www.wikidata.de-de.nina.az
Klassifikation nach ICD 10Q87 0 Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung des GesichtesICD 10 online WHO Version 2019 Das Fraser Syndrom ist eine ausserst seltene Mutation die bislang bei etwa 150 Kindern beschrieben wurde Die Besonderheit geht hauptsachlich mit korperlichen Fehlbildungen einher Viele der betroffenen Kinder sterben wahrend oder unmittelbar nach der Geburt da meist Kehlkopf und Nierenfehlbildungen vorhanden sind 1 Inhaltsverzeichnis 1 Hauptkriterien 2 Nebenkriterien weitere Fehlbildungen 3 Geschichte 4 Beschreibung 5 Literatur 6 Einzelnachweise 7 WeblinksHauptkriterien BearbeitenDie Diagnose des Syndroms wird gestellt wenn zwei Hauptkriterien und ein Nebenkriterium oder ein Hauptkriterium und vier Nebenkriterien vorhanden sind Kryptophthalmus Fehlen der Lidspalten mit Mikrophthalmie oder Anophthalmie Syndaktylie Urogenitalfehlbildungen auch Nierenagenesie fehlende oder fehlgebildete TranengangeNebenkriterien weitere Fehlbildungen BearbeitenFehlbildungen von Ohrmuscheln und Mittelohr Lippen und Gaumenfehlbildungen Fehlbildungen der Nase und entlang der Zungen Mittellinie Hypertelorismus Kehlkopfstenose Kehlkopfatresie weit getrennte Schambein Symphyse Verlagerung von Nabel und Mamillen Mesenterium commune fehlende oder polyzystische Nieren fusionierte Schamlippen Fehlbildungen der Geschlechtsorgane OmphaloceleGeschichte BearbeitenDer britische Humangenetiker George R Fraser diagnostizierte dieses Syndrom erstmals 1962 In den folgenden Jahren wurde es als Kryptophthalmus Syndrom bezeichnet Viele Arzte meldeten weitere Falle und viele Studien wurden durchgefuhrt Da dieses Syndrom haufig in Verbindung mit Verwachsungen von Fingern auftritt wurde es auch als Kryptophthalmus Syndaktilie Syndrom bezeichnet Des Weiteren ist das Fraser Syndrom bekannt als Meyer Schwickerath s syndrome Fraser Francois syndrome und Ullrich Feichtiger syndrome Victor A McKusick der 2008 mit dem Japan Preis ausgezeichnet wurde benannte dieses Syndrom 1966 letztlich nach seinem Erstbeschreiber als Fraser Syndrom 1986 wurde bekannt dass der Kryptophthalmus mehrfach auch ohne weitere Fehlbildungen aufgetreten war folglich wurde dieser nun isolierter Kryptophthalmus genannt Ruckblickend auf 124 in der Literatur festgehaltene Fallbeispiele erfullten 86 Patienten die Kriterien fur das Kryptophthalmus Syndroms 27 Patienten fur die Diagnose isolierter Kryptophthalmus und 11 Patienten konnten nicht zugeordnet werden Beschreibung Bearbeiten nbsp Lars Fischer ist Wissenschaftsjournalist und wurde mit der seltenen Erbkrankheit geboren Das Fraser Syndrom ist ein seltenes Syndrom welches mit diversen korperlichen Fehlbildungen einhergeht Die meisten betroffenen Menschen weisen keine kognitiven Beeintrachtigungen auf weltweit sind bislang ca 150 Fallbeispiele beschrieben 25 von 100 der betroffenen Kinder werden tot geboren und weitere 20 versterben im ersten Lebensjahr an den Folgen der Kehlkopf und Nierenfehlbildungen Ohne diese Fehlbildungen ist die Lebenserwartung fast wie ublich 15 von 100 aller Elternpaare eines Kindes mit Fraser Syndrom sind blutsverwandt In den meisten Fallen erfordern die Kehlkopffehlbildungen eine Tracheotomie wahrend oder unmittelbar nach der Geburt Diese kann jedoch nach einigen Jahren je nach Art der Fehlbildung wieder verschlossen werden sofern es moglich ist die Funktion des Kehlkopfes operativ wiederherzustellen Das Fraser Syndrom kann in der Schwangerschaft im Rahmen von Pranataldiagnostik mittels Ultraschall festgestellt werden Haufig fallt es beim Feinultraschall auf sofern z B die Symptome Syndaktylie und echogene Lungen vorhanden sind Die echogenen Lungen entstehen u a durch Larynxatresie diese verhindert den Ruckfluss der sich stetig bildenden Flussigkeit in den Lungen so dass sich die Flussigkeit staut dies wird auch fetales CHAOS genannt CHAOS steht hierbei fur Congenital High Airway Obstruction Syndrome Verengung der oberen Atemwege Die Schwere der Behinderung lasst sich pranatal nicht feststellen Dennoch haben die Eltern in Deutschland und den meisten anderen Industrielandern die Wahl die Schwangerschaft aus medizinischer Indikation abbrechen zu lassen Eine Forschergruppe in London die sich mit diesem Syndrom befasst lokalisierte das Gen fur das Fraser Syndrom 2004 auf Chromosom 4 Genlocus q21 Das betroffene Gen hat die Bezeichnung FRAS1 Fraser syndrome 1 und kodiert fur ein Protein der extrazellularen Matrix Dieses scheint bei der Regulierung der Adhasion der Basalmembran der Epidermis und der Organogenese eine Rolle zu spielen 2 Das Syndrom wird autosomal rezessiv vererbt Im Jahr 2005 hat die Londoner Forschergruppe das Vorkommen einer kognitiven Behinderung in direktem Zusammenhang mit dem Fraser Syndrom revidiert und plant dieses Kriterium aus der Syndrombeschreibung herauszunehmen Differentialdiagnostisch abzugrenzen ist das Anophthalmie Syndaktylie Syndrom 3 Literatur BearbeitenBernfried Leiber Begrunder Die klinischen Syndrome Syndrome Sequenzen und Symptomenkomplexe Hrsg G Burg J Kunze D Pongratz P G Scheurlen A Schinzel J Spranger 7 vollig neu bearb Auflage Band 2 Symptome Urban amp Schwarzenberg Munchen u a 1990 ISBN 3 541 01727 9 S 403Einzelnachweise Bearbeiten Fraser Syndrom In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten I Smyth P Scambler The genetics of Fraser syndrome and the blebs mouse mutants In Human Molecular Genetics Band 14 Spec No 2 Oktober 2005 S R269 R274 doi 10 1093 hmg ddi262 PMID 16244325 Review Mikrophthalmie mit Gliedmassenanomalien In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Fraser syndrome Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Fraser Syndrom Infoseite deutsch OMIM Online Medelian Inheritance in Men englisch Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fraser Syndrom amp oldid 236790960