www.wikidata.de-de.nina.az
Goniopora ist eine Gattung der Steinkorallen in der Familie Poritidae Nach World Register of Marine Species WoRMS sind 37 Arten beschrieben GonioporaGoniopora djiboutiensisSystematikStamm Nesseltiere Cnidaria Klasse Blumentiere Anthozoa Unterklasse HexacoralliaOrdnung Steinkorallen Scleractinia Familie PoritidaeGattung GonioporaWissenschaftlicher NameGonioporade Blainville 1830 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Lebensweise 4 Forschungsgeschichte 5 Einzelnachweise 6 WeblinksMerkmale BearbeitenDie fleischigen 1 auffallend langen 2 Polypen von Goniopora haben 24 Tentakel Die Koralliten haben dicke jedoch porose Wande Die Kelche sind mit dichten Septen und einer Collumella Kalksaule an die alle Septen stossen gefullt 1 Die Septen sind in drei Zyklen angeordnet 3 Die Wuchsform ist gewohnlich massiv oder saulenartig sie kann aber auch krustenartig sein 1 Goniopora sind uberwiegend cremefarben hellbraun oder grau mit teilweise rosafarbenen violetten gelben grunen oder weissen Tentakeln 2 Die Polypen der verschiedenen Arten unterschieden sich in Form und Farbe so dass sie unter Wasser bestimmt werden konnen 1 Verbreitung BearbeitenGoniopora sind im gesamten Indopazifik sowohl in tropischen als auch in gemassigten Regionen verbreitet 3 Lebensweise BearbeitenGoniopora leben in einer symbiotischen Beziehung mit Zooxanthellen 2 Die Polypen sind normalerweise am Tag und bei Nacht ausgestreckt 1 Goniopora Arten nutzen ihre langen Polypen um das von ihnen besiedelte Substrat gegen benachbarte konkurrierende Arte abzugrenzen 2 Forschungsgeschichte BearbeitenDie Gattung wurde 1930 von de Blainville erstellt als Typusart gab er Goniopora pedunculata an Goniopora pedunculata wurde von den Schiffsarzten und Zoologen Quoy und Gaimard wahrend ihrer Reise auf dem Expeditionsschiff Astrolabe von 1826 bis 1829 gesammelt und 1833 von ihnen gultig erstbeschrieben De Blainville vermerkte dazu Diese Gattung wurde von Quoy und Gaimard gegrundet Auf den ersten Blick ahnelte die Art einer Astrea so dass diese Naturforscher fast dazu neigten sie als Astrea pedunculata zu bezeichnen Sie erkannten jedoch dass es sich um eine eigene Gattung handelt die Astrea zwar ahnlich ist sich allerdings dennoch von ihr unterscheidet vor allem durch die Form des Tieres 4 Die erwahne ahnliche Art Astrea calicularis Lamarck 1816 ist heute als Goniopora calicularis Lamarck 1816 anerkannt 5 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e J E N Veron 1986 Corals of Australia and the Indo Pacific Angus amp Robertson Publishers Auszug bei World Register of Marine Species WoRMS a b c d Goniopora im Marine Species Identification Portal a b Yuko F Kitano Masami Obuchi Daisuke Uyeno et al Phylogenetic and taxonomic status of the coral Goniopora stokesi and related species Scleractinia Poritidae in Japan based on molecular and morphological data In Zoological Studies Band 52 Dezember 2013 25 doi 10 1186 1810 522X 52 25 De Blainville Mollusques Vers et Zoophytes In Dictionnaire des sciences naturelles dans lequel on traitre methodiquement des differens etres de la nature consideres soit en eux memes d apres l etat actuel de nos connoissances soit relativement a l utlite qu en peuvent retirer la medicine l agriculture le commerce et les arts S 359 360 Online Goniopora calicularis bei World Register of Marine Species WoRMS Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Goniopora Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Goniopora amp oldid 233235855