www.wikidata.de-de.nina.az
Georg Stuhr Christiansen 21 Oktober 1914 in Flensburg unbekannt 1 war ein deutscher Seeoffizier zuletzt Korvettenkapitan der Kriegsmarine Leben BearbeitenGeorg Stuhr Christiansen war ein Sohn eines Kaufmanns und trat am 8 April 1934 in die Reichsmarine ein 2 Er kam fur eine erste infanteristische Ausbildung in die 2 Kompanie der II Schiffsstammdivision der Ostsee Mitte des Jahres kam er fur die praktische Bordausbildung erst auf das Segelschulschiff Gorch Fock und dann ab Ende September 1934 auf den Leichten Kreuzer Emden Von Ende Juni 1935 bis Mitte Februar 1936 war er fur ein Fahnrichslehrgang an der Marineschule Flensburg Murwik Im Februar 1936 folgte ein Navigationsbelehrungsfahrt auf dem Dampfer Hecht Ab Ende Marz 1936 war er dann fur einen Artillerielehrgang an der Schiffsartillerieschule und ging dann erst von Anfang Juni 1936 zur weiteren Ausbildung an die Torpedoschule und dann ab Ende Juli 1936 an die Marine Nachrichtenschule Es folgten Kurse an der Sperrschule und eine erneute infanteristische Ausbildung 3 Am 10 Oktober 1936 ging er als Fahnrich zur See Beforderung am 1 Juli 1935 auf das Torpedoboot Tiger 4 Es folgten weitere Kommandierungen u a als Wachoffizier 3 Spater wurde er mit der Indienststellung Mitte Juli 1939 einziger Kommandant des Schnellbootes S 23 Mit diesem versenkte er u a im Mai 1940 erst den franzosischen Zerstorer Jaguar und dann den franzosischen Zerstorer Sirocco Mitte Juli 1940 musste S 23 nach einem Minentreffer in der Nordsee selbstversenkt werden Er ubernahm das Kommando uber S 18 3 Nach einigen Erfolgen Versenkung von britischen Frachtern mit dem Schnellboot gab er das Kommando Anfang September 1941 ab Als Oberleutnant zur See wurde er Ende November 1940 Kommandant des neu in Dienst gestellten Schnellbootes S 101 welches in der Folge bei der 1 Schnellboot Flottille eingesetzt wurde Am 8 Mai 1941 erhielt Christiansen u a fur seinen Einsatz bei dem Unternehmen Weserubung das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes verliehen 1 2 5 Von Anfang November 1941 bis Juli 1942 war er als Kapitanleutnant Chef der neu aufgestellten 8 Schnellboot Flottille welche im Juli 1942 aufgelost und spater erneut aufgestellt wurde 6 7 Diese Norwegen Flottille lag im Raum der Kola Bucht Von August 1942 an fuhrte er fur ein Jahr als Chef die 1 Schnellboot Flottille und wurde in dieser Position zum Korvettenkapitan befordert Die Flottille war im Schwarzen Meer stationiert und konnte dort u a wahrend des Unternehmens Blucher erhebliche Erfolge verzeichnen Am 13 November 1943 erhielt er mit der Verleihung des Eichenlaubes 8 und damit auch als vierter von nur acht Soldaten der Kriegsmarine das Schnellboot Kriegsabzeichen mit Brillanten 5 Von September 1943 bis zum Kriegsende war er dann Zweiter Admiralstabsoffizier beim Fuhrer der Torpedoboote 9 Einzelnachweise Bearbeiten a b Manfred Dorr Die Ritterkreuztrager der Deutschen Wehrmacht Die Ritterkreuztrager der Infanterie Franz Thomas Gunter Wegmann Canders Dowerk Teil 3 Bd 4 Biblio Verlag 1995 ISBN 978 3 7648 1153 2 S 123 google co uk abgerufen am 13 August 2021 a b Peter Paul Mobius Schnellboote mit Zeichnungen von Hans A Lawrenz K Curtius 1943 S 311 google co uk abgerufen am 13 August 2021 a b c Manfred Dorr Die Ritterkreuztrager der Deutschen Wehrmacht Die Ritterkreuztrager der Infanterie Franz Thomas Gunter Wegmann Canders Dowerk Teil 3 Bd 4 Biblio Verlag 1995 ISBN 978 3 7648 1153 2 S 124 google co uk abgerufen am 13 August 2021 Kriegsmarine Oberkommando Rangliste der Deutschen Kriegsmarine E S Mittler 1936 S 20 google co uk abgerufen am 13 August 2021 a b Hendrik Killi Die Schnellboote der Bundesmarine Mittler 1997 ISBN 978 3 8132 0528 2 S 152 google co uk abgerufen am 13 August 2021 8 Schnellboot Flottille Abgerufen am 13 August 2021 Gerhard Hummelchen Die deutschen Schnellboote im Zweiten Weltkrieg Mittler 1996 ISBN 978 3 8132 0487 2 S 251 google co uk abgerufen am 13 August 2021 Das Archiv Nachschlagewerk fur Politik Wirtschaft Kultur 1943 S 579 google co uk abgerufen am 13 August 2021 Gerhard Hummelchen Die deutschen Schnellboote im Zweiten Weltkrieg Mittler 1996 ISBN 978 3 8132 0487 2 S 250 google co uk abgerufen am 13 August 2021 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 13 August 2021 PersonendatenNAME Christiansen Georg StuhrKURZBESCHREIBUNG deutscher Seeoffizier zuletzt Korvettenkapitan der KriegsmarineGEBURTSDATUM 21 Oktober 1914GEBURTSORT FlensburgSTERBEDATUM nach 1945 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Georg Stuhr Christiansen amp oldid 220408339