www.wikidata.de-de.nina.az
Gilles Boileau 22 Oktober 1631 in Paris 10 Marz 1669 ebenda war ein franzosischer Ubersetzer und Mitglied der Academie francaise Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 2 1 Originalwerke 2 2 Ubersetzungen 3 Literatur 4 WeblinksLeben und Werk BearbeitenGilles Boileau heute vergessen war der 5 Jahre altere Bruder des beruhmten Nicolas Boileau Despreaux Er war Anwalt am Parlement Rentmeister des Rathauses und bekleidete kurz vor seinem fruhen Tod am Hof das offizielle Amt eines Kontrolleurs des Tafelsilbers Boileau tat sich ab 1653 mit Ubersetzungen aus dem Altgriechischen und mit Gelegenheitsdichtung hervor und wurde 1659 in die Academie francaise berufen sein Bruder erst 25 Jahre spater Seine Antrittsrede ist verloren Als streitbarer Zeitgenosse richtete er 1655 eine Polemik gegen Gilles Menage und dessen Freunde Paul Pellisson Paul Scarron und Madeleine de Scudery Unterstutzt wurde er von Valentin Conrart und Jean Chapelain Als sein Bruder Nicolas 1659 in einer Satire Chapelain angriff fuhrte das zu einem Zerwurfnis zwischen den Brudern die sich gegenseitig in massloser Sprache herabsetzten Auch der Eintritt in die Akademie war umkampft Sein Tod im Alter von 37 Jahren machte 1669 den Weg frei fur den gesellschaftlichen Aufstieg des Bruders Werke BearbeitenOriginalwerke Bearbeiten Advis a monsieur Menage sur son eglogue intitulee Christine Paris 1655 1656 1657 1714 postum Les oeuvres posthumes de defunt Monsieur B de l Academie francoise controleur de l Argenterie du Roy Paris 1670 Ubersetzungen Bearbeiten Pseudo Kebes Tableau de Cebes ou il est traite de la maniere de parvenir a la felicite naturelle Paris 1653 Die Bildtafel des Kebes La Vie d Epictete et l Enchiridion ou l abrege de sa philosophie avec le tableau de Cebes traduit du grec en francais Paris 1655 1657 1667 1772 Diogenes Laertios De la Vie des philosophes Paris 1668 Literatur BearbeitenEmile Magne Bibliographie generale des oeuvres de Nicolas Boileau Despreaux et de Gilles et Jacques Boileau suivie des Luttes de Boileau Essai bibliographique et litteraire 2 Bande Paris 1929 Digitalisat Band 1 Band 2 Weblinks BearbeitenAngaben zu Gilles Boileau in der Datenbank der Bibliotheque nationale de France Literatur von und uber Gilles Boileau im SUDOC Katalog Verbund franzosischer Universitatsbibliotheken Kurzbiografie und Werkliste der Academie francaise franzosisch Normdaten Person GND 119297590 lobid OGND AKS LCCN n84133426 VIAF 59130318 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Boileau GillesKURZBESCHREIBUNG franzosischer Ubersetzer und Mitglied der Academie francaiseGEBURTSDATUM 22 Oktober 1631GEBURTSORT ParisSTERBEDATUM 10 Marz 1669STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gilles Boileau amp oldid 226938177