www.wikidata.de-de.nina.az
Das Grosssteingrab von Kritzow bei Kritzow einem Ortsteil von Langen Brutz im Landkreis Ludwigslust Parchim bei Schwerin in Mecklenburg Vorpommern wird mitunter als Hunenbett ohne Kammer angesprochen da sich heute keine Hinweise auf eine Kammer finden Bei Untersuchungen im Jahre 1904 sollen allerdings an der ostlichen Seite Reste einer Kammer entdeckt worden sein Der ostliche Teil ist allerdings schlecht erhalten Grosssteingrab von Kritzow mit WachtersteinDas Grosssteingrab der Trichterbecherkultur TBK entstand zwischen 3500 und 2800 v Chr Es tragt die Sprockhoff Nr 402 Bei Ewald Schuldt 1914 1987 und Hans Jurgen Beier irrtumlich mit Sprockhoff Nr 381 versehen Das etwa Ost West orientierte Hunenbett von 22 5 6 5 m verjungt sich in Richtung Osten nur leicht Am westlichen Ende stehen die grossten Steine Auffallend ist der erhaltene 2 5 m hohe nordwestliche Eckstein der andere fehlt ein Wachterstein von etwa 10 Tonnen Gewicht In der Umgebung von Kritzow gab es fruher zahlreiche Grosssteingraber die jedoch zerstort worden sind Die Steine wurden insbesondere zum Bau des Paulsdamms 1840 41 im Schweriner See und zum Strassenbau verwendet Siehe auch BearbeitenNordische Megalitharchitektur Megalithik in Mecklenburg VorpommernLiteratur BearbeitenLuise Lorenz Keramiklaufzeiten und die Nutzungsdauer nordostdeutscher Megalithgraber In Martin Hinz Johannes Muller Hrsg Siedlung Grabenwerk Grosssteingrab Studien zur Gesellschaft Wirtschaft und Umwelt der Trichterbechergruppen im nordlichen Mitteleuropa Fruhe Monumentalitat und soziale Differenzierung Band 2 Rudolf Habelt Verlag Bonn 2012 ISBN 978 3774938137 S 61 86 Online Ewald Schuldt Die mecklenburgischen Megalithgraber Deutscher Verlag der Wissenschaft Berlin 1972 Ernst Sprockhoff Atlas der Megalithgraber Deutschlands Teil 2 Mecklenburg Brandenburg Pommern Rudolf Habelt Verlag Bonn 1967 S 34 Weblinks BearbeitenBeschreibung und Bilder53 66528 11 58238 Koordinaten 53 39 55 N 11 34 56 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grosssteingrab von Kritzow amp oldid 237314700