www.wikidata.de-de.nina.az
Haageocereus icosagonoides ist eine Pflanzenart in der Gattung Haageocereus aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton icosagonoides verweist auf die Ahnlichkeit mit Cleistocactus icosagonus 1 Haageocereus icosagonoides Systematik Ordnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie Cactoideae Tribus Trichocereeae Gattung Haageocereus Art Haageocereus icosagonoides Wissenschaftlicher Name Haageocereus icosagonoides Rauh amp Backeb Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung und Systematik 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenHaageocereus icosagonoides wachst strauchig mit von der Basis aus verzweigten aufrechten Trieben die Durchmesser von bis zu 5 Zentimeter erreichen Es sind etwa 20 Rippen vorhanden auf denen sich braunliche Areolen befinden Areolen im bluhfahigen Triebbereich sind mit langer Wolle besetzt Die dichten und feinen bis zu 1 Zentimeter langen Dornen sind gelblich braun An der Triebspitze sind sie rotlich Die weissen Bluten erreichen eine Lange von 8 bis 9 Zentimeter Die Fruchte sind mit weisser Wolle besetzt Verbreitung und Systematik BearbeitenHaageocereus icosagonoides ist in Peru in der Region Lambayeque im Tal des Rio Sana verbreitet Die Erstbeschreibung erfolgte 1957 durch Werner Rauh und Curt Backeberg 2 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 334 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2004 ISBN 978 3 642 05597 3 S 115 Curt Backeberg Descriptiones Cactearum Novarum 1957 S 23 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Haageocereus icosagonoides amp oldid 220009588