www.wikidata.de-de.nina.az
Franz Julius Lutkens auch Lutcke 21 Oktober 1650 in Dellien 12 August 1712 in Kopenhagen war ein deutscher lutherischer Theologe und Hofprediger von Friedrich IV F J Lutkens Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werkauswahl 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenDer Sohn eines Muhlenmeisters Franz Lutkens und seiner Frau Magarethe Wolff besuchte 1658 die Schule in Neuhaus sowie in Luneburg und bezog am 22 August 1668 die Universitat Wittenberg wo er bis 1673 ein Studium der Theologie absolvierte Daraufhin wechselte er an die Universitat Jena Durch den Luneburgschen Theologen und Superintendenten Caspar Hermann Sandhagen beeinflusst stand er der neue theologische Richtung des Pietismus von Philipp Jakob Spener offen gegenuber vertrat aber selbst eine biblisch gegrundete Orthodoxie 1 Ab 1674 war er Hofmeister in Bullingen und Lehrer in Hamburg 1676 wurde er Rektor des Saldemschen Gymnasiums in Brandenburg an der Havel dann 1679 Diakon an der Katharinenkirche in Magdeburg wo der gleichgesinnte Christian Scriver Pastor war 1684 wurde er erster Pfarrer und Prapositus an der Marienkirche in Stargard Pommern 1687 wurde er als Propst und Konsistorialrat an die Petrikirche in Colln berufen und dort von Spener 1691 in sein Amt als Superintendent von Berlin eingefuhrt Lutkens folgte 1704 einem Ruf als Hofprediger dem danischen Konig Friedrich IV er war dort Konsistorialrat und Professor der Theologie an der Universitat Kopenhagen Dort erhielt er von seinem Dienstherrn den akademischen Grad eines Doktors der Theologie verliehen Fur die vom Konig im gleichen Jahr gegrundete Danisch Hallesche Mission schlug er die deutschen Theologen Bartholomaus Ziegenbalg 1682 1719 und Heinrich Plutschau 1677 1746 die bei August Hermann Francke 1663 1727 studiert hatten als erste evangelische Missionare fur die danische Kolonie im sudindischen Tranquebar vor 2 Sein Werkschaffen umfasst Streitschriften Predigten und einige theologische Abhandlungen 3 Familie BearbeitenIn erster Ehe war er mit Rosine Elisabeth der Tochter des Pfarrers und Superintendenten von Brandenburg verheiratet Seine zweite Ehe ging er mit Gertraud der Tochter des Kopenhagener Kaufmanns Bernhard Sruve ein Werkauswahl BearbeitenCommentarium uber die Epistel an die Colosser und an den Titum Predigten uber das 8 Kapitel an die Romer Miscellan Predigten Erkenntnis der Wahrheit zur Gottseligkeit Diss de Ideis in mente diuina Christliche unmassgebliche Gedancken uber die Vereinigung derer beiden Protestierenden Kirchen Tractat von der Polygamie und Coucubinat Leipzig 1713 Predigten uber die gewohnlichen Texte durchs ganze Jahr Sammlung von 600 Haupt Lehren von der Nutzbarkeit der Privatbeichte Theologische Bedenken Collegium EmphasiolicumLiteratur BearbeitenRudolf Schwarze Lutkens Franz Julius In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 19 Duncker amp Humblot Leipzig 1884 S 700 Lutkens Franc Iulius In Johann Heinrich Zedler Grosses vollstandiges Universal Lexicon Aller Wissenschafften und Kunste Band 18 Leipzig 1738 Sp 1119 Veronika Albrecht Birkner Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen Evangelische Verlagsanstalt Leipzig 2007 ISBN 978 3 374 02137 6 Bd 5 S 481Weblinks BearbeitenWerke von und uber Franz Julius Lutkens in der Deutschen Digitalen BibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Hans Christof Kraus Staat und Kirche in Brandenburg Preussen unter den ersten beiden Konigen In Joachim Bahlcke Werner Korthaase Hrsg Daniel Ernst Jablonski Religion Wissenschaft und Politik um 1700 Wiesbaden 2008 S 61 Heike Liebau Die Danisch Englisch Hallesche Mission Tranquebarmission 12 Marz 2010 Rudolf Schwarze Lutkens Franz Julius In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 19 Duncker amp Humblot Leipzig 1884 S 700 Normdaten Person GND 104351985 lobid OGND AKS LCCN nb2004314128 VIAF 69367388 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Lutkens Franz Julius ALTERNATIVNAMEN Lutcke Franz Julius KURZBESCHREIBUNG deutscher evangelischer Theologe GEBURTSDATUM 21 Oktober 1650 GEBURTSORT Dellien STERBEDATUM 12 August 1712 STERBEORT Kopenhagen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Franz Julius Lutkens amp oldid 245402708