www.wikidata.de-de.nina.az
Friederike Elly Luise Fredi Otto 29 August 1982 in Kiel ist eine deutsche Physikerin und Klimatologin Seit 2021 ist sie am Imperial College London tatig Sie trug massgeblich zur Entwicklung der Zuordnungsforschung bei und ist eine Leitautorin des Sechsten Sachstandsberichtes des Intergovernmental Panel on Climate Change IPCC sowie des 2022 erschienenen Syntheseberichtes des IPCC Friederike Otto 2022 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Klimakommunikation 3 Auszeichnungen Auswahl 4 Veroffentlichungen Auswahl 4 1 Sachbucher 4 2 Zeitschriftenaufsatze Auswahl 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenFriederike Otto geboren 1982 1 ist die Tochter einer Lehrerin fur Englisch und Russisch und eines Biologen und Verwaltungsmitarbeiters der Universitat Kiel Nach ihrem Abitur nahm Otto ein Physikstudium an der Universitat Potsdam auf 2 das sie mit einem Diplom der Physik und einem Promotionsstudium der Philosophie Wissenschaftstheorie an der Freien Universitat Berlin abschloss 3 4 Im Jahr 2011 ging sie an die University of Oxford Dort war sie von 2018 bis Oktober 2021 geschaftsfuhrende Leiterin des Environmental Change Institute Institut fur Umweltveranderungen 5 2021 wechselte sie an das Grantham Institute for Climate Change and the Environment des Imperial College London 6 Daruber hinaus ist sie Mitglied des internationalen unabhangigen und nicht kommerziellen Forschungsnetzwerks Climate Strategies 7 Otto ist eine Mitbegrunderin der Forschungsinitiative World Weather Attribution WWA 8 9 und eine fuhrende Vertreterin 10 11 12 der Zuordnungsforschung mit deren Hilfe die Zuordnung von Extremwetterereignissen zum Klimawandel moglich ist 12 Hierfur analysieren die Forscher extreme Wetterereignisse wie Kaltewellen Durren extreme Starkregenfalle Hitzewellen und Sturme und benennen ihre jeweiligen Ursachen Im Ergebnis wurde klar dass der Klimawandel zwar stets eine bedeutende Rolle gespielt hat aber nicht immer der Hauptgrund fur daraus resultierende Katastrophen war So waren die Auswirkungen des Hochwassers 2021 in Deutschland deutlich weniger gravierend gewesen wenn weniger Bodenflache versiegelt gewesen ware und die Hochwasserwarnungen die Bevolkerung rechtzeitig erreicht hatten 9 Ihre Arbeit u a als fuhrende Wissenschaftlerin im internationalen Projekt World Weather Attribution befasst sich schwerpunktmassig mit Extremwetterereignissen Durren Hitzewellen Niederschlagen und der Verbesserung und Entwicklung von Methoden zur Beantwortung der Frage nach dem Einfluss externer Klimatreiber auf die Wahrscheinlichkeit von Extremwetter 13 Sie untersucht ausserdem die sich daraus ergebenden politischen Implikationen 13 Ihre Berechnungen zum Beitrag des Klimawandels zur Durre und Hitze in Europa 2018 wurden von der Presse weltweit aufgegriffen 12 Otto ist eine der Leitautorinnen des Kapitels uber Wetter und extreme klimatische Ereignisse im Sechsten Sachstandsbericht des IPCC 14 Ihr h Index liegt bei 55 Stand Oktober 2023 15 Klimakommunikation BearbeitenIhr Sachbuch Wutendes Wetter Auf der Suche nach den Schuldigen fur Hitzewellen Hochwasser und Sturme kam im Sommer 2019 mehrfach auf die vorderen Platze der gemeinsamen Sachbuchbestenliste von ZDF Deutschlandfunk Kultur und Die Zeit 16 Es schildert die zeitgenossischen Extremwetterphanomene aus dem Blickwinkel der neuartigen Zuordnungsforschung ihrem Arbeitsgebiet innerhalb der Klimawissenschaft Zudem beschreibt Otto wie differentialanalytisch Daten ausgewertet Zusammenhange hergestellt und Wahrscheinlichkeiten berechnet werden konnen Der Deutschlandfunk Rezensent lobte die allgemeinverstandliche Sprache und Strukturierung 17 Im Buch warnt Otto davor dass das Zwei Grad Ziel ohne weiterreichende Klimamassnahmen nicht erreichbar sei So fragt sie Drei Grad Ist das nicht ein arg unrealistisches Szenario schliesslich hat sich die Weltgemeinschaft doch im Pariser Abkommen darauf verstandigt die Erderwarmung auf 2 Grad zu begrenzen moglichst sogar auf 1 5 Grad Nein aus heutiger Sicht ist es keinesfalls unrealistisch es ist genau die Marke auf die wir gerade zusteuern 2019 kritisierte sie die Beschlusse des Klimakabinetts Es ist extrem enttauschend zu sehen dass die Bundesregierung weiterhin Politik aus Angst vor der Veranderung macht Es wird also ganz schnell ein neues Klimapaket geben mussen und damit ist nichts erreicht der notige Schritt weiter verzogert 18 Auszeichnungen Auswahl BearbeitenIm Jahr 2021 wurde sie vom Time Magazin aufgrund ihrer Verdienste um die Attributionsforschung zusammen mit ihrem Klimaforscherkollegen Geert Jan van Oldenborgh in die Liste der 100 einflussreichsten Personen des Jahres 2021 aufgenommen 19 20 Ebenfalls 2021 wurde sie von der Fachzeitschrift Nature auf ihrer Nature s 10 Liste als eine von zehn Personen herausgehoben welche die Welt der Wissenschaft im Jahr 2021 besonders gepragt haben Auch hier wurde ihre Pionierarbeit auf dem Feld der Attributionsforschung angefuhrt Zuvor hatte der IPCC in seinem sechsten Sachstandsbericht festgehalten dass es nun eine feststehende Tatsache sei dass bestimmte Wetterereignisse wie z B Hitzewellen durch menschengemachte Treibhausgaskonzentrationen haufiger auftreten und intensiver werden 21 22 Im Jahr 2023 zeichnete die Deutsche Bundesstiftung Umwelt Otto aufgrund ihrer Forschungsarbeiten um die Zuordnungswissenschaft mit dem Deutschen Umweltpreis aus 23 Veroffentlichungen Auswahl BearbeitenSachbucher Bearbeiten Klimaungerechtigkeit Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus Rassismus und Sexismus zu tun hat Ullstein Berlin 2023 ISBN 978 3 550 20244 5 Wutendes Wetter Auf der Suche nach den Schuldigen fur Hitzewellen Hochwasser und Sturme Ullstein Berlin 2019 ISBN 978 3 550 05092 3 Zeitschriftenaufsatze Auswahl Bearbeiten Friederike Otto Emmanuel Raju Harbingers of decades of unnatural disasters In Communications Earth amp Environment Band 4 2023 doi 10 1038 s43247 023 00943 x Friederike Otto et al Anthropogenic influence on the drivers of the Western Cape drought 2015 2017 In Environmental Research Letters Band 13 Nr 12 2018 doi 10 1088 1748 9326 aae9f9 Attribution of weather and climate events In Annual Review of Environment and Resources 42 2017 627 646 doi 10 1146 annurev environ 102016 060847 mit Geert Jan van Oldenborgh Jonathan Eden Peter A Stott David J Karoly Myles R Allen The attribution question In Nature Climate Change 6 2016 813 816 doi 10 1038 nclimate3089 mit Emily Boyd Richard G Jones Rosalind J Cornforth Rachel James Hannah R Parker Myles R Allen Attribution of extreme weather events in Africa a preliminary exploration of the science and policy implications In Climatic Change 132 4 2015 531 543 doi 10 1007 s10584 015 1432 0 mit N Massey G J van Oldenborgh R G Jones M R Allen Reconciling two approaches to attribution of the 2010 Russian heat wave Geophysical Research Letters 39 4 2012 doi 10 1029 2011GL050422 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Friederike Otto Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Friederike Otto im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Friederike Otto bei Perlentaucher Lebenslauf Imperial College London Christoph Amend Jochen Wegner Friederike Otto ist das noch Wetter oder schon Klima In Alles gesagt 20 Oktober 2023 abgerufen am 20 Oktober 2023 Interviewpodcast von Zeit Online Dauer 6 14 36 Stunden Einzelnachweise Bearbeiten Stefan Schmitt Ist das noch Wetter oder schon Klima In Die Zeit 4 Oktober 2018 abgerufen am 3 November 2021 Jochen Wegner Christoph Amend Friederike Otto ist das noch Wetter oder schon Klima Alles gesagt Interviewpodcast In Zeit Online 20 Oktober 2023 abgerufen am 20 Oktober 2023 People Dr Friederike Otto Oxford Martin School University of Oxford abgerufen am 19 Januar 2019 englisch Friederike Elly Luise Otto Modelling the earth s climate an epistemic perspective Inauguraldissertation Hrsg Freien Universitat Berlin Berlin 2012 fu berlin de PDF 830 kB Ab 2018 Friederike Otto In The conversation Abgerufen am 20 Oktober 2023 englisch Bis Okt 2021 Dr Friederike Otto Faculty of Natural Sciences The Grantham Institute for Climate Change Abgerufen am 20 Oktober 2023 englisch Dr Friederike Otto Internetseite des Imperial College London Abgerufen am 16 Dezember 2021 climatestrategies org Meet our People 14 November 2020 Die deutsche Forscherin Friederike Otto will eines der grossten Klima Ratsel losen In Tagesspiegel 17 April 2019 Abgerufen am 20 April 2019 a b Friederike Otto Ist es immer das Klima In National Geographic Juli 2022 S 21 24 Portrait Friederike Otto ZDF In ARD alpha nano 3 Juli 2019 abgerufen am 8 Juli 2019 Was hat Hurrikan Irma mit dem Klimawandel zu tun Frau Otto In Der Spiegel 2017 abgerufen am 8 Juli 2019 a b c Stefan Schmitt Extremwetter Ist das noch Wetter oder schon Klima Zeit Online 3 Oktober 2018 abgerufen am 19 Januar 2019 a b Dr Friederike Otto Environmental Change Institute Abgerufen am 19 Januar 2019 englisch Working Group I contribution to the IPCC Sixth Assessment Report AR6 WG1 Website des IPCC Abgerufen am 6 Mai 2021 Friederike Otto Profil bei Google Scholar Abgerufen am 30 Oktober 2023 deutschlandfunkkultur de vom 26 Juni 2019 Die 10 besten Sachbucher im Juli und August Abgerufen am 23 Juli 2019 deutschlandfunkkultur de vom 7 Juni 2019 Johannes Kaiser Eine Physikerin erklart die Folgen der Erderwarmung Abgerufen am 23 Juli 2019 Josh Groeneveld Klimaforscher uber Groko Klimapaket Extrem enttauschend Alibifunktion Kosmetik In Business Insider Deutschland Ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen im 1 Januar 1 Friederike Otto and Geert Jan van Oldenborgh The Most Influencial People of 2021 In Zeitung 14 September 2021 Abgerufen am 16 September 2021 Klimaforscher innen auf Time Liste der 100 einflussreichsten Personen In Klimareporter 16 September 2021 Abgerufen am 16 September 2021 Nature s 10 Ten people who helped shape science in 2021 In Nature Band 600 2021 S 591 604 nature com Revolutionarin der Klimawissenschaft Nature nimmt Friederike Otto in Forschungsolymp auf In Spiegel Online 15 Dezember 2021 Abgerufen am 15 Dezember 2021 Deutscher Umweltpreis der DBU fur Klimaforscherin und Holzbau Pionierin Deutsche Bundesstiftung Umwelt 11 September 2023 abgerufen am 11 September 2023 Normdaten Person GND 1020716339 lobid OGND AKS VIAF 233308334 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Otto Friederike ALTERNATIVNAMEN Otto Friederike Elly Luise vollstandiger Name Otto Fredi Spitzname KURZBESCHREIBUNG deutsche Klimatologin GEBURTSDATUM 29 August 1982 GEBURTSORT Kiel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friederike Otto amp oldid 240968046