www.wikidata.de-de.nina.az
Der Erzebach ist ein Bach westlich von Obergeis einem Ortsteil der Gemeinde Neuenstein im Landkreis Hersfeld Rotenburg in Nordhessen Er ist ein orographisch rechter Nebenfluss der Geis In historischen Karten wird er auch als Ertzebach bezeichnet 2 Seinen Namen hat der Bach wegen des im Mittelalter oberhalb seiner Quelle betriebenen Eisenerzbergbaus und der von seiner Wasserkraft angetriebenen Verhuttung ErzebachBild gesucht BWDatenGewasserkennzahl DE 425962Lage Landkreis Hersfeld Rotenburg Hessen Deutschland Flusssystem WeserAbfluss uber Geisbach Fulda Weser NordseeQuelle im Knullgebirge zwischen Holnsteinkopf und Krotenkuppe50 53 40 N 9 32 16 O 50 894361111111 9 5376666666667 463Quellhohe ca 463 m u NHNMundung bei Obergeis in die Geis50 911444444444 9 5916944444444 275 Koordinaten 50 54 41 N 9 35 30 O 50 54 41 N 9 35 30 O 50 911444444444 9 5916944444444 275Mundungshohe ca 275 m u NHNHohenunterschied ca 188 mSohlgefalle ca 39 Lange 4 8 km 1 Einzugsgebiet 5 4 km 1 Gemeinden NeuensteinVerlauf BearbeitenSeine Quelle befindet sich in der naturraumlichen Untereinheit Ostliches Knullvorland Nr 356 1 der Haupteinheit Knull Nr 356 im Einschnitt zwischen dem Holnsteinkopf auch Holsteinkopf etwa 580 m im Nordosten und der Krotenkuppe 581 2 m im Sudwesten Der Bach verlauft zunachst in leichter Linkskurve nach Sudwesten und dann nach Nordwesten und nimmt nach etwa 600 Metern einen von Norden vom Sudhang des Holnsteinkopfs herabkommenden etwa 1 km langen Bach auf der unweit oberhalb der Wustung Holnstein und der Ruine der Holsteiner Kapelle entspringt nbsp Die Erzebach Talbrucke uber den Erzebach und die Bundesautobahn 7 Im Hintergrund das Nordportal des Kalter Sand TunnelsDanach fliesst der Erzebach mit nur leichten Maandern stetig nach Nordosten in einem landschaftlich reizvollen Tal zwischen dem Aubelsberg 440 2 m im Norden und der Obersten Liesburg bis zu 554 8 m und dem Kalten Sand 398 3 m im Suden Dabei passiert er nach etwa 1 5 km den Ort einer 1483 erstmals erwahnten ehemaligen Eisenhutte links 50 897805555556 9 5616944444444 3 und etwa 200 weiter ostlich den kleinen Weiler Hof Erzebach rechts 50 8975 9 5641666666667 4 Nach weiteren 1 7 km unterquert der Bach westlich von Obergeis die 23 m uber dem Talgrund verlaufende Erzebach Talbrucke 308 m Gesamtstutzweite der ICE Strecke Hannover Wurzburg die hier gerade aus dem Kalter Sand Tunnel im Suden hervorgekommen ist und dann nach Norden uber die Geisbach Talbrucke in den Muhlbachtunnel verschwindet und unmittelbar danach die Bundesautobahn 7 etwa 800 m sudlich der Anschlussstelle Hersfeld West Etwa 600 m weiter ostlich unterquert der Bach auch noch die Bundesstrasse 324 nordlich von Obergeis und mundet danach von rechts Westen in die Geis Verkehr BearbeitenDie Erzebacher Strasse verlauft von Obergeis uber die A7 und das Nordportal des Kalter Sand Tunnels ins Tal des Erzebachs und begleitet diesen an seiner Sudseite bis zur Gehoftgruppe Erzebach Fussnoten Bearbeiten a b Gewasserkartendienst des Hessischen Ministeriums fur Umwelt Klimaschutz Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hinweise Kurfurstentum Hessen 1840 1861 54 Ludwigseck Historische Kartenwerke In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Eisenhutte Landkreis Hersfeld Rotenburg Historisches Ortslexikon fur Hessen In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Erzebach Landkreis Hersfeld Rotenburg Historisches Ortslexikon fur Hessen In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Erzebach Geisbach amp oldid 212487004