www.wikidata.de-de.nina.az
Gaius Curtius Iustus vollstandige Namensform Gaius Curtius Gai filius Pollia Iustus war ein im 2 Jahrhundert n Chr lebender romischer Politiker Durch eine Inschrift 1 die in Ulpia Traiana Sarmizegetusa gefunden wurde sind einzelne Stationen seiner Laufbahn bekannt die er in der ersten Halfte des 2 Jahrhunderts absolvierte Iustus war ursprunglich ein Angehoriger des romischen Ritterstandes Eques der durch Hadrian in den Senat aufgenommen wurde adlecto inter tribunicios a divo Hadriano 2 Aus der Inschrift geht hervor dass er bis zu seinem Konsulat folgende Amter und Funktionen ausubte in dieser Reihenfolge IIIIvir viarum curandarum Quaestor urbanus praetor peregrinus IIIIIIvir equitum Romanorum turmis ducendis Praefectus frumenti dandi curator fur die Strassen Clodia Annia Cassia und Ciminia sowie Kommandeur Legatus legionis der Legio XX Valeria Victrix er war vermutlich in der 1 Halfte der 140er Jahre Legionskommandeur Im Anschluss wurde er Statthalter in zwei Provinzen zunachst als Proconsul in der Provinz Sicilia A 1 und danach als Legatus Augusti pro praetore in der Provinz Dacia 3 Durch einen Papyrus 4 in griechischer Sprache der auf den 2 Oktober 150 und durch ein Militardiplom 5 das auf den 19 November 150 datiert ist ist belegt dass Iustus 150 zusammen mit Gaius Iulius Iulianus Suffektkonsul war die beiden ubten dieses Amt daher mindestens von Oktober bis November aus 2 Weitere Diplome 5 die z T auf den 23 April 157 datiert sind belegen dass Iustus 157 Statthalter der Provinz Moesia superior war Durch eine Inschrift 6 die auf 158 159 datiert wird ist nachgewiesen dass er Soldaten der Legio VII Claudia ehrenvoll aus dem Dienst entlassen hat Er war daher wohl von 157 bis 160 Statthalter in der Provinz 7 Iustus war in der Tribus Pollia eingeschrieben er stammte wahrscheinlich aus Oberitalien 8 Iustus ist noch durch eine weitere Inschrift 9 als Konsul und Statthalter A 2 belegt 2 Gaius Curtius Gai filius Pollia Rufinus der durch zwei Inschriften 10 belegt ist durfte sein Sohn gewesen sein 8 Siehe auch BearbeitenListe der romischen Konsuln Liste der Statthalter von Dakien Liste der Statthalter von Moesia superior Liste von Angehorigen der Legio XX Valeria VictrixLiteratur BearbeitenEdmund Groag Curtius 18 In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band IV 2 Stuttgart 1901 Sp 1867 Stephen James Malone Legio XX Valeria Victrix A Prosopographical and Historical Study University of Nottingham PhD thesis 2005 Online Anmerkungen Bearbeiten Laut Edmund Groag und Stephen James Malone war er Proconsul in der Provinz Sicilia Laut Edmund Groag wurde auch die Provinzen Gallia und Achaia vorgeschlagen Die Lesung der Epigraphik Datenbank Clauss Slaby ist proconsuli provinciae COLLIAE Der Name der Provinz ist in der Inschrift nicht erhalten Einzelnachweise Bearbeiten Inschrift CIL 3 1458 a b c Roger S O Tomlin John Pearce A Roman Military Diploma for the German Fleet 19 November 150 Found in Northern Britain In Zeitschrift fur Papyrologie und Epigraphik Band 206 2018 S 207 216 hier S 214 216 Online Stephen James Malone Legio XX Valeria Victrix Nr 1 7 S 48 49 sb 3 6304 HGV SB 3 6304 Trismegistos 18822 Papyri info abgerufen am 24 September 2019 englisch a b Militardiplome der Jahre 150 ZPE 206 207 und 157 Chiron 2008 380 Chiron 2008 382 Chiron 2008 383 RMM 00037 ZPE 165 237 Inschrift CIL 3 8110 Barbara Pferdehirt Romische Militardiplome und Entlassungsurkunden in der Sammlung des Romisch Germanischen Zentralmuseums Kataloge vor und fruhgeschichtlicher Altertumer 37 2 Bande Romisch Germanisches Zentralmuseum Mainz 2004 ISBN 3 88467 086 7 Band 1 S 110 112 Nr 37 Anm 5 a b Edmund Groag Curtius 18 Inschrift CIL 5 5809 Inschriften CIL 3 1459 CIL 5 5810 PersonendatenNAME Curtius Iustus GaiusALTERNATIVNAMEN Curtius Gai filius Pollia Iustus Gaius vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG romischer Konsul 150GEBURTSDATUM 2 JahrhundertSTERBEDATUM 2 Jahrhundert Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gaius Curtius Iustus amp oldid 210365749