www.wikidata.de-de.nina.az
Die Gaterslebener Warte auch Ilenstedter Warte genannt ist die Ruine eines Wartturms nordostlich der Stadt Quedlinburg in Sachsen Anhalt Der Wartturm ist als Kulturdenkmal in Seeland mit der Erfassungsnummer 094 17559 und in Selke Aue mit der Erfassungsnummer 094 21167 eingetragen Gaterslebener Warte 2019 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Baubeschreibung 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLage BearbeitenDie denkmalgeschutzte Warte gehorte zum Quedlinburger Warten und Landgrabensystem als einem im Gelande vorgelagerten Fruhwarn und Verteidigungssystem Es bestand aus rund einem Dutzend Wachturmen sowie Landwehren in Form von Wall Graben Anlagen und Dornenbuschhecken Die Warte liegt auf dem Gebiet von Wedderstedt einem Ortsteil der Gemeinde Selke Aue an der Kreisstrasse 1361 zwischen Quedlinburg und Gatersleben im Umfeld eines kleinen Gebusches Geschichte BearbeitenDer Wartturm entstand vermutlich im 14 Jahrhundert und diente dem Schutz der Stadt Quedlinburg Er war im Mittelalter besonders wichtig da er an der Kreuzung zweier wichtiger Verkehrswege lag Dies war der alte Heerweg vom Raum Braunschweig Wolfenbuttel zur ostlichen Reichsgrenze an der Saale Er kreuzte hier die alte Handelsstrasse von Goslar uber Quedlinburg entlang der ostlichen Auslaufer des Hakels nach Magdeburg Im Jahr 1460 wird die Gaterslebener Warte in Quedlinburger Ratsrechnungen erwahnt als ein Seil zur Warte gebracht wurde 1470 wird laut den Rechnungen ein Wardkorb zum Hinaufwinden von Lebensmitteln und Trinkwasser zur Warte gebracht 1521 wurde die Warte baulich erneuert In den 1550 und 1560er Jahren wurden die Kosten fur einen Wachter auf der Warte abgerechnet Anfang des 19 Jahrhunderts brach ein Bauer aus Badeborn auf der Westseite des Wartturms Steine fur den Bau einer Scheune heraus Baubeschreibung Bearbeiten nbsp Innenansicht Turm 2017 nbsp Sanierung der Warte 2018Der Turm war etwa 18 20 Meter hoch Sein Durchmesser betrug 5 5 Meter Heute ist nur noch die ostliche Halfte des Rundturms mit einer Hohe von rund 14 Meter erhalten In etwa 10 Meter Hohe ist auf der Innenseite der fruhere Kuppelansatz zu erkennen Die Warte ist aus Sandstein Quaderblocken errichtet und unverputzt Der Wartenverein Quedlinburg fuhrte im Jahr 2018 eine Sanierung der Gaterslebener Warte durch um den fortschreitenden Verfall des Bauwerks zu stoppen 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gaterslebener Warte Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kurzbeschreibung der Gaterslebener Warte Die Gaterslebener Warte beim Wartenverein Quedlinburg KLEKs Online Gaterslebener WarteEinzelnachweise Bearbeiten Petra Korn Gaterslebener Warte 72 000 Euro fur einen halben Turm In mz web de 3 Mai 2018 abgerufen am 28 August 2019 51 80635 11 23793 Koordinaten 51 48 22 9 N 11 14 16 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gaterslebener Warte amp oldid 217566314