www.wikidata.de-de.nina.az
Der Guadalupe Kupferspecht Colaptes auratus rufipileus ist eine ausgestorbene Unterart des Goldspechts Colaptes auratus Er war auf der Insel Guadalupe vor der Kuste Niederkaliforniens endemisch Guadalupe KupferspechtGuadalupe Kupferspecht Colaptes auratus rufipileus SystematikOrdnung Spechtvogel Piciformes Familie Spechte Picidae Unterfamilie Echte Spechte Picinae Gattung Goldspechte Colaptes Art Goldspecht Colaptes auratus Unterart Guadalupe KupferspechtWissenschaftlicher NameColaptes auratus rufipileus Ridgway 1876 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Lebensraum 3 Aussterben 4 Literatur 5 Einzelnachweise 6 WeblinksMerkmale BearbeitenDer Guadalupe Kupferspecht erreichte eine Lange von 30 cm Die Altvogel waren allgemein zimtbraun mit schwarzen Bandern am Rucken und an den Flugeln Der Scheitel war hell gelbbraun Nacken und Rucken waren grau Der Burzel war rosaweiss Der Schwanz war schwarzbraun Um die Oberbrust verlief ein schwarzes Band Unterbrust und Bauch waren schwarz und weiss gebandert und zeigten eine gelbbraun gelbliche Verwaschung Der Schnabel war schwarz oder schiefergrau Die Iris war tiefbraun Die Beine und Fusse waren grau Die Mannchen hatten einen schwarzen oder roten Bartstreif Lebensraum BearbeitenWalter E Bryant gab 1887 an dass er diese Vogel in einem begrenzten Zypressenhain am Rucken des Mount Augusta der hochsten Erhebung Guadalupes beobachtet haben will 1 Gelegentlich sollen die Spechte auch an anderen Orten mit Monterey Kiefern oder Palmenbestanden gesichtet worden sein Aussterben BearbeitenBereits bei seiner Entdeckung durch Edward Palmer im Jahr 1875 wurde der Guadalupe Kupferspecht als ziemlich selten beschrieben Als Henry Keading 1897 Guadalupe besuchte bekam er die Vogel nur sehr selten zu Gesicht Die letzten zwolf Balge und sechs Gelege mit Eiern wurden im Mai und Juni 1906 von Wilmot W Brown gesammelt der den Gesamtbestand auf 40 Exemplare schatzte Zwischen 1906 und 1922 gab es keine Informationen uber die Population des Guadalupe Kupferspechts Als Naturforscher der California Academy of Sciences 1922 eine Suche nach den Spechten durchfuhren wollten konnten sie jedoch kein Exemplar mehr nachweisen Auch nachfolgende Suchexpeditionen blieben ohne Erfolg Die Hauptursache fur sein Verschwinden ist wohl auf die Zerstorung der Vegetation durch Ziegen zuruckzufuhren die 1886 auf Guadalupe eingefuhrt wurden und bis 1906 einen Bestand von 40 000 bis 50 000 Exemplaren erreicht hatten Auch Katzen konnten sich auf der Insel schnell ausbreiten und den heimischen Vogeln die keinerlei Scheu zeigten den Garaus machen Heute befinden sich Museumsexemplare in den Museen von Berkley in Kalifornien Chicago Cambridge in Massachusetts New York City Providence auf Rhode Island Washington D C und Tring Literatur BearbeitenDieter Luther Die ausgestorbenen Vogel der Welt 4 Auflage unveranderter Nachdruck der Auflage von 1986 Westkarp Wiss und Heidelberg Spektrum Akad Verlag Magdeburg 1995 S 126 Julian Pender Hume Michael P Walters Extinct Birds S 214 A amp C Black 2012 ISBN 140815725XEinzelnachweise Bearbeiten Bryant W E Additions to the ornithology of Guadalupe Island Bulletin 6 California Academy of Sciences 1887 S 285 291Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Guadalupe Kupferspecht Colaptes auratus rufipileus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Foto eines Balges aus dem Fieldmuseum in Chicago Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Guadalupe Kupferspecht amp oldid 172576724