www.wikidata.de-de.nina.az
For Forest war eine temporare Kunstintervention des Installationskunstlers Klaus Littmann das am 8 September 2019 in Klagenfurt fur die Offentlichkeit geoffnet wurde 299 rund 14 Meter hohe Baume wurden im Worthersee Stadion im Sommer auf das Spielfeld gestellt die man bis zum 27 Oktober 2019 bei freiem Eintritt ansehen konnte Auch international wurde dieses Projekt beachtet 1 Inspiriert wurde diese Installation von der Zeichnung Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur von Max Peintner aus dem Jahr 1970 71 2 Am 1 Oktober 2019 wurde der einhunderttausendste Besucher begrusst 3 insgesamt haben knapp zweihunderttausend Menschen die Kunstinstallation besucht 4 For Forest der Wald im StadionKunstprojekt For Forest im Worthersee Stadion For Forest im Wortherseestadion Klagenfurt Inhaltsverzeichnis 1 Ziel des Kunstprojekts 2 Planung und Vorbereitung 3 Kritik 4 Begleitende Veranstaltungen 5 Baumarten 6 Nachwirkungen 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseZiel des Kunstprojekts BearbeitenDas Projekt ist inspiriert von Max Peintners Bleistiftzeichnung Die Ungebrochene Anziehungskraft der Natur die 1970 71 gezeichnet worden ist Mit der monumentalen Installation mochte laut Eigenaussage des Projekts Littmann die menschliche Wahrnehmung der Natur herausfordern und den Blick auf die Zukunft der Mensch Natur Beziehung scharfen Das Projekt versteht sich auch als Mahnmal dafur dass die Selbstverstandlichkeit der Natur eines Tages nur noch in ihr speziell zugewiesenen Gefassen zu bestaunen sein konnte wie das bereits heute etwa mit Tieren im Zoo der Fall ist 5 Planung und Vorbereitung Bearbeiten nbsp Baume im Stadion Ansicht von oben nbsp Baume im Stadion Ansicht von untenDie Planungen fur die Umsetzung des Projektes For Forest mit denen der Schweizer Landschaftsarchitekt Enzo Enea beauftragt wurde 6 begannen schon im Jahr 2017 als der Vertrag zwischen Littmann und der Sportpark Gesellschaft abgeschlossen wurde Die Baume wurden schon im Fruhjahr aus Oberitalien Bologna Deutschland und Belgien nach Klagenfurt gebracht und in unmittelbarer Nahe des Stadions am Gelande des Lakeside Parks Klagenfurt zwischengelagert bevor sie endgultig im Stadion aufgestellt wurden Kritik BearbeitenDa diese Kunstinstallation auch als Mahnmal fur den Klimawandel verstanden werden soll ausserten Politiker der FPO Kritik wegen der Transportwege der Baume und weil das Stadion fur den Karntner Bundesligisten WAC blockiert wurde der im Herbst in der Europa League spielte 7 Die Baume sollten ursprunglich aus osterreichischen Baumschulen stammen waren jedoch dort nicht zu bekommen und wurden letztendlich aus Italien Bologna Belgien und Deutschland geliefert Noch vor dem Ende der Veranstaltung wurde ein Werbewert von 13 Millionen Euro errechnet Die Installation wurde in 3 600 Artikeln in der Zeit von 1 September bis 7 Oktober in Medien ebenso wie auf Sozialplattformen weltweit erwahnt So habe auch unter anderem auch Leonardo DiCaprio das Kunstprojekt erwahnt 8 Begleitende Veranstaltungen BearbeitenMehr als 40 Veranstalter mit knapp 150 Veranstaltungen waren Teil des Rahmenprogramms Neben einigen anderen Veranstaltungen wurde das Projekt durch eine Ausstellung zum Thema Wald im Museum Moderner Kunst Karnten kurz MMKK begleitet Die Stadtgalerie startet eine korrespondierende Ausstellung mit dem Namen Touch Wood Das Kinoprogramm im Rahmen von For Forest in der Cinecity und im Wulfenia Kino in Klagenfurt mit dem Themenschwerpunkt Umwelt und Natur wurde in der Zeit vom 9 September bis 27 Oktober 2019 angepasst Spielfilme wie Das Geheimnis der Baume vom Oscar Preistrager Luc Jacquet oder Fitzcarraldo ein Film von Werner Herzog sowie der Film Der Plastic Planet von Werner Boote werden gezeigt Ebenso Das grune Wunder unser Wald und ein weiteres Werk von Jan Haft Die Wiese ein Paradies nebenan Der Film Unser Saatgut wir ernten was wir saen ist ein Film von Taggar Siegel und Jon Betz Der Schriftsteller Peter Handke ist fur eine Dokumentation zum Thema Bin im Wald kann sein dass ich mich verspate vor die Kamera getreten Es ist eine Dokumentation uber die Wahrnehmung der Wirklichkeit und ihre Verwandlung in Kunst uber die Kunst des Erfindens und nicht zuletzt uber die grossen unverzichtbaren Fragen Was ist jetzt Wie soll man leben Der Kunstverein Klagenfurt war auch Part of For Forest mit der Ausstellung Kambium Kunst muss wachsen und bietet ein Kunstvermittlungsprogramm fur Kinder Jugendliche und Erwachsene an 9 Baumarten BearbeitenIm Stadion wurden die folgenden 16 Baumarten gepflanzt Weiss Tanne Feld Ahorn Spitz Ahorn Berg Ahorn Herzblattrige Erle Hange Birke Hainbuche Rotbuche Gewohnliche Esche Europaische Larche Schwarz Fohre Rotfohre Zitterpappel Stiel Eiche Silber Weide und Silber Linde Nachwirkungen BearbeitenIm Anschluss an die Veranstaltung kam es zu zahlreichen Streitigkeiten zwischen den verschiedenen Partnern die sich auch vor Gericht noch einige Jahre hinzogen 10 Die Baume sollten eigentlich nach der Ausstellung in Karnten verbleiben kamen aber letztlich doch nach Niederosterreich Zunachst uberwinterten sie auf dem Gelande der Gartnerei und Baumschule Praskac in Tulln an der Donau danach sollen sie das Zentrum eines noch zu errichtenden FOR FOREST Campus im Tullnerfeld Judenau Baumgarten Langenrohr oder Michelhausen werden 11 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons For Forest Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Homepage des Projektes Fakten For Forest Offizielle Apps For Forest Prasentation mit Kritik auf kaernten ORF at For Forest Alle Baume im Stadion auf kaernten ORF atEinzelnachweise Bearbeiten Internationales Interesse an Kunstprojekt For Forest auf meinbezirk at For Forest Das grosste Kunstprojekt Osterreichs Kultur 100 000 Besucher bei For Forest In kaernten ORF at 1 Oktober 2019 abgerufen am 1 Oktober 2019 Zum allerletzten Mal For Forest In kaernten ORF at 27 Oktober 2019 abgerufen am 28 Oktober 2019 Webauftritt Die Intervention abgerufen am 28 Oktober 2019 For Forest enea WAC gegen AS Rom Gladbach und Istanbulauf kaernten ORF at 160 000 Besucher bei For Forest auf ORF vom 21 Oktober 2019 abgerufen am 21 Oktober 2019 Der Wald im Kino im Museum im Theaterauf meinbezirk at Reihe von Klagen nach For Forest auf ORF vom 7 Februar 2020 abgerufen am 1 September 2020 For Forest Baume ubersiedeln doch nach Niederosterreich Presse 29 Oktober 2019 Informationen auf der Homepage von For Forest abgerufen am 8 Oktober 2020 Letzter Baum von For Forest in Niederosterreich angekommen Kurier 22 November 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title For Forest amp oldid 224642377