www.wikidata.de-de.nina.az
Rodolphe Meyer de Schauensee 4 Januar 1901 in Rom Italien 24 April 1984 in Philadelphia Pennsylvania war ein US amerikanischer Ornithologe schweizerischer Herkunft Er stammt aus der Luzerner Patrizierfamilie Meyer von Schauensee Meyer de Schauensee 1974 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Dedikationsnamen 3 Werke Auswahl 4 LiteraturLeben BearbeitenMeyer de Schauensee wurde als Sohn des Schweizer Barons Frederick Meyer de Schauensee und seiner US amerikanischen Frau Matilda Toland in Rom geboren Auf Schloss Schauensee dem Landsitz seines Vaters nahe Luzern verbrachte er einen Teil seiner Kindheit Er besuchte Schulen in Rom und Florenz bevor er und seine Mutter 1913 in die Vereinigten Staaten auswanderten In New York absolvierte er die Hoosac School Bereits als junger Mann zeigte Meyer de Schauensee grosses Interesse an der Beobachtung von Vogeln und so unterhielt er am Wohnsitz seiner Mutter in Wynnewood nahe Philadelphia eine Voliere mit exotischen Vogeln In den 1920er Jahren besuchte er die Academy of Natural Sciences in Philadelphia wo er die Bekanntschaft mit dem Ornithologen James Bond machte In der Folgezeit arbeiteten Bond und Meyer de Schauensee haufig bei Studien der neotropischen Avifauna zusammen und verfassten die wissenschaftlichen Erstbeschreibungen von Taxa wie dem Sudlichen Helmhokko Pauxi unicornis und der Tolimataube Leptotila conoveri Ab 1926 sammelte Meyer de Schauensee lebende Tiere und Balge insbesondere von Schlangen Fischen und Vogeln in Kolumbien Peru Guatemala Bolivien Brasilien Kenia im sudlichen Afrika China Burma Thailand und in Indonesien Ab 1935 finanzierte er Expeditionen die unter anderem in den Sudpazifik gingen So konnte er innerhalb von 50 Jahren den Museumsbestand der Academy of Natural Sciences in Philadelphia von 80 000 auf uber 170 000 Balge erhohen Meyer de Schauensee verfasste sechs Bucher Zwischen 1948 und 1952 erschien The Birds of the Republic of Colombia 1964 veroffentlichte er The Birds of Colombia und 1966 The Species of Birds of South America 1970 erschien A Guide to the Birds of South America das in ornithologischen Kreisen als sein wichtigstes Buch angesehen wird 1978 wurde A Guide to the Birds of Venezuela veroffentlicht und zwei Wochen vor seinem Tod im Jahre 1984 erschien sein letztes Werk The Birds of China Daruber hinaus ubersetzte er Tommaso Salvadoris Standardwerk Birds of Borneo ins Englische Mit seiner Frau Williamina W Wentz hatte Rodolphe Meyer de Schauensee zwei Tochter Dedikationsnamen BearbeitenNach Rodolphe Meyer de Schauensee sind unter anderem folgende Taxa benannt Amphiesma deschauenseei Eunectes deschauenseei Hyphessobrycon schauenseei Ortalis vetula deschauenseei Rallus limicola meyerdeschauenseei und Stilpnia meyerdeschauenseei Werke Auswahl BearbeitenRodolphe Meyer de Schauensee A Guide To The Birds Of South America Museum of Natural History Reprint edition 1970 ISBN 978 0870980275 Rodolphe Meyer de Schauensee William H Phelps Guy Tudor A Guide to the Birds of Venezuela Princeton University Press 1992 ISBN 978 0691082059 S 153f Rodolphe Meyer de Schauensee The Birds of China Oxford University Press 1984 ISBN 978 0198586029Literatur BearbeitenSidney Dillon Ripley In Memoriam Rodolphe Meyer de Schauensee In The Auk Band 103 Nr 1 Januar 1986 S 204 206 sora unm edu PDF 214 kB Rodolphe Meyer De Schauensee Gale Literature Contemporary Authors Gale 2003 Gale In Context Biography Subscription erforderlich abgerufen am 5 Mai 2020Normdaten Person GND 130447935 lobid OGND AKS LCCN n83157711 VIAF 97764543 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Meyer de Schauensee RodolpheKURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Ornithologe schweizerischer HerkunftGEBURTSDATUM 4 Januar 1901GEBURTSORT Rom ItalienSTERBEDATUM 24 April 1984STERBEORT Philadelphia Pennsylvania Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rodolphe Meyer de Schauensee amp oldid 225034438