www.wikidata.de-de.nina.az
Hier sind die Flachmoore von nationaler Bedeutung im Kanton Appenzell Ausserrhoden aufgelistet Diese Ausserrhoder Flachmoore von nationaler Bedeutung sind in der Schweiz durch die Flachmoorverordnung des Bundes geschutzt franzosisch Ordonnance sur la protection des bas marais d importance nationale italienisch Ordinanza sulla protezione delle paludi d importanza nazionale Die Verordnung stutzt sich auf das Bundesgesetz vom 1 Juli 1966 uber den Natur und Heimatschutz 1 Die aufgelisteten Flachmoore sind Teil des Bundesinventars der Flachmoore von nationaler Bedeutung Die Europaische Umweltagentur European Environment Agency koordiniert die Daten der europaischen Mitglieder Die inventarisierten Flachmoore von nationaler Bedeutung der Schweiz fuhren in der internationalen Datenbank den Code CH04 2 Inhaltsverzeichnis 1 Ziel 2 IUCN Kategorie 3 Herkunft der Daten 4 Liste der Flachmoore von nationaler Bedeutung im Kanton Appenzell Ausserrhoden 5 Einzelnachweise 6 AnmerkungenZiel BearbeitenZiel der Flachmoorverordnung sind der Schutz dieser Flachmoore die Erhaltung und Forderung der standortheimischen Pflanzen und Tierwelt und ihrer okologischen Grundlagen sowie die Erhaltung der geomorphologischen Eigenart Die Gebiete sind offiziell ausgewiesene Schutzgebiete in Natur und Landschaftsschutz IUCN Kategorie BearbeitenDie Flachmoore von nationaler Bedeutung in der Schweiz sind in der IUCN Kategorie IV registriert Diese umfasst Biotop und Artenschutzgebiete mit einem Management das ein gezieltes Monitoring und regelmassige Eingriffe zur Erhaltung des Schutzgebietes vorsieht wie beispielsweise zur Verhinderung der Verbuschung und Verwaldung Herkunft der Daten BearbeitenDie Aufstellung entspricht der Liste im Anhang 1 zur Flachmoorverordnung des Bundes vom 7 September 1994 die am 1 Oktober 1994 in Kraft trat und zuletzt 12 Mai 2021 aktualisiert wurde 1 Von dort stammen die Nummer des Objekts die Angabe zur Flache inklusive umliegender Pufferzonen die Angabe zur Standortgemeinde und zum Jahr der Ausweisung sowie der Link zur Lokalisierung des Objekts auf der dynamischen Karte von Swisstopo und die Geokoordinaten die auf der Basis der Schweizer Landeskoordinaten mittels Umrechnungstool NAVREF 3 des Bundesamtes fur Landestopografie in einen internationalen Standard transformiert wurden Von der Common Database on Designated Areas der Europaischen Umweltagentur IUCN stammen die Angaben zur IUCN Kategorie und der CDDA Sitecode mit dem Link zu deren Karte 4 Liste der Flachmoore von nationaler Bedeutung im Kanton Appenzell Ausserrhoden BearbeitenObjekt Swisstopo GebietsnameLokalitat Standort gemeinde n CDDA Sitecode Flachein ha Koordinate Jahr derAusweisung Bild108 Hoch Hirschberg AR GaisAI Appenzell Rute 166548 12 01 AR 2 16AI 9 85 1994 rev 2017 nbsp Bild gesucht BW111 Gross Moos Rietlerwald Gais 166541 11 17 1994 nbsp Bild gesucht Vorlage Bilderwunsch code C 47 35569 9 490829 D Gross Moos Rietlerwald BW 112 Langmoos Foren Gais 166539 23 12 1994 rev 1996 nbsp Bild gesucht BW115 Hofguetmoor Gais 166526 4 69 1996 nbsp Bild gesucht BW145 Ostliches Haumosli Urnasch 166567 7 09 1994 nbsp Bild gesucht BW531 Potersalp AR HundwilAI Schwende 166604 A 1 30 85 AR 2 78AI 28 07 1994 rev 2017 nbsp Bild gesucht BW880 Egg Urnasch 166574 8 49 1994 nbsp Bild gesucht BW885 Moor nordwestlich Gisleren Schonauwald Urnasch 166571 2 22 1996 nbsp Bild gesucht BW888 Breitmoos Urnasch 168905 13 16 1994 nbsp Bild gesucht BW889 Untere Fischeren Urnasch 166581 5 22 1994 nbsp Bild gesucht BW891 Burket Wald Urnasch 166590 6 58 1994 nbsp Bild gesucht BW892 Forenmosli Burketwald Paradisli Urnasch 166585 2 81 1994 nbsp Bild gesucht BW894 Moore zwischen Alp Stock und Gschwend Urnasch 166599 1 75 1996 nbsp Bild gesucht BW899 Stillert Urnasch 166580 3 42 1994 nbsp Bild gesucht BW913 Moore im Tramelloch AR Hundwil UrnaschSG Nesslau 166639 106 14 AR 7 43SG 98 71 1994 rev 1996 nbsp Bild gesucht BW914 Cholwald Schwagalp Hundwil Urnasch 166621 19 92 1994 rev 1996 nbsp Bild gesucht BW16 Objekte insgesamt 258 64 ha gesamte MoorflacheEinzelnachweise Bearbeiten a b Verordnung uber den Schutz der Flachmoore von nationaler Bedeutung In Fedlex Die Publikationsplattform des Bundesrechts Schweizerische Eidgenossenschaft 7 September 1994 abgerufen am 22 Oktober 2022 Designation type Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung European Environment Agency abgerufen am 16 November 2022 NAVREF In Transformations und Rechendienste Bundesamt fur Landestopografie Swisstopo abgerufen am 27 Oktober 2022 Discover the world s protected areas In Protected Planet Abgerufen am 27 Oktober 2022 englisch Anmerkungen Bearbeiten Es gibt zwei Datensatze welche die gleiche Bezeichnung haben namlich 347754 mit Objektblatt Nr 532 und 166604 mit Objektblatt Nr 531 sie unterscheiden sich aber in den Flachen die ohne sich zu beruhren nebeneinander liegen Die Nr 532 erscheint nicht mehr im Bundesinventar erscheint aber noch auf Swisstopo Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Flachmoore von nationaler Bedeutung in der Schweiz Aargau Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden Bern Freiburg Genf Glarus Graubunden Jura Luzern Neuenburg Nidwalden Obwalden Schaffhausen Schwyz Solothurn St Gallen Tessin Thurgau Uri Waadt Wallis Zug Zurich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Flachmoore von nationaler Bedeutung im Kanton Appenzell Ausserrhoden amp oldid 238024591