www.wikidata.de-de.nina.az
53 2056 22 7672 Koordinaten 53 12 20 2 N 22 46 1 9 OGrosse Synagoge Tykocin Grosse Synagoge in TykocinInnenansicht mit Bima 2013 Die Grosse Synagoge in Tykocin einer polnischen Stadt in der Woiwodschaft Podlachien wurde 1642 an der Stelle eines holzernen Vorgangerbaus aus dem 15 Jahrhundert errichtet Die profanierte Synagoge in der Kozia Strasse neben der Kleinen Synagoge ist seit 1957 ein geschutztes Kulturdenkmal Neben der Synagoge in der weissrussischen Stadt Slonim ist dieses die einzige Synagoge aus dem 17 Jahrhundert in der die Stutzbima nahezu unverandert erhalten ist 1 Die Synagoge im Stil des Barocks wurde wahrend des Zweiten Weltkriegs von den deutschen Besatzern verwustet und als Lager genutzt In den 1970er Jahren wurde das Gebaude renoviert Heute ist ein Judisches Museum im Synagogengebaude untergebracht Einzelnachweise Bearbeiten Maria and Kazimierz Piechotka Heaven s Gates Masonry synagogues in the territories of the former Polish Lithuania Commonwealth Seite 228 Polish Institute of World Art Studies amp POLIN Museum of the History of Polish Jews Warschau 2017 ISBN 978 83 942344 3 0 Detaillierte Beschreibung Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Grosse Synagoge Tykocin Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Beschreibung mit Fotos bei Virtuelles SchtetlSynagogen in der Woiwodschaft Podlachien Augustow Bialystok Choral Bialystok Cytron Bialystok Grosse Bialystok Ner Tamid Bialystok Piaskower Ciechanowiec Czyzew Goniadz Grajewo Jedwabne Alte Kolno Krynki Grosse Krynki Kaukasische Krynki Chassiden Lomza Grosse Milejczyce Orla Grosse Synagoge Stawiski Sejny Sejny Weisse Siemiatycze Sniadowo Suchowola Tykocin Grosse Tykocin Kleine Wysokie Mazowieckie Alte Wysokie Mazowieckie Neue Zabludow Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grosse Synagoge Tykocin amp oldid 232195803