www.wikidata.de-de.nina.az
Franz Knoller im 17 Jahrhundert 11 April 1732 in St Veit an der Glan war ein osterreichischer Orgelbauer Orgel in Pfarrkirche Metnitz Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkliste 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenFranz Knoller scheint als Orgelbauer erstmals beim Bau der Orgel in der Stadtpfarrkirche St Veit an der Glan auf wobei er aus Tirol stammen durfte Im Jahre 1706 legte er den Burgereid fur die Stadt St Veit an der Glan ab und hat er auch sich verehelicht Von ihm sind uber 20 Orgeln in der Steiermark und in Karnten nachweisbar Werkliste BearbeitenJahr Ort Gebaude Bild Manuale Register Bemerkungen1680 Ossiach Stift Ossiach I P 10 Chororgel 1 1718 Metnitz Pfarrkirche Metnitz nbsp I P 8 2 1724 Sommerau Filialkirche St Oswald I P 61727 Strassburg Karnten I P 51730 Fohnsdorf Pfarrkirche Fohnsdorf I P 8 nicht erhalten1731 St Veit an der Glan Klosterkirche St Veit an der Glan nbsp II P 12 1777 vergrossert durch Joachim Prugger 3 Literatur BearbeitenGottfried Allmer Knoller Franz In Oesterreichisches Musiklexikon Online Ausgabe Wien 2002 ff ISBN 3 7001 3077 5 Druckausgabe Band 3 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 2004 ISBN 3 7001 3045 7 Weblinks BearbeitenFranz Knoller im Organ IndexEinzelnachweise Bearbeiten Ossiach Stiftskirche Chororgel Organ index die freie Orgeldatenbank Abgerufen am 4 September 2023 Metnitz St Leonhard Organ index die freie Orgeldatenbank Abgerufen am 4 September 2023 St Veit Klosterkirche In Orgelland Carinthia Abgerufen am 4 September 2023 deutsch Normdaten Person GND 1037236904 lobid OGND AKS VIAF 304934637 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Knoller FranzKURZBESCHREIBUNG osterreichischer OrgelbauerGEBURTSDATUM 17 JahrhundertSTERBEDATUM 11 April 1732STERBEORT St Veit an der Glan Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Franz Knoller amp oldid 237183964