www.wikidata.de-de.nina.az
Eugen Speer 22 Januar 1887 in Bruchsal 7 Oktober 1936 in Hagsfeld bei Karlsruhe 1 war ein deutscher Politiker NSDAP Er war von 1934 bis 1935 Burgermeister von Radolfzell am Bodensee Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenEugen Speer wurde protestantisch getauft und wuchs als Sohn einer unverheirateten Mutter auf Im Alter von 17 Jahren trat er in die Kaiserliche Marine des Deutschen Kaiserreichs ein Er war einer der fuhrenden Kopfe der Novemberrevolution 1918 1919 in Kiel 2 Er war seit 1922 Mitglied der NSDAP Er wurde Kreisleiter und Gauinspekteur 3 und durchlief Schulungen an der Reichsfuhrerschule der NSDAP in Bernau bei Berlin 1 Zudem war er Vorsitzender des Kreisrates sowie fur die NSDAP Mitglied im Landtag Badens 4 Am 10 Februar 1934 wurde Speer einer der Alten Kampfer von Gauleiter Robert Wagner als Burgermeister per 1 April 1934 1 5 eingesetzt und war damit erster nationalsozialistischer Burgermeister Radolfzells 6 Mit der Absetzung des langjahrigen Burgermeisters Otto Blesch ebenfalls seit 1933 NSDAP Mitglied wurde sogleich der Gemeinderat ab 1935 Ratsherrenkollegium ausgetauscht Auf Initiative Speers wurde Radolfzell Sitz der SA Reiter Standarte 156 7 und Standort einer SS Kaserne 8 Kurz nach seinem Amtsantritt als Radolfzeller Burgermeister unterschrieb er Vertrage mit Architekten und Bauunternehmern fur den Neubau der Kaserne ab 1939 SS Kaserne Heinrich Koeppen die Stadt Radolfzell uberliess im Rahmen einer Schenkung 55 Hektar ihrer Gemarkungsflache im Nordwesten der Stadt dem Deutschen Reich 1 Die Amtszeit Speers in Radolfzell endete wegen immenser Misswirtschaft mit der formlichen Amtsenthebung im Juni 1935 1 Er hatte fur die Verlegung des Bahnhofs an den Haselbrunnsteg in Radolfzell und den Bau der SS Kaserne bereits 800 000 Reichsmark investiert jedoch ohne irgendwelche finanziellen Zusagen 9 10 Speer bekannt als Feldmarschall vom Bodensee war Ehrenburger von Radolfzell und Guttingen dies wurden ihm posthum am 15 Dezember 2010 durch den Rat der Stadt Radolfzell am Bodensee aberkannt 1 Literatur BearbeitenJurgen Klockler Eugen Speer Gewalt Korruption und Amtsmissbrauch In Wolfgang Proske Hrsg Tater Helfer Trittbrettfahrer Band 5 NS Belastete aus dem Bodenseeraum Gerstetten 2016 ISBN 978 3 945893 04 3 S 248 256 Weblinks BearbeitenEintrag zu Eugen Speer im Leo BW Landesarchiv Baden Wurttemberg Speer Eugen FriedrichEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Markus Wolter Die SS Kaserne Heinrich Koeppen Radolfzell als Standort der Waffen SS Antiquariat Wolter abgerufen am 21 Marz 2016 Radolfzell Ein machthungriger Choleriker In Sudkurier 20 November 2008 kostenpflichtiges Angebot Markus Wolter Geschichte der Stadt Radolfzell im Nationalsozialismus Antiquariat Wolter abgerufen am 21 Marz 2016 Deutschland Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands P Nettelbeck 1980 S 528 Staatsarchiv Freiburg A 96 1 Nr 5245 Claudia Wagner Sebastian Hausendorf hat ein Buch zur Karriere Eugen Speers erster nationalsozialistischer Burgermeister Radolfzells veroffentlicht In Sudkurier 24 November 2012 abgerufen am 21 Marz 2016 Kostenpflichtiges Angebot Franz Gotz Geschichte der Stadt Radolfzell Schrift und Bilddokumente Urteile Daten Hegau Bibliothek Band 12 Radolfzell 1967 S 270 f SS Kaserne und KZ Aussenkommando Radolfzell Radolfzell zur NS Zeit abgerufen am 21 Marz 2016 Radolfzell Gebrauchte Stadtgeschichte Grosses Interesse an Buch uber Zeller NS Zeit In Wochenblatt 30 November 2012 Sebastian Hausendorf Eine bose Misswirtschaft Radolfzell 1933 1935 UVK Verlagsgesellschaft Konstanz 2012 ISBN 978 3 86764 391 7 Burgermeister und Oberburgermeister von Radolfzell am Bodensee seit 1793 Anton Leibes 1793 1808 Josef Hermanuz 1808 1814 Max Frey 1815 1816 Peter Mayer 1817 1822 Josef Gruner 1823 1825 Anton Spachholz 1825 1838 Johann Baptist Mohr 1838 1851 Josef Spachholz 1851 1852 Johann Hausler 1852 1864 Johann Drescher 1864 1865 Dominik Noppel 1866 1867 Josef Anton Vogt 1867 1880 Konstantin Noppel 1880 1891 August Sommer 1891 1894 Franz Mattes 1894 1902 Heinrich Riedlinger 1902 1911 Otto Blesch 1911 1934 Eugen Speer 1934 1935 Josef Johle 1935 1942 August Kratt 1942 1945 komm Rainer Schlegel 1 21 April 1945 interim Otto Blesch 1945 Wilhelm Gohl 1945 1955 Hermann Albrecht 1955 1968 Fritz Riester 1968 1976 Gunter Neurohr 1976 2000 Jorg Schmidt 2000 2013 Martin Staab 2013 2021 Simon Groger seit 2021 Normdaten Person GND 1018932461 lobid OGND AKS VIAF 226759333 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Speer EugenKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker NSDAP Burgermeister von Radolfzell am BodenseeGEBURTSDATUM 22 Januar 1887GEBURTSORT BruchsalSTERBEDATUM 7 Oktober 1936STERBEORT Hagsfeld bei Karlsruhe Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eugen Speer amp oldid 226984294