www.wikidata.de-de.nina.az
Fallenhalsmuhle auch Fahlenholzmuhle genannt 1 ist eine Wustung auf dem Gemeindegebiet der Stadt Wallenfels im Landkreis Kronach Oberfranken Bayern Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Religion 4 Literatur 5 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDie Einode lag auf einer Hohe von 360 m u NHN an der Wilden Rodach Ein Vicinalweg fuhrte der Wilden Rodach entlang nach Wallenfels 1 2 km sudostlich bzw nach Schnabrichsmuhle zu einer Chaussee 2 2 km nordwestlich die von Kronach nach Lobenstein verlief 2 Geschichte BearbeitenDie Schneidmuhle an der Wilden Rodach arbeitete das von der Forstwirtschaft angelieferte Rundholz auf Gegen Ende des 18 Jahrhunderts gehorte Fallenhalsmuhle zu Wallenfels Das Hochgericht ubte das bambergische Centamt Wallenfels aus Das Vogteiamt Wallenfels war der Grundherr der Schneidmuhle 3 Mit dem Gemeindeedikt wurde Fallenhalsmuhle dem 1808 gebildeten Steuerdistrikt Wallenfels und der 1818 gebildeten Ruralgemeinde Wallenfels zugewiesen 4 Auf einer topographischen Karte von 1967 war die Muhle noch verzeichnet 5 Heute erinnert die Ortsstrasse Am Fallenholz an dieses Anwesen 6 Religion BearbeitenDer Ort war ursprunglich katholisch und nach St Thomas Wallenfels gepfarrt 3 7 Literatur BearbeitenHelmut Demattio Kronach Der Altlandkreis Historischer Atlas von Bayern Teil Franken I 32 Kommission fur bayerische Landesgeschichte Munchen 1998 ISBN 3 7696 9698 0 Einzelnachweise Bearbeiten Fahlenholzmuhle im BayernAtlas Positionsblatt Fallenhalsmuhle im BayernAtlas Bayerische Uraufnahme Samtliche Entfernungsangaben jeweils Luftlinie a b H Demattio Kronach Der Altlandkreis S 517 H Demattio Kronach Der Altlandkreis S 605 Fallenhals M uhle im BayernAtlas Zeitreise 1967 Am Fallenholz im BayernAtlas Joseph Heyberger Chr Schmitt v Wachter Topographisch statistisches Handbuch des Konigreichs Bayern nebst alphabetischem Ortslexikon In K Bayer Statistisches Bureau Hrsg Bavaria Landes und Volkskunde des Konigreichs Bayern Band 5 Literarisch artistische Anstalt der J G Cotta schen Buchhandlung Munchen 1867 OCLC 457951812 Sp 892 urn nbn de bvb 12 bsb10374496 4 Digitalisat Gemeindeteile der Stadt Wallenfels Berghaus Dornach Forstloh Geuser Hammer Kleinthiemitz Neuengrun Neumuhle Oberwellesmuhle Schindelthal Schmolz Schnaid hintere Schnaid mittlere Schnaid vordere Schnappenhammer Stumpfenschneidmuhle Thiemitz Unterwellesmuhle Voglerei Wallenfels Wellesbach Wellesberg WolfersgrunSonstiger Wohnplatz LorchenmuhleWustungen Engelhardsgrun Fallenhalsmuhle Heckenberg Leutnitzhof Schopfenmuhle 50 27283 11 45855 Koordinaten 50 16 22 2 N 11 27 30 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fallenhalsmuhle amp oldid 229031554