www.wikidata.de-de.nina.az
Feindliche Ubernahme Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht ist der Titel eines 2018 erschienenen Sachbuchs von Thilo Sarrazin Thilo Sarrazin Feindliche Ubernahme 2018 Thilo Sarrazin 2009 Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Inhalt 3 Rezeption 4 Ausgaben 5 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenThilo Sarrazin ist ein deutscher Volkswirt und Politiker Im Buch Feindliche Ubernahme Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht behandelt der Autor das Thema Islam wie bereits zuvor in seinem Buch Deutschland schafft sich ab Die islamkritische Argumentation von Sarrazin ahnelt den Kernaussagen der ersten Islamdebatte des 19 Jahrhunderts die mit der beruhmten Rede von Ernest Renan ihren Anfang nahm und eine grosse Nachwirkung auf das Verhaltnis von Moderne und Islam hatte 1 Die These der schleichenden Islamisierung Europas durch den demographischen Faktor der standigen Zunahme des muslimischen Bevolkerungsanteils in den christlichen europaischen Landern wurde 2004 von der italienisch libanesischen Bestsellerautorin Oriana Fallaci in ihrem Buch Die Kraft der Vernunft vertreten Das Buch hatte in Italien eine Auflage von uber 800 000 Exemplaren und fuhrte zu zahlreichen Kontroversen 2 Die zur Verlagsgruppe Random House gehorige Deutsche Verlags Anstalt die bereits mehrere Bucher von Thilo Sarrazin publiziert hatte darunter auch Deutschland schafft sich ab wollte sein neues Buch Feindliche Ubernahme nicht publizieren und behauptete Sarrazin habe die Prufung seines Werkes durch einen Gutachter abgelehnt Daraufhin verklagte Sarrazin die Verlagsgruppe auf mehr als 800 000 Euro wegen angeblichen Rufmords Rainer Dresen Chefjustiziar des Verlags gestand eine Falschaussage ein 3 Die Behauptung Sarrazin habe die Prufung seines Werkes durch einen Gutachter abgelehnt sei nicht korrekt Sarrazin hatte zuvor das Gegenteil beweisen konnen 4 Sarrazins Buch wurde am 30 August 2018 im FinanzBuch Verlag der Munchner Verlagsgruppe veroffentlicht 5 6 In der 37 Kalenderwoche 2018 kam der Titel auf Anhieb auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste und ist mittlerweile schon in der 3 Auflage erhaltlich Inhalt BearbeitenDie Kernaussagen des 496 seitigen Buches konnen wie folgt summiert werden 7 Die Mehrheit der Muslime in Deutschland folge einer konservativen Islamauffassung Nur eine Minderheit der Muslime praktiziere einen liberalen Islam Der konservative Islam hier differenziert Sarrazin nicht zwischen Glaubensrichtungen im Islam sei gegen das freiheitliche Denken Gleichberechtigung Geburtenkontrolle wirtschaftlichen Erfolg und Integration Islamisch gepragte Lander seien in Wirtschaft Bildung Kultur und Demokratie im Vergleich zu westlichen Staaten ruckstandig Dies liege daran dass dort ein konservativer Islam praktiziert werde Unterwerfung sei ein politisches Prinzip in allen islamischen Landern Andere Religionen wurden in private Nischen gedrangt oder aber verfolgt Die Muslime hatten weltweit eine uberdurchschnittliche Geburtenrate Als zentralen Faktor dieser demografischen Explosion sieht Sarrazin die unterdruckte Frau Hinzu komme dass die Mehrheit der Migranten die nach Europa kommen Muslime seien In Deutschland seien derzeit 8 der Bevolkerung Muslime 15 der Kinder unter funf Jahren kamen aus muslimischen Familien Darauf basierend rechnet Sarrazin vor dass im Jahre 2050 14 der europaischen Bevolkerung Muslime sein wurden 20 der deutschen Bevolkerung wurden bis dahin Muslime sein Menschen muslimischen Glaubens seien schlechter integriert als Menschen aus osteuropaischen und asiatischen Landern Dies liege an der Grosse muslimischer Gruppen den Abschottungstendenzen der Ruckstandigkeit und der Intoleranz des konservativen Islams Als praktische Konsequenzen fordert Sarrazin u a die Abschaffung des staatlichen Religionsunterrichts damit auch des islamischen die Bekampfung einer von ihm so wahrgenommenen Paralleljustiz sowie eine Entmystifizierung der Integrationspolitik z B durch das Verbot des Kopftuchs an Schulen den Abbau vermeintlich falscher Anreize in der Sozialpolitik und Transparenz in der Berichterstattung uber Muslime bezuglich deren schulischen Leistungsniveaus Rezeption BearbeitenEine erste Rezension dieser Schrift in der Sarrazin sachliche Fehler nachgewiesen wurden wie etwa eine fehlerhafte Anzahl der Koransuren veroffentlichte am Erscheinungstag die Freiburger Islamwissenschaftlerin Johanna Pink in der Zeit 8 Ulrich von Schwerin bezeichnet Sarrazins Fragestellung in der Stuttgarter Zeitung als legitim seine Ausfuhrungen jedoch als Zerrbild Zum einen erkenne Sarrazin zwar an dass der Koran komplex mehrdeutig und schwer auslegbar sei masse sich dann jedoch an ihn unter Missachtung des historischen Kontextes in wenigen Satzen zusammenzufassen Seine fehlerhafte Gesamtdarstellung offenbare einen geradezu boswilligen Drang den Muslimen alles Positive abzusprechen Das Bestreiten der Existenz einer islamischen Architektur oder das Absprechen jeder kunstlerischen Leistung sei von verbluffender Ignoranz und Borniertheit An Losungen fur durchaus existierende Probleme sei Sarrazin auch uberhaupt nicht interessiert Ihm gehe es um strikte Trennung der Volker und einen Zuzugsstopp fur Muslime 9 Sonja Zekri attestiert Sarrazin im Tages Anzeiger Herrenmenschendenken seine primitive Koran Exegese sei voller sachlicher Fehler und munde in kaum verdeckte Zuchtgedanken Sarrazin entwerfe einen demografischen Konflikt im globalen Massstab eine Art eugenischen Weltburgerkrieg Zu Sarrazins Bestreiten der Existenz einer eigenstandigen islamischen Baukultur schreibt sie Konnte man fur solchen Unsinn ein lebenslanges Zutrittsverbot der Alhambra verhangen es ware mehr als verdient Man musse davon ausgehen dass neben Rassisten und Rechten auch Menschen dieses Buch kaufen werden die ehrliche Fragen an den Islam haben die manches nicht verstehen vielleicht furchten und hier die schlechtesten aller Antworten finden 10 Laut Rainer Hermann von der FAZ ist das Buch oberflachlich intellektuell eine Enttauschung und offenbare eine besturzende Unkenntnis des Autors beispielsweise seien Jahreszahlen ungenau Sarrazin verwechsle Aleviten mit Alawiten und bringe Laizismus und Sakularismus durcheinander 11 Auch die Saarbrucker Zeitung unterzog mehrere in dem Buch vertretene Thesen Sarrazins einem Faktencheck und kam zu dem Schluss dass das Werk von unwahren Tatsachenbehauptungen wimmele 12 Der in dem Buch kritisierte Rechts und Islamwissenschaftler Mathias Rohe erklarte das Buch sei auf Angstmache ausgelegt Beispielsweise ignoriere Sarrazin in seinen Prognosen zum zukunftigen Anteil der Muslime an der Bevolkerung Daten die zeigten dass die Geburtenrate muslimischer Zuwanderer durch Zugang zum Bildungssystem in den Folgegenerationen sinke Ferner fuhre Sarrazin kritikwurdige Verhaltensweisen auf den Islam zuruck die wie etwa ein falscher Ehrbegriff jedoch teilweise ebenso bei Angehorigen nicht muslimischer Religionen praktiziert werden 13 Im Juli 2019 urteilte die Schiedskommission des SPD Kreisverbandes Charlottenburg Wilmersdorf Sarrazin verbreite in dem Buch anti muslimische und kultur rassistische Ausserungen Dies schade der Glaubwurdigkeit der SPD und musse von ihr nicht hingenommen werden Ein Parteiausschlussverfahren sei daher zulassig 14 Am 31 Juli 2020 wurde Sarrazin schliesslich wirksam aus der SPD ausgeschlossen 15 Ausgaben BearbeitenFeindliche Ubernahme Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht FinanzBuch Verlag Munchen 2018 ISBN 978 3 95972 162 2 Einzelnachweise Bearbeiten Anne Francoise Weber Islamdebatte des 19 Jahrhunderts Ein Ringen um Tradition und Reform Deutschlandfunkkultur 18 April 2018 Liriam Sponholz Religion als medialer Konfliktstoff Der Islam in den Polemiken von Thilo Sarrazin und Oriana Fallaci In C Bultmann A Linkenbach Hrsg Religionen ubersetzen Klischees und Vorurteile im Religionsdiskurs Aschendorff Munster 2015 Thilo Sarrazin Random House gesteht Falschaussage ein In Die Welt 31 Juli 2018 welt de abgerufen am 18 August 2018 Philip Plickert Umstrittenes Buch Random House gesteht Falschaussage uber Sarrazin In FAZ NET ISSN 0174 4909 faz net abgerufen am 18 August 2018 Sarrazin streitet mit Verlag Richter wirbt fur Einigung bz berlin de abgerufen am 18 August 2018 Feindliche Ubernahme FinanzBuch Verlag 2018 ISBN 978 3 95972 162 2 Thilo Sarrazin provoziert mit neuem Buch zum Islam In WEB DE News web de abgerufen am 30 August 2018 Feindliche Ubernahme Ist diese Religion gefahrlich Abgerufen am 22 Dezember 2021 Ulrich von Schwerin Rezension Feindliche Ubernahme Sarrazins neues Buch ist ignorant und voller Vorurteile www stuttgarter zeitung de 31 August 2018 Sonja Zekri Thilo Sarrazin hat wieder zugeschlagen Titel in der gedruckten Ausgabe Notig wie ein Ebola Ausbruch www tagesanzeiger ch 31 August 2018 Rainer Hermann Neues Sarrazin Buch Haarstraubendes zum Islam www faz net 30 August 2018 Eva Quadbeck Henning Rasche Lothar Schroder Thilo Sarrazin im Faktencheck Memento vom 3 Juni 2019 im Internet Archive www saarbruecker zeitung 30 August 2018 Erlanger Islam Experte halt Sarrazin Buch fur Angstmache www nordbayern de 30 August 2018 Julian Schmidt Farrent Sozialdemokraten schmeissen Sarrazin raus In taz 12 Juli 2019 S 2 Schiedskommission entscheidet SPD darf Thilo Sarrazin aus Partei ausschliessen focus de 12 Juli 2019 Presseerklarung zur Entscheidung im Parteiordnungsverfahren Dr Thilo Sarrazin Abgerufen am 2 November 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Feindliche Ubernahme Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht amp oldid 218415304