www.wikidata.de-de.nina.az
Der Friedhof Seelberg oder auch Friedhof Am Seelberg in Hannover ist ein im 19 Jahrhundert angelegter ehemaliger Friedhof der heute als Grunanlage mit einer Ausdehnung von rund 1 08 Hektar 1 unter Denkmalschutz steht Standort ist die Strasse Am Seelberg im heutigen Stadtteil Misburg Nord 2 Das heutige parkahnliche Gelande des fruheren Friedhofs Seelberg Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 Anmerkungen 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenNachdem das bereits im Mittelalter im Zusammenhang mit der ehemaligen Mudzborgh und dem spateren Siedlungskern rund um Meyers Garten entstandene Dorf Misburg zur Zeit des Konigreichs Hannover ab 1824 politisch dem Amt Hannover zugeordnet worden war 3 wurde kurz darauf der 1827 relativ weit ausserhalb des Dorfes angelegte Friedhof angelegt 2 Anm 1 Als im Zuge der Industrialisierung wahrend der Grunderzeit des Deutschen Kaiserreichs und insbesondere durch die Grundung der Misburger Zementindustrie ab 1877 die Bevolkerung des Dorfes rasant anwuchs erhielt Misburg eine eigene Kirchengemeinde und gehorte ab 1893 nicht mehr zum Kirchspiel Kirchrode wenngleich die St Johannis Kirche erst 1904 eingeweiht werden konnte 2 nbsp Verbliebene Grabsteine auf dem fruheren Friedhof der jungste von 1954An der historischen Strasse Am Seelberg die bereits zuvor 1895 amtlich nach dem Flurnamen benannt wurde 4 erinnern auf dem ehemaligen Friedhof einige ebenfalls denkmalgeschutzte Grabsteine an verstorbene Bewohner Misburgs sowie an die fruhere Nutzung des Gelandes das zur Zeit der Weimarer Republik im Jahr 1921 als aufgelassen wurde 2 Anm 2 Im selben Jahr wurde der Waldfriedhof Misburg eroffnet 1 Endgultig aufgegeben wurde der Seelberger Friedhof 1972 Dabei wurde einige Graber umgebettet andere blieben an Ort und Stelle erhalten 5 Siehe auch BearbeitenListe der Baudenkmale in Misburg Anderten Friedhofe in HannoverWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Friedhof Seelberg Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienAnmerkungen Bearbeiten Davon abweichend wird das Jahr 1831 als Datum der Anlage des Friedhofes genannt vergleiche Peter Schulze Friedhofe In Stadtlexikon Hannover S 195 Davon abweichend wird das Jahr 1920 als Datum der Auflassung genannt vergleiche Peter Schulze Friedhofe In Stadtlexikon Hannover S 195Einzelnachweise Bearbeiten a b Peter Schulze Friedhofe In Klaus Mlynek Waldemar R Rohrbein Hrsg u a Stadtlexikon Hannover Von den Anfangen bis in die Gegenwart Schlutersche Hannover 2009 ISBN 978 3 89993 662 9 S 193 196 hier S 195 online uber Google Bucher a b c d Wolfgang Ness Der Dorfbereich sowie Ortskarte 13 Misburg Nord In Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Baudenkmale in Niedersachsen Stadt Hannover Teil 2 Band 10 2 hrsg von Hans Herbert Moller Niedersachsisches Landesverwaltungsamt Veroffentlichungen des Instituts fur Denkmalpflege Friedr Vieweg amp Sohn Braunschweig Wiesbaden 1985 ISBN 3 528 06208 8 S 60f 179f Link zum Digitalisat sowie Misburg Nord im Addendum Verzeichnis der Baudenkmale gem 4 NDSchG ausgenommen Baudenkmale der archaologischen Denkmalpflege Stand 1 Juli 1985 Stadt Hannover S 27 Klaus Mlynek Misburg In Stadtlexikon Hannover S 444f Helmut Zimmermann Am Seelberg in ders Die Strassennamen der Landeshauptstadt Hannover Verlag Hahnsche Buchhandlung Hannover 1992 ISBN 3 7752 6120 6 S 21 Juan Carlos Blancos Varela Wolfgang Illmer Graber werden umgebettet in Wolfgang Illmer Hrsg et al Chronik Misburg Ursprung bis Gegenwart 1 Auflage Hannover Misburg W Illmer 2012 ISBN 978 3 00 038582 7 S 9552 38772 9 84611 Koordinaten 52 23 15 8 N 9 50 46 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedhof Seelberg amp oldid 228196950