www.wikidata.de-de.nina.az
Erwin Merlet 8 Dezember 1886 in Wien 24 Juni 1939 in Bozen war ein osterreichischer Mediziner Alpinist Maler und Grafiker Erwin Merlet 1906 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenIn Wahring geboren zog Erwin Merlet im Alter von acht Jahren mit seiner Mutter nach Meran Hier besuchte er auch bis 1905 das Gymnasium der Abtei Marienberg Auf Drangen der Mutter studierte er an der Universitat Innsbruck Medizin 1906 wurde er im Corps Gothia recipiert 1 Nach dem Examen verbrachte er das Militarjahr als Assistenzarzt in Klagenfurt Ab 1913 studierte er an der Akademie der Bildenden Kunste Munchen Hier erwarb er sich einen Ruf als guter Sportler unter anderem als Ruderer und Boxer vor allem aber als ausgezeichneter Skifahrer Von 1914 bis 1915 nahm Merlet in Serbien am Ersten Weltkrieg teil von 1916 bis 1918 diente er in Groden als Arzt und Bergfuhrerinstruktor Nach dem Krieg lebte er als freischaffender Kunstler in Bozen da er sich eine Fortsetzung seines Studiums nicht mehr leisten konnte Als Maler blieb Merlet der erhoffte Erfolg jedoch zu Lebzeiten versagt insbesondere die Ablehnung der angestrebten Teilnahme an der Biennale di Venezia 1920 war fur ihn eine grosse Enttauschung Zu dieser Zeit erwarb er sich jedoch einen Ruf als hervorragender Alpinist der insbesondere bei der Erschliessung der Palagruppe eine grosse Rolle spielte 1925 eroffnete er in Bozen und Cortina d Ampezzo Bergsportgeschafte die jedoch keinen grossen Erfolg hatten In den folgenden Jahren widmete er sich hauptsachlich der Gebrauchsgrafik stellte aber auch auf der faschistischen Ausstellung der Sudtiroler und Trentiner Kunstler in Rom im November 1938 den apologetischen Freskoentwurf Tempo di Mussolini Die Zeit Mussolinis aus 2 1939 starb Erwin Merlet an den Folgen einer Typhuserkrankung und wurde in Vols am Schlern beigesetzt Erst 1971 wurde ihm in Bozen eine Gedachtnisausstellung gewidmet 3 In Merlets Werk dominieren Olgemalde und Grafiken der heimischen Bergwelt Des Weiteren dokumentierte er in Zeichnungen seine zahlreichen Klettertouren Daneben fertigte er auch Fresken Portrats und zahlreiche Gebrauchsgrafiken beispielsweise fur Werbezwecke an Unter seinen wichtigsten kunstlerischen Einflussen war der Alpenmaler Gustav Jahn mit dem er auch zahlreiche Bergtouren unternahm Mit Leo Sebastian Humer und Hans Andre arbeitete er in der Kunstlergruppe Waage zusammen 4 Neben Gustav Jahn waren Gunter Dyhrenfurth und Gunther Langes Merlets bekannteste Bergpartner Insbesondere mit Langes erlangte Merlet Bedeutung als Erschliesser der Palagruppe die Seilschaft wurde vor allem durch die Erstbegehungen des Gran Pilastro an der Pala di San Martino und der Schleierkante an der Cima della Madonna 1920 bekannt Daruber hinaus gelangen ihm drei Erstbegehungen am Sass de Mesdi sowie 1918 die Wintererstbesteigungen von Grohmannspitze Funffingerspitze und Zahnkofel 5 Literatur BearbeitenJosef Rampold Merlet Alexander Erwin In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 6 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1975 ISBN 3 7001 0128 7 S 233 Sudtiroler Kunstlerbund Hrsg Ausstellung zum Gedenken an den Maler und Grafiker Dr Erwin Merlet Ferrari Auer Bozen 1971 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Erwin Merlet Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Kosener Corpslisten 1930 79 106 Ausstellungskatalog Galleria di Roma Mostra degli artisti altoatesini e tridentini 12 27 novembre a XVII 1938 S 19 Zum Ausstellungskontext ausf Carl Kraus Hannes Obermair Hrsg Mythen der Diktaturen Kunst in Faschismus und Nationalsozialismus Miti delle dittature Arte nel fascismo e nazionalsocialismo Sudtiroler Landesmuseum fur Kultur und Landesgeschichte Schloss Tirol Dorf Tirol 2019 ISBN 978 88 95523 16 3 S 45 49 Bepi Pellegrinon Erwin Merlet In Bepi Pellegrinon Hrsg Gunther Langes Schleierkante Spigolo del Velo Nuovi Sentieri Belluno 2000 1 2 Vorlage Toter Link www galerie maier at galerie maier at Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Historisches Alpenarchiv PDF 670 kB abgerufen am 27 Oktober 2010Normdaten Person GND 102285187X lobid OGND AKS VIAF 316739196 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Merlet ErwinALTERNATIVNAMEN Merlet Alexander Erwin vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG osterreichischer Mediziner Alpinist und MalerGEBURTSDATUM 8 Dezember 1886GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 24 Juni 1939STERBEORT Bozen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Erwin Merlet amp oldid 238011166