www.wikidata.de-de.nina.az
Friedrich Wilhelm Voigt mitunter auch Friedrich Wilhelm Voigt 22 Marz 1833 in Koblenz 22 Februar 1894 in Bernburg war ein preussischer Militarmusiker und Komponist Friedrich Wilhelm Voigt Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenFriedrich Wilhelm Voigt war der Sohn des Stabshoboisten Christian Voigt Nach dem Besuch der hoheren Schulen in Koblenz und Trier studierte er Musik am Musikkonservatorium in Koln und an den Konservatorien in Leipzig und Berlin Fur seine Abschlussarbeit eine Choral Symphonie fur Grosses Orchester Ein feste Burg wurde ihm die Silberne Medaille der Koniglichen Akademie fur Kunst und Wissenschaft verliehen 1857 wurde er 24 jahrig Stabshoboist des preussischen Ersten Garderegiments zu Fuss Das von ihm geleitete Musikkorps war in Potsdam stationiert und stellte als einziges die Musik bei Hofe was seinen hohen Leistungsstand unter Voigts Stabfuhrung zeigt 1866 wurde Voigt zum Musikdirektor ernannt 1 Darauffolgend nahm er am Deutschen Krieg von 1866 und am Deutsch Franzosischen Krieg von 1870 71 teil Aus Letzterem liegen eine Reihe von Aufzeichnungen aus Briefen vor die Voigt aus dem Feld nach Hause geschrieben hat und die einen speziellen Blick auf diesen Krieg vermitteln Nach dem Feldzug wurde er mit dem Eisernen Kreuz II Klasse ausgezeichnet Voigt komponierte neben einigen anderen Instrumentalstucken vor allem Marsche Einen Tag nach der Kaiserproklamation in Versailles am 18 Januar 1871 wurde von der Regimentsmusik unter Friedrich Wilhelm Voigt der von ihm eigens zu diesem Ereignis komponierte Marsch Salus Caesari nostro Guilemo im Trio mit der Hymne aus Handels Oratorium Judas Maccabaus Seht er kommt mit Preis gekront aufgefuhrt der spater mit der Nummer 205 in die Preussische Armeemarschsammlung einging Auch weitere seiner Marsche waren in dieser Sammlung enthalten und werden auch heute noch von Bundeswehrorchestern gespielt Seine uber 100 Kompositionen enthalten aber auch Ouverturen grossere und kleinere Gesangsstucke Streichquartette und andere kammermusikalische Werke 1889 bearbeitete er den Finska rytteriets marsch den Prinzessin Charlotte von Sachsen Meiningen von ihrer Reise nach Schweden mitbrachte Das Stuck ist in Deutschland bis heute als Schwedischer Reitermarsch bekannt 2 Ab 1874 lehrte er an der Berliner Koniglichen Hochschule fur Musik und ab 1886 war er hier Professor 1887 ernannte Kaiser Wilhelm I Voigt zum ersten deutschen Armeemusikinspizienten und damit zum ranghochsten Militarmusiker des Kaiserreichs Seit 1859 war Friedrich Wilhelm Voigt mit Pauline Dumack verheiratet Er starb 1894 und wurde auf dem Neuen Friedhof in Potsdam beigesetzt Literatur BearbeitenBusch Heinz Vom Armeemarsch zum Grossen Zapfenstreich Ein Lexikon zur Geschichte der deutschen Militarmusik Bonn 2005 Toeche Mittler Joachim Armeemarsche Band 1 Eine historische Plauderei zwischen Regimentsmusiken und Trompeterkorps rund um die deutsche Militarmusik 3 erganzte Aufl Stuttgart 1980 Weblinks BearbeitenRegimentsmusik auf www erstes garderegiment de Begleittext zur Notenausgabe 2013 seines Nocturne op 75 fur Klarinette Horn oder Viola Violoncello und Klavier Voigts Aufzeichnungen aus dem deutsch franzosischen Krieg Voigts Marsch Die deutsche Kaisergarde HorbeispielEinzelnachweise Bearbeiten Busch Heinz Vom Armeemarsch zum Grossen Zapfenstreich Ein Lexikon zur Geschichte der deutschen Militarmusik Bonn 2005 S 118 Toeche Mittler Joachim Armeemarsche Band 1 Eine historische Plauderei zwischen Regimentsmusiken und Trompeterkorps rund um die deutsche Militarmusik 3 erganzte Aufl Stuttgart 1980 S 71 Normdaten Person GND 117471739 lobid OGND LCCN no2013140928 VIAF 27849400 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Voigt Friedrich WilhelmALTERNATIVNAMEN Voigt Friedrich WilhelmKURZBESCHREIBUNG deutscher MilitarmusikerGEBURTSDATUM 22 Marz 1833GEBURTSORT KoblenzSTERBEDATUM 22 Februar 1894STERBEORT Bernburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrich Wilhelm Voigt Komponist amp oldid 233690423