www.wikidata.de-de.nina.az
Die Gehornte Kreuzspinne Araneus angulatus ist eine Art der Gattung der Kreuzspinnen Gehornte KreuzspinneGehornte Kreuzspinne Araneus angulatus SystematikKlasse Spinnentiere Arachnida Ordnung Webspinnen Araneae Unterordnung Echte Webspinnen Araneomorphae Familie Echte Radnetzspinnen Araneidae Gattung Kreuzspinnen Araneus Art Gehornte KreuzspinneWissenschaftlicher NameAraneus angulatusClerck 1757 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Ahnliche Arten 3 Vorkommen und Lebensweise 4 Verbreitung und Gefahrdung 5 Bedeutung in der Nomenklatur 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDie Mannchen werden bis zu 10 mm lang die Weibchen erreichen eine Korperlange von 15 bis 18 mm Die braungrau gefarbte Art hat auf der Oberseite des Hinterleibs zwei Hocker Zwischen diesen Hockern befindet sich meist ein mehr oder weniger deutlicher heller Fleck Die Oberseite des Opisthosoma ist mit einer Blattzeichnung bedeckt Die stark bestachelten Beine sind grau und braun geringelt Das Sternum weist einen hellen Streifen auf 1 Ahnliche Arten BearbeitenAraneus circe ist nur durch Geschlechtsmerkmale von der Gehornten Kreuzspinne zu unterscheiden kommt jedoch hauptsachlich in Sudeuropa vor Araneus nordmanni ist sehr viel seltener kleiner und sie weist keinen hellen Streifen auf dem Sternum auf 1 Vorkommen und Lebensweise BearbeitenDie Art bevorzugt lichte Walder ihr Netz ist besonders haufig in Kiefernwaldern zu finden Die Spinne halt sich meist nicht im Netz auf sondern in einem Schlupfwinkel Von diesem aus steht sie uber einen Signalfaden mit dem Netz in Verbindung Durch einen aussergewohnlich langen Bruckenfaden ist ihr Netz nicht mit dem Netz anderer Kreuzspinnen zu verwechseln Verbreitung und Gefahrdung BearbeitenDie gehornte Kreuzspinne kommt in der gesamten Palaarktis vor 2 Sie wird in Deutschland nur selten gefunden 3 Die Art ist in der Kategorie 3 gefahrdet der Roten Liste eingestuft nbsp Original Abbildung von Mannchen und Weibchen von Araneus angulatus auf Tafel 1 in Clercks 1757 erschienenen Werk Svenska SpindlarBedeutung in der Nomenklatur BearbeitenAraneus angulatus ist die erste Tierart die einen wissenschaftlichen Namen in der Linneschen Binominalnomenklatur bekommen hat und ist damit die allererste gultig beschriebene Tierart in der modernen Wissenschaft 4 Literatur BearbeitenDick Jones Der Kosmos Spinnenfuhrer Franckh sche Verlagshandlung W Keller amp Co Stuttgart 1990 ISBN 3 440 06141 8 Weblinks BearbeitenAraneus angulatus im World Spider CatalogEinzelnachweise Bearbeiten a b Heiko Bellmann Kosmos Atlas Spinnentiere Europas 2 Auflage Kosmos Verlag 2001 ISBN 3 440 09071 X Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern World Spider Catalog Version 15 5 Araneus angulatus Abgerufen am 5 September 2014 Atlas der Spinnentiere Europas Seite 22 in Clerck C 1757 Svenska Spindlar uti sina hufvud slagter indelte samt under nagra och sextio sarskildte arter beskrefne och med illuminerade figurer uplyste Aranei Svecici descriptionibus et figuris aeneis illustrati ad genera subalterna redacti speciebus ultra LX determinati S 1 8 1 154 pl 1 6 Stockholmiae L Salvii Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gehornte Kreuzspinne amp oldid 238278429