www.wikidata.de-de.nina.az
Der Frauenmarsch Women s March fand am 9 August 1956 in Pretoria Sudafrika statt Der Protestmarsch unter Beteiligung von schatzungsweise 10 000 bis 20 000 Frauen aller Hautfarben zahlte lt dem Historiker Christoph Marx zu den grossten Kampagnen der 1950er Jahre fur mehr Demokratie in Sudafrika 1 Er richtete sich vor allem gegen den gesetzlichen Zwang zur Mitfuhrung von Identitatsdokumenten fur schwarze Frauen den das Apartheid Regimes unter Premierminister J G Striijdom von der Nasionale Party im Jahr 1952 erlassen hatte Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ablauf 3 Wirkung 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenBereits im Jahr 1913 versuchten sudafrikanische Regierungen schwarze Frauen durch Zwang zur Ausstellung von Ausweisen bzw Passen zu gangeln als Regierungsbeamte im Oranje Freistaat die Frauen die in Townships lebten zwingen wollten jeden Monat eine schriftliche Zutrittserlaubnis zu beantragen 2 Dies scheiterte am passiven Widerstand der Frauen und wurde zum Beginn des Ersten Weltkriegs aufgegeben Die Wiederaufnahme dieser Ungleichbehandlung nach dem Ende des Ersten Weltkriegs scheiterte erneut gleiches geschah auch im Jahr 1930 als neben den schwarzen auch weisse Frauen protestierten 3 Auf dem Congress of the People in 1955 war eine Resolution What Women Demand verabschiedet worden die u a gleiche Rechte zum Zugang zur Bildung gleiche Entlohnung fur gleiche Arbeit Gleichberechtigung an gemeinsamem Eigentum von Land fur Mann und Frau bei der Hochzeit und Vormundschaft von Kindern und weitere Gleichberechtigung forderten 4 1956 sollte der Frauenmarsch die Ungleichbehandlung bei der Verwendung von Identitatsdokumenten aufzeigen und dadurch Protest zum Ausdruck bringen Organisiert hatte den Frauenmarsch die Federation of South African Women eine Antiapartheid Organisation An dem Marsch beteiligt waren Frauen unterschiedlicher Herkunft aus allen Gebieten Sudafrikas dazu aufgerufen hatte auch die mitgliederstarke Organisation African National Congress Women s League Den Marsch fuhrten Lilian Ngoyi Helen Joseph Albertina Sisulu und Sophia Williams De Bruyn an 5 Ablauf BearbeitenDer Frauenmarsch fand friedlich am 9 August 1956 mit Frauen unterschiedlicher Herkunft statt die mit Zugen oder weiteren Transportmitteln anreisten Nach ihrer Ankunft durften sich nur in Gruppen von zwei bis drei Frauen zu den Union Buildings der Regierung bewegen Eine direkte Ubergabe der Petitionen an den amtierenden Premierminister hatte dieser abgelehnt Daraufhin brachten demonstrierende Frauen stapelweise unterschriebene Petitionen ins Regierungsgebaude und legten sie dort im Regierungs Flur nieder 6 Viele Frauen trugen auf dem Marsch ihre traditionelle Bekleidung oder in den Farben des ANC Grun Schwarz und Gold indische Frauen trugen weisse Saris Zahlreiche Frauen trugen ihre Babys auf dem Rucken 2 Als die Frauen an den Union Buildungs angekommen waren legten die Protestierenden 14 000 unterschriebene Petitionen nieder Das dortige Amphitheater in der Mitte der Union Buildings fullte sich anschliessend schwiegen die protestierenden Frauen eine halbe Stunde lang bevor sie die Lieder Nkosi Sikelel iAfrika und Wathint abafazi wathint imbokodo Uzokufa isiZulu Du hast die Frauen angetastet Du hast einen Felsen geschlagen Du wirst sterben sangen Wirkung BearbeitenDie als Passgesetze bezeichneten Regeln wurden 1986 aufgehoben 3 Im Jahr 1994 dem Ende der Apartheid in Sudafrika wurde der National Women s Day Sudafrikas ausgerufen der auch an den Tag des Frauenmarsches erinnert Am 9 August 2000 wurde ein Monument das Malibongwe Embokodweni genannt wird im Amphitheater an den Union Buildings enthullt das an den Tag des Frauenmarsches erinnert Zum 50 Jahrestag fand eine Wiederholung des Protestmarsches statt Viele Teilnehmer der ursprunglichen Demonstration waren wieder dabei Einzelnachweise Bearbeiten Christoph Marx Sudafrika Geschichte und Gegenwart Kohlhammer Stuttgart 2012 S 240 ISBN 978 3 17 021146 9 a b The 1956 Women s March Pretoria 9 August abgerufen am 29 April 2021 In South African History Online a b Women s Anti Pass Law Campaigns in South Africa vom 16 Juli 2018 In ThoughtCo What Woman Demand 1955 Memento des Originals vom 2 Marz 2008 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www anc org za vom 1955 In ANC Chichi Maponya Honour the Strike a Woman Legacy vom 16 August 2015 In Iol Lesson for National Women s Day abgerufen am In South African Democratic Teachers Union S 7 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Frauenmarsch Sudafrika amp oldid 235066235