www.wikidata.de-de.nina.az
Giersch Aegopodium ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Doldenblutler Apiaceae Der wissenschaftliche Name leitet sich von aἴgeios altgr aigeios von Ziegen und poys Genitiv podos altgr pous podos Fuss ab und bezieht sich auf die Gestalt der Blatter die an einen Ziegenfuss erinnern Daher wird fur diese Gattung auch der Name Geissfuss verwendet GierschGiersch Aegopodium podagraria SystematikAsteridenEuasteriden IIOrdnung Doldenblutlerartige Apiales Familie Doldenblutler Apiaceae Unterfamilie ApioideaeGattung GierschWissenschaftlicher NameAegopodiumL Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Systematik 4 Literatur 5 Einzelnachweise 6 WeblinksMerkmale BearbeitenAlle Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen Die Blatter sind einfach oder doppelt dreizahlig gefiedert und besitzen breite Abschnitte Die Bluten stehen in Doppeldolden Hull und Hullchenblatter fehlen Die Bluten sind teils zwittrig teils mannlich Der Kelchsaum ist ungezahnt Die Krone ist reinweiss oder rotlich Das Kronblatt hat mehrere Nerven ist verkehrt herzformig und hat ein eingeschlagenes Lappchen Der Fruchtknoten ist kahl Die Fruchte sind eiformig und seitlich zusammengedruckt Die Hauptrippen sind fadenformig Die Olstriemen sind schwindend Der Griffel ist mehr als doppelt so lang wie das Griffelpolster Dieses ist kraftig entwickelt Der Fruchthalter ist zweigabelig Verbreitung BearbeitenDie Gattung kommt ursprunglich in Europa und Asien vor In Nordamerika in Island Irland Grossbritannien und in Neuseeland ist der Giersch ein Neophyt 1 nbsp Aegopodium decumbensSystematik BearbeitenDie Gattung gehort zu Unterfamilie der Apioideae Es gibt funf bis elf Arten von denen nur der Giersch Aegopodium podagraria L in Europa vorkommt Weitere Arten sind 2 Aegopodium alpestre Ledeb Sie kommt in Sudostrussland Korea Japan der Mongolei und in China vor Die Chromosomenzahl betragt 2n 44 66 oder 88 3 Aegopodium burttii Nasir Sie kommt im nordlichen Pakistan vor 1 Aegopodium decumbens Thunb Pimenov amp Zakharova Syn Sium decumbens Thunb Chamaele decumbens Thunb Makino Sie kommt in Japan vor 1 Aegopodium handelii H Wolff Sie kommt in China in Hohenlagen zwischen 800 und 1200 Metern vor Aegopodium henryi Diels Sie kommt in China in Hohenlagen zwischen 500 und 1700 Metern vor Aegopodium kashmiricum R R Stewart ex Dunn Pimenov Sie kommt in Sibirien Kasachstan Xinjiang Kirgisistan im westlichen Himalaja und in Pakistan vor 1 Aegopodium komarovii Karjagin Pimenov amp Zakharova Sie kommt im sudlichen und im ostlichen Transkaukasien vor 1 Aegopodium latifolium Turcz Sie kommt in Xinjiang und in Ostsibirien vor Die Chromosomenzahl betragt 2n 88 3 Aegopodium tadshikorum Schischk Sie kommt in Kirgisistan Tadschikistan und in Xinjiang vor Die Chromosomenzahl betragt 2n 22 3 Aegopodium tribracteolatum Schmalh Sie kommt von der nordostlichen und ostlichen Turkei bis zum nordwestlichen Iran und dem Libanon vor 1 Literatur BearbeitenSiegmund Seybold Hrsg Schmeil Fitschen interaktiv CD Rom Quelle amp Meyer Wiebelsheim 2001 2002 ISBN 3 494 01327 6Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Datenblatt Aegopodium bei POWO Plants of the World Online von Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens Kew Kew Science Flora of China a b c Aegopodium bei Tropicos org In IPCN Chromosome Reports Missouri Botanical Garden St Louis Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Giersch Aegopodium Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Giersch Gattung amp oldid 237387958