www.wikidata.de-de.nina.az
Friedrich August Alexander Eversmann 8 Oktober 1759 Brachwitz 27 Oktober 1837 in Berlin war ein preussischer Technologe Bergbeamter und Publizist Er war von Bedeutung fur die Forderung von Bergbau und Gewerbe vor allem in Westfalen und Schlesien Friedrich August Alexander Eversmann Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Familie 3 Werke 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenEversmann war Sohn eines preussischen Kriegs und Domanenrates bei der Kammer von Magdeburg Sein Grossvater vaterlicherseits war Rudolf Wilhelm Eversmann ehemals Kammerdiener und Oberkastellan Konig Friedrich Wilhelm I Er studierte zunachst Rechtswissenschaften in Halle und wechselte spater zu einem naturwissenschaftlichen Studium uber Eversmann trat 1780 nach Beendigung seiner Studien in die preussische Bergverwaltung ein In der folgenden Zeit begleitete er Minister Friedrich Anton von Heynitz auf dessen Inspektionsreisen zu den Manufakturen Fabriken und Bergwerken in verschiedenen Regionen Preussens Wegen seiner grundlichen Berichterstattung wurde Eversmann 1781 zum Bergkommissar ernannt Im Jahr 1783 verlagerte sich seine Tatigkeit in den westlichen Teil Preussens als er Fabrikenkommissar fur die Grafschaft Mark wurde Seine Hauptaufgabe war es die wirtschaftliche Entwicklung insbesondere der Metallwarenindustrie zu fordern Zu diesem Zweck reiste Eversmann im Auftrag und auf Kosten des Staates bis 1784 durch die englischen Industriegebiete Dort zu Recht der Industriespionage verdachtigt versuchte Eversmann nach seiner Ruckkehr nunmehr als Bergrat in Wetter die gewonnenen Erkenntnisse in der Praxis umzusetzen Dazu zahlte 1787 die auf seine Anregung hin gebaute Kohlenbahn bei Hattingen zum Transport der Ruhrkohle nach Ruhrort Im Jahr 1786 war Eversmann hauptverantwortlich fur die Beschaffung einer Dampfmaschine aus England fur die Kohlezeche in Tarnowitz Diese Maschine nach der Bauart von James Watt gilt als die erste Dampfmaschine in Preussen Auch die Zinkproduktion aus Galmei fuhrte er 1798 in Schlesien ein Im Jahr 1791 wurde er zum Kriegs und Steuerrat bei der Kriegs und Domanenkammer in Hamm ernannt Als solcher setzte er sich fur die Nadelproduktion in Altena ein Aus spaterer Sicht sicher zweifelhaft befurwortete er eine Nahnadelfabrik um auch fur Kinder Verdienstmoglichkeiten zu schaffen Ausserdem beteiligte er sich an der Entwicklung eines Entschwefelungsverfahrens fur Steinkohle und damit an der Entwicklung der Koksherstellung Auch fur den Bereich der Leinenproduktion etwa im Ravensberger Land fuhrte er technische Verbesserungen ein Von Bedeutung war auch Eversmanns publizistisches Wirken So veroffentlichte er 1804 ein Buch uber die Eisen und Stahl Erzeugung auf Wasserwerken in den Landern zwischen Lahn und Lippe Dieses ist heute eine wichtige Quelle fur die wirtschaftliche Situation in Westfalen vor dem Durchbruch der industriellen Revolution Daneben veroffentlichte er zahlreiche Beitrage fur den Westfalischen Anzeiger Nach dem Ubergang der preussischen Westgebiete 1807 an Frankreich arbeitete Eversmann zunachst an alter Stelle weiter Im Jahr 1809 wurde er dann aber als politisch unzuverlassig entlassen und emigrierte nach Russland wo er zunachst Berg und Huttenwerke am Ural leitete und 1812 eine Waffenfabrik mit deutschen Spezialisten aufbaute Im Jahr 1818 ging er in Pension und kehrte 1819 nach Preussen zuruck Familie BearbeitenIn erster Ehe heiratete er 1787 Marianne 1765 1809 die Tochter des Iserlohner Kaufmanns Johann Hermann Loebbecke 1 1810 heiratete er in Moskau Helena Hedwig Preyler Zu seinen zwolf Kindern zahlen Eduard Friedrich Eversmann 1794 1860 Ludwig Lewis Louis 1799 in Hagen 1858 der in Bonn wohnte und 1824 Gottfried Duden zum Missouri begleitete sowie Julius 1805 der sein Gluck in Mexiko versuchte und nach Deutschland zuruckkehrte Ludwig kaufte eine 130 Acre Farm und heiratete im Januar 1827 Anna McLean 1809 1872 2 eine Tochter von David und Leanna Oldham McLeean aus Kentucky 3 4 5 Werke BearbeitenTechnologische Bemerkungen auf einer Reise durch Holland Crazi Freyberg 1792 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3DMa9aAAAAcAAJ IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3DPP5 doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Einige statistische Bemerkungen uber das Herzogthum Westfalen Arnsberg 1804 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3DDF4AAAAAcAAJ IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3DPP3 doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Nachricht von den in den Landern zwischen Lahn und Lippe gelegenen und auf der Eversmannschen Charte angezeigten metallischen und unmetallischen Werken Als Zugabe zu dieser Charte Mallinckrodt Dortmund 1804 Digitalisat Die Eisen und Stahl Erzeugung auf Wasserwerken zwischen Lahn und Lippe und in den vorliegenden franzosischen Departements Band 1 Mallinckrodt Dortmund 1804 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D a1QAAAAcAAJ IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3DR1P5 doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Ubersicht der Eisen und Stahl Erzeugung auf Wasserwerken in den Landern zwischen Lahn und Lippe Angehangt sind eine Ubersicht jener Fabrikation in den vorliegenden franzosischen Departements und eine Nachricht von anderem in dem Distrikte zwischen Lahn und Lippe vorhandenen metallischen und unmetallischen Werken nebst Kupfern und einer grossen technologischen Charte Hauptteil Mallinckrodt Dortmund 1804 Digitalisat Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3DQ xUAAAAcAAJ IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3DPR1 doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Beylagen Mallinckrodt Dortmund 1804 Digitalisat Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D3ptQAAAAcAAJ IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3DPA1 doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Karten Mallinckrodt Dortmund 1804 Digitalisat Literatur BearbeitenAlfons Perlick Eversmann Alexander In Neue Deutsche Biographie NDB Band 4 Duncker amp Humblot Berlin 1959 ISBN 3 428 00185 0 S 692 f Digitalisat Hans Breil Friedrich August Alexander Eversmann 1759 1837 In Rheinisch Westfalische Wirtschaftsbiographien Band 10 Munster 1974 S 25 54 Karl Karmarsch Eversmann Alexander In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 6 Duncker amp Humblot Leipzig 1877 S 437 f Wolfhard Weber Briefe und Berichte eines Industriespions Friedrich August Alexander Eversmann in England Bochumer Studien zur Technik und Umweltgeschichte Band 7 Klartext Essen 2019 ISBN 978 3 8375 2033 0 Weblinks BearbeitenBiographie in Aufbruch in die Moderne Das Beispiel WestfalenEinzelnachweise Bearbeiten Rolf Straubel Biographisches Handbuch der preussischen Verwaltungs und Justizbeamten 1740 1806 15 Einzelveroffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Band 85 K G Saur Munchen 2009 ISBN 978 3 598 23229 9 S 253 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Anna Eversmann in der Datenbank Find a Grave abgerufen am 9 Januar 2015 englisch Charles Van Ravenswaay The Arts and Architecture of German Settlements in Missouri A Survey of a Vanishing Culture University of Missouri Press Columbia London 1977 S 23 Digitalisat Dorris Keeven Franke Warren County Arcadia Publishing Charleston 2011 S 8 Digitalisat Archivierte Kopie Memento des Originals vom 11 August 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot shs umsystem eduNormdaten Person GND 116612258 lobid OGND AKS VIAF 269635494 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Eversmann Friedrich August AlexanderKURZBESCHREIBUNG preussischer Technologe Bergbeamter und PublizistGEBURTSDATUM 8 Oktober 1759GEBURTSORT Brachwitz Wettin Lobejun STERBEDATUM 27 Oktober 1837STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrich August Alexander Eversmann amp oldid 238689902