adelsstand erhoben wurden Der Familienname lautete ursprunglich Blumenstock seit 1893 nannten sie sich uberwiegend Halban Angehorige dieses Geschlechtes waren vor allem als Mediziner Juristen und Kunstler tatig Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Genealogie Auszug 3 Siehe auch 4 Einzelnachweise 5 WeblinksGeschichte Bearbeiten nbsp Selma von Halban Kurz 1900 nbsp Hans von Halban 1877 1947 in Wurzburg 1909 nbsp Hans von Halban 1908 1964 in Montreal 1942Die spater geadelten Zweige der Familie gehen zuruck auf den 1812 geborenen Salomon Blumenstock einen Kaufmann in Krakau Er hinterliess aus seiner Ehe vier Sohne und drei Tochter von denen Heinrich 1844 1902 eine Laufbahn als Jurist und Politiker einschlug und schliesslich k k Sektionschef und Kanzleidirektor des Abgeordnetenhauses des osterreichischen Reichsrates wurde Er wurde 1890 als Ritter Blumenstock von Halban in den Adelsstand erhoben und nannte sich seit 1893 Ritter von Halban Er war verheiratet mit einer Schwester Victor Adlers zu seinen Nachkommen gehoren der Chemiker Hans von Halban 1877 1947 und dessen Sohn der Physiker Hans von Halban 1908 1964 Der Neffe Heinrich von Halbans der Gynakologe und Universitatsprofessor Josef Halban 1870 1937 heiratete 1910 die Opernsangerin Selma Kurz 1890 trat er aus dem Judentum aus 1 Aus seiner Ehe stammen zwei Kinder die Tochter Desiree genannt Desi 1912 1996 und der Sohn George 1915 1998 Desi wurde Konzertsopranistin und die Ehefrau des niederlandischen Kunsthandlers Jacques Goudstikker dessen Sammlungen wahrend des Zweiten Weltkrieges von Hermann Goring geplundert wurden Josef Halban wurde 1917 in den Adelsstand erhoben 2 Selma Halban Kurz verstarb 1933 in Wien und wurde auf dem Wiener Zentralfriedhof in einem Ehrengrab beigesetzt Ihr Grabmal ein Werk des Bildhauers Fritz Wotruba loste 1934 eine Auseinandersetzung um die halbnackte liegende Statue aus 1983 wurde die Halban Kurz Strasse in Wien Liesing nach der Sangerin benannt Nach dem Untergang der osterreichisch ungarischen Monarchie gingen der Familie mit dem Adelsaufhebungsgesetz 1919 die Nobilitierungen wieder verloren Dr Heinrich von Halban 1844 1902 und seine Familie Leo Lora Maria Rudolf sind auf dem Wiener Zentralfriedhof begraben Gruppe 55A Nr 27 Josef von Halban 1870 1937 wurde im Ehrengrab seiner Ehefrau bestattet Gruppe 14C Nr 8 Genealogie Auszug BearbeitenSalomon Blumenstock 1812 Gitel Kopelik 1810 1889 und hatte aus dieser Ehe sieben Kinder vier Sohne drei Tochter darunter Philipp 1840 1907 Geschaftsmann Anna Sara Hinda Damaszek 1852 1901 und hatte aus dieser Ehe 7 Kinder 3 Sohne 4 Tochter darunter Josef 1870 1937 Gynakologe seit 1917 von Halban Selma Kurz 1874 1933 Sangerin und hatte aus dieser Ehe zwei Kinder Desiree 1912 1996 Sangerin I Jacques Goudstikker 1897 1940 II August Eduard von Saher 1890 1973 und hatte aus erster Ehe einen Sohn George 1915 1998 Schriftsteller Leo 1838 1897 Gerichtsmediziner N N und hatte aus dieser Ehe Alfred 1865 1926 Rechtshistoriker Heinrich 1844 1902 Jurist und Politiker 3 seit 1890 Ritter Blumenstock von Halban seit 1893 Ritter von Halban Marie Adler 1904 Schwester Victor Adlers und hatte aus dieser Ehe drei Sohne darunter Hans 1877 1947 Chemiker 4 Zora Fialka 1928 und hatte aus dieser Ehe Hans 1908 1964 Physiker I N N Placzek II Aline Elisabeth de Gunzbourg III Micheline Lazare Vernier und hatte NachkommenSiehe auch BearbeitenGrabmal fur Selma Halban KurzEinzelnachweise Bearbeiten Anna L Staudacher meldet den Austritt aus dem mosaischen Glauben 18000 Austritte aus dem Judentum in Wien 1868 1914 Namen Quellen Daten Peter Lang Frankfurt M u a 2009 ISBN 978 3 631 55832 4 S 68 Arno Kerschbaumer Nobilitierungen unter der Regentschaft Kaiser Karl I IV Karoly kiraly 1916 1921 Graz 2016 ISBN 978 3 9504153 1 5 S 103 Adelsstand fur Dr Josef Halban fruher Blumenstock Primararzt und Vorstand der Gynakologischen Abteilung des Krankenhauses Wieden aufgrund Allerhochster Entscheidung Kaiser Karls I Villa Wartholz 16 August 1917 Diplom vor dem Ende der Monarchie nicht mehr ausgefertigt Biographie Heinrich von Halban englisch Biographie Hans von Halban Chemiker Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Halban Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Blumenstock family Abgerufen am 8 Juli 2015 englisch Judischer Adel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Halban Adelsgeschlecht amp oldid 238938363