www.wikidata.de-de.nina.az
Die Grunkappentangare Stilpnia meyerdeschauenseei Syn Tangara meyerdeschauenseei ist eine Vogelart aus der Gattung Stilpnia innerhalb der Familie der Tangaren Thraupidae Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom sudostlichen Peru bis ins westliche Bolivien Das Artepitheton ehrt den US amerikanischen Ornithologen Rodolphe Meyer de Schauensee GrunkappentangareSystematikOrdnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri Familie Tangaren Thraupidae Unterfamilie ThraupinaeGattung StilpniaArt GrunkappentangareWissenschaftlicher NameStilpnia meyerdeschauenseei Schulenberg amp Binford 1985 Verbreitungsgebiet grun der Grunkappentangare Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Vorkommen und Lebensraum 3 Lebensweise 4 Bestand und Gefahrdung 5 Literatur 6 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Grunkappentangare erreicht eine Grosse von 14 cm Die Haube ist strohgrun Die Ohrendecken sind turkisgrun Schultern und Rucken sind blaugrun Die Unterseite ist einheitlich blaulich mit einer gelbbraunen Tonung Die Geschlechter sehen sich ahnlich wobei die Haube der Weibchen einen mehr strohfarbenen Anflug zeigt Vorkommen und Lebensraum BearbeitenDie Grunkappentangare kommt hauptsachlich in drei Gegenden in den Trockengebieten am Oberlauf des Rio Inambari sowie in und um die Provinz Sandia in der Region Puno im sudostlichen Peru vor Eine Beobachtung gibt es aus einem Feuchtwald im Nationalpark Madidi im westlichen Bolivien Die Grunkappentangare bewohnt gewohnlich halbtrockene Areale aber auch feuchte Yungas Walder an den Osthangen der Anden in Hohenlagen zwischen 1750 und 2200 Metern Lebensweise BearbeitenDie Grunkappentangare ist gewohnlich einzeln paarweise oder in Gruppen von bis zu vier Individuen zu beobachten Ihre Nahrung besteht aus einer Vielzahl von Fruchten und Wirbellosen Die Brutzeit ist vermutlich im November Bestand und Gefahrdung BearbeitenMit einem Bestand von 1000 bis 2500 Exemplaren wird die Grunkappentangare von der IUCN als gefahrdet vulnerable klassifiziert Sie hat ein kleines Verbreitungsgebiet von 380 km Ihre Lebensweise ihre Lebensraumanforderungen und ihre Wanderungen sind bisher so wenig erforscht dass weitere Feldforschungsarbeit notwendig ist bevor man sie in einen adaquaten Schutzstatus einstufen kann Gegenwartig wird ihr Bestand nicht als gesichert angesehen Literatur BearbeitenRobert S Ridgely Guy Tudor William Liddle Brown The Birds of South America Band I The Oscine Passerines Jays and Swallows Wrens Thrushes and Allies Vireos and Wood Warblers Tanagers Icterids and Finches University of Texas Press 1989 ISBN 9780292707566 Thomas Scott Schulenberg amp Laurence Charles Binford A New Species Of Tanager Emberizidae Thraupinae Tangara from Southern Peru In Wilson Bulletin Vol 97 No 4 Dezember 1985 S 413 420 PDF Volltext Weblinks BearbeitenBirdLife Species factsheet Tangara meyerdeschauenseei in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2020 3 Eingestellt von BirdLife International 2018 Abgerufen am 22 Dezember 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grunkappentangare amp oldid 225930666