www.wikidata.de-de.nina.az
Ernst Walter Joachim 3 Janner 1901 in Wien Dezember 1976 in New York City bekannt unter seinem Spitznamen Walter Jokl war ein osterreichischer Fussballspieler auf der Position des Torwarts Seit seinem Debut im Alter von 16 Jahren und 305 Tagen ist Joachim der jungste Spieler in der Geschichte der osterreichischen Nationalmannschaft Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 1 1 Vereinskarriere und in der Nationalmannschaft 1 2 Trainerkarriere und spateres Leben 2 Literatur 3 EinzelnachweiseBiographie BearbeitenSaisonstatistik 1916 1923 1 Saison Platz Spiele1915 16 7 111916 17 8 181917 18 8 161918 19 6 141919 20 2 121920 21 2 161921 22 4 131922 23 2 20 nbsp Wappen des Wiener Amateur SportvereinsErnst Walter Joachim wurde am 3 Janner 1901 in der Forstergasse 7 im Wiener Stadtbezirk Leopoldstadt als Sohn von Arthur Joachim 1864 1944 und dessen Ehefrau Jenny geb Rottenstein 1874 1966 geboren Er war judischer Abstammung jedoch spater aus dem Judentum ausgetreten Vereinskarriere und in der Nationalmannschaft Bearbeiten Am 5 Dezember 1915 debutierte der 14 jahrige Joachim fur den Wiener Amateur Sportverein in der Meisterschaft Bei der 0 4 Niederlage gegen den spateren Meister Rapid Wien bewahrte er sich auf das Beste und rettete viele schwierige Situationen 2 In dieser Zeit wurden viele Spieler der Violetten vom Heer eingezogen unter ihnen auch Torhuter Viktor Gefall sodass viele Spieler der Jungmannschaft nachrucken mussten Zur Ruckrunde der Saison 1915 16 gehorte Joachim bereits dem Stammpersonal der Kampfmannschaft an In den folgenden Jahren konnte der Wiener seinen Platz im Tor der Amateure behaupten wegen seiner Eskapaden so soll Joachim einmal uber einen Gegentreffer verargert wahrend eines Spiels das Feld verlassen haben war er allerdings auch zeitweise von Wilhelm Meisl verdrangt worden Den Spitznamen Jokl hatte er schon in jungen Jahren als Verballhornung seines Nachnamens erhalten In einem Wettspiel im November 1918 kam Joachim als Mittelsturmer zum Einsatz und erzielte dabei einen Treffer 3 1920 1921 und 1923 wurde Joachim mit den Violetten dreimal hinter Rapid osterreichischer Vizemeister am 20 Mai 1923 bestritt er gegen Hertha Wien 4 0 sein 120 und gleichzeitig letztes Meisterschaftsspiel Im Sommer 1923 verpflichteten die Amateure den Torhuter Theodor Lohrmann von der SpVgg Furth der fortan zum Stammkeeper wurde Im April 1924 beteiligte sich Joachim aktiv an der Grundung der Wiener Corinthians einer losen Vereinigung zur Bewerbung des Amateursports 4 Im Marz 1925 kam er zu einem Freundschaftsspiel Einsatz fur den Wiener AF 5 spielte in der Folgewoche jedoch wieder fur die Reservemannschaft der Amateure 6 Mitte 1926 war Joachim als Torhuter der Reservemannschaft des Wiener AC aktiv 7 im folgenden Jahr in der Akademikermannschaft von Austria Wien 8 Durch seine wiederholt gezeigten glanzenden Leistungen in Klubspielen kam Joachim am 4 November 1917 beim Landerkampf der osterreichischen Nationalmannschaft gegen Ungarn im Alter von 16 Jahren und 305 Tagen zu seinem ersten Landerspiel 9 wodurch er Georg Heiss als jungsten OFB Teamspieler der Geschichte abloste dieser Rekord fand in der zeitgenossischen Presse keine Erwahnung Seine Debut Leistung bei der 1 2 Niederlage unter Nationaltrainer Heinrich Retschury beschrieb das Fremden Blatt mit den Worten Der junge Tormann Jokl hielt leider nicht das was man sich versprochen hatte Er schien etwas nervos zu sein und verdarb durch schlechtes Placieren einen ziffernmassigen Sieg Oesterreichs 10 Joachim kam dessen ungeachtet zu weiteren Landerspielehren und hutete das Tor am 23 und 26 Dezember 1917 gegen die Schweiz 1 0 und 2 3 Bei seinem vierten und zugleich letzten Landerkampf vertrat Joachim am 6 April 1919 den Floridsdorfer Gustav Kraupar 11 das Spiel der Deutschosterreicher gegen Ungarn vor uber 50 000 Zuschauern ging wie bereits Joachims Premierenspiel mit 1 2 verloren Trainerkarriere und spateres Leben Bearbeiten Anfang Dezember 1931 ging Joachim ins sizilianische Catania um als Trainer des dort beheimateten S S Catania zu arbeiten 12 Den in der drittklassigen Prima Divisione spielenden Verein ubernahm er von seinem Vorganger Nicola Papa 13 Catania geriet in grossere finanzielle Schwierigkeiten sodass Joachim bereits zehn Wochen spater und nach neun absolvierten Ligaspielen in die Heimat zuruckkehrte 14 und Giacinto Bavazzano den Verein ubernahm 13 Im Janner 1933 ubersiedelte der Osterreicher ins agyptische Port Said und ubernahm die Trainerstelle beim Port Fouad SC dem einzigen internationalen Verein der Stadt 15 Dank sportlicher Erfolge des Clubs hatte Joachim diese Stelle auch im Mai 1934 noch inne Wahrend dieser Zeit stand er in regelmassigem Kontakt mit seinem Trainerkollegen Viktor Hierlander in Alexandria 16 1939 war Joachim in Port Said als Handelsangestellter tatig 17 auch wahrend des Zweiten Weltkriegs kehrte er auf Anraten der Mutter nicht in die osterreichische Heimat zuruck Nach Kriegsende lebte Joachim einige Jahre lang in England und arbeitete dort in einem Buchverlag Im November 1950 brach er schliesslich mit einem Dampfer von Port Said aus nach New York City auf wohin seine Schwester Kathe Guth 1896 2004 bereits in den fruhen 1920er Jahren emigriert war Ernest Joachim wie er sich in den Vereinigten Staaten schrieb arbeitete fortan bis zu seiner Pensionierung in einer Spitalverwaltung im Stadtteil Manhattan Er starb im Dezember 1976 im Alter von 75 Jahren in New York City 18 Uber den Lebensweg Joachims war lange Zeit wenig bekannt Seit seinem Debut im Oktober 2009 galt David Alaba als jungster Teamspieler der osterreichischen Nationalmannschaft 17 Jahre und 112 Tage zuvor war diese Ehre dem Landsmann Hans Buzek 54 Jahre lang zuteilgeworden Im April 2020 veroffentlichte Der Standard seine Recherchen zum Geburtsdatum und uber das Leben Joachims wonach diesem bereits seit mehr als 102 Jahren der Rekord als jungster Nationalspieler des Landes gehort Obwohl das korrekte Geburtsdatum seit 2014 in verschiedenen Datenbanken eingetragen war 19 20 hatte niemand die vermeintliche Bestmarke Alabas in Zweifel gezogen Literatur BearbeitenHorst Hotsch Walter Jokl ein Goalie auf David Alabas Thron In Der Standard vom 20 April 2020 S 13 Einzelnachweise Bearbeiten Ambrosius Kutschera Meisterschaft Osterreich I einschliesslich Unterseiten der Spielzeiten In austriasoccer at abgerufen am 20 April 2020 Rapid Amateure 4 0 0 0 In Fremden Blatt vom 6 Dezember 1915 S 6 Hertha Amateure 3 2 2 1 In Fremden Blatt vom 4 November 1918 S 6 Eine interessante Grundung In Sport Tagblatt vom 8 April 1925 S 1 Rapid gegen W A F 1 0 In Sport Tagblatt vom 23 Marz 1925 S 3 Amateure gegen Sportklub 1 1 1 0 In Wiener Neueste Nachrichten vom 30 Marz 1925 S 8 Richard Soukup Aus fruheren Tagen In Illustriertes Sportblatt vom 17 Juli 1926 S 8 Wettspielprogramm Austria Akademiker In Sport Tagblatt vom 24 September 1927 S 7 Landerkampf Oesterreich Ungarn In Fremden Blatt vom 3 November 1917 S 3 Landerkampf Oesterreich Ungarn In Fremden Blatt vom 5 November 1917 S 6 Landerkampf Deutschosterreich Ungarn In Sport Tagblatt vom 5 April 1919 S 4 Notizen In Sport Tagblatt vom 11 Dezember 1931 S 4 a b Errata corrige S 3 In Antonio Buemi Carlo Fontanelli Roberto Quartarone Alessandro Russo Filippo Solarino Tutto il Catania minuto per minuto Dalle origini al 2010 Geo Edizioni Empoli 2010 Walter Jokl Am Fusse des Aetna In Der Abend vom 16 Februar 1932 S 9 Sportbrief aus Aegypten In Neues Wiener Journal vom 1 Juli 1934 S 26 Walter Jokl Ein Wiener Trainer in Aegypten In Neues Wiener Journal vom 20 Mai 1934 S 33 Cilli Kasper Holtkotte Deutschland in Agypten De Gruyter Berlin 2017 ISBN 978 3 11 052361 4 S 301 online Sterbeindex der US amerikanischen Sozialversicherung Social Security Death Index 1935 2014 online Landerspielstatistik Teamspieler I L Memento vom 26 Dezember 2014 im Internet Archive bei austriasoccer at Spielerubersicht Walter Joachim Jokl Memento vom 24 Marz 2016 im Internet Archive bei austria archiv at PersonendatenNAME Joachim Ernst WalterALTERNATIVNAMEN Jokl Walter Joachim ErnestKURZBESCHREIBUNG osterreichischer FussballnationalspielerGEBURTSDATUM 3 Januar 1901GEBURTSORT WienSTERBEDATUM Dezember 1976STERBEORT New York City Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ernst Walter Joachim amp oldid 225901569