www.wikidata.de-de.nina.az
Fouad Bey Hamza arabisch فؤاد حمزة 1899 in ʿAbaih im Libanon 22 November 1952 in Beirut war ein saudi arabischer Diplomat Leben BearbeitenFouad Hamza wurde in eine drusische Familie geboren Von 1928 bis 1933 war er Berater von Abd al Aziz ibn Saud 1 Am 13 Mai 1934 war Fuad Hamza Vertreter von Faisal ibn Abd al Aziz Als Aussenminister bat er in einem Brief an den britischen Gesandten in Dschidda Sir Andrew Ryan 1876 1949 um Verhandlungen uber Grenzfragen mit dem Vereinigten Konigreich 2 1938 verhandelte der personliche Sekretar von Abd al Aziz ibn Saud Sheik Yussuf Yassin al Hud mit der Ferrostaal A G uber die Lieferung von Waffen Dem Unternehmen konnten weder wirtschaftliche noch politische Profitaussichten dargestellt werden weshalb es zu keinem Vertragsabschluss kam Dem Unternehmen Otto Wolff in Hamburg schlug al Hud die Lieferung von 15000 Gewehren sowie das Einraumen eines langfristigen Kredites vor In einem Memorandum vom 23 Juli 1938 des aussenpolitischen Amtes der NSDAP wurde der Waffenhandel ob eines dadurch gesteigerten Einflusses des Deutschen Reiches befurwortet Werner Otto von Hentig und Ernst Woermann fuhrten wirtschaftliche und politische Grunde gegen die Waffenlieferungen an Sie befurchteten dass Abd al Aziz ibn Saud wegen seiner Abhangigkeit vom britischen Imperium die Waffen schliesslich gegen die Achsenmachte einsetzen werde Vom 23 bis 27 August 1938 verhandelte Hamza im Reichsaussenministerium in Berlin Eine Vermittlung von Waffen fur den arabischen Aufstand durch Fu ad Hamza wurde nicht realisiert da Hamza von deutscher Seite unterstellt wurde er wurde der britischen Mandatsbehorde in Palastina uber das Vorhaben berichten 3 Anfang 1939 war Fouad Bey Hamza als Gesandter von Faisal ibn Abd al Aziz bei einer Palastinakonferenz mit David Ben Gurion bei St John Philby zum Essen eingeladen 4 Mit dem irakischen Gesandten Tawfiq al Suwaidi 1892 1968 wollte Hamza 1938 beim franzosischen Aussenminister ein Ende des Volkerbundmandat fur Syrien und Libanon thematisieren Den so vorgetragenen Panarabismus wehrte dieser ab und behauptete dies sei eine Angelegenheit in den Grenzen Syriens 5 Am 3 November 1939 legte Scheich Hamza bei Albert Lebrun sein Akkreditierungsschreiben als Gesandter von Abd al Aziz ibn Saud vor Schliesslich fuhrte er den Titel Ambassadeur du Royaume d Arabie saoudienne a Vichy Anfang 1947 war Scheich Hamza Gesandter von Abd al Aziz ibn Saud bei Gesprachen zur Nachkriegsordnung des Nahen Osten bei James F Byrnes in Washington D C Im April 1947 ernannte Abd al Aziz ibn Saud Fuad zum saudi arabischen Minister fur Wirtschaftliche Entwicklung 6 Veroffentlichungen BearbeitenFu ad Hamza al Bildd al Arabiyya al Su udiyya Mecca 1936 VorgangerAmtNachfolgerSaudi arabischer Botschafter in Frankreich 1939 1942Medhat Sheikh el ArdAssad Al FaqihSaudi arabischer Botschafter in den Vereinigten Staaten Januar April 1947Abdullah Al KhayyalSaudi arabischen Minister fur wirtschaftliche Entwicklung 1947 1952Khalid bin Muhammad Al QusaibiEinzelnachweise Bearbeiten Konrad Schliephake Die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Konigreich Saudi Arabien Edition Shanneik 2001 148 S S 45 1 2 Husain M Albaharna The legal status of the Arabian Gulf States a study of their treaty Gerhard Schulz Pierre Bertaux Die grosse Krise der dreissiger Jahre 1985 280 S Seite 187 William B Quandt Saudi Arabia in the 1980s foreign policy security and oil S 31 Haim Shaked Itamar Rabinovich The Middle East and the United States perceptions and policies 3 PDF 5 6 MB 4 Normdaten Person GND 105327954X lobid OGND AKS LCCN n88654464 VIAF 36035610 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hamza Fouad BeyALTERNATIVNAMEN فؤاد حمزة arabisch KURZBESCHREIBUNG saudi arabischer DiplomatGEBURTSDATUM 1899GEBURTSORT ʿAbaih LibanonSTERBEDATUM 22 November 1952STERBEORT Beirut Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fouad Bey Hamza amp oldid 212655389