www.wikidata.de-de.nina.az
Ernst Elster 1 Oktober 1893 in Braunschweig 11 August 1964 in Knesebeck war ein deutscher Maler und Lithograf 1 Bekannt wurde Elster durch seine Bildnisse Figurliches und Landschaften 2 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp SignaturElster war der Sohn des Strassenbahnfuhrers Gottlieb Elster 3 und der Sophie geborene Vollheide Sein Vater starb als er 14 Jahre alt war 4 Stipendien und erste Bildverkaufe verhalfen Elster zum Besuch der Kunstgewerbeschulen in Magdeburg und Berlin 1 Im Jahre 1919 fuhrte Elster erste Werke in Ausstellungen und Gemaldegalerien dem Publikum vor 5 Nach einem Aufenthalt in Italien im Jahr 1925 1 war er laut den Adressbuch von 1927 wieder in Braunschweig gemeldet mit Atellieranschrift Bertramstrasse 50 und wohnhaft bei seiner Mutter Olschlagern 16 6 Die Wohnanschrift von Elster und seiner Mutter anderte sich mit Adressbucheintrag von 1930 in Wilhelmitorwall 20 7 1933 richtete er sein Atelier am Bohlweg 66 ein 8 Umbauplane seines Vermieters fuhrten dazu dass er seine Atelierraume in Braunschweig aufgeben musste und 1934 ohne seine Mutter die spater in der Ferdinandstrasse 9 wohnte 9 nach Knesebeck zog wo er dann 1949 den Stumpf einer alten Hollanderwindmuhle erwarb und zu einem Wohnatelier ausbaute 10 5 heute im Ort als Elstermuhle Windmuhlenweg 24 bekannt 11 1934 heiratete er Dorothea geborene Kuhl Von 1933 bis 1945 war Elster als Gast beteiligt an der Ateliergemeinschaft Klosterstrasse in Berlin 12 1942 hielt er sich im Auftrag des Reichs Propagandamtes in Norwegen auf Kunst fur staatliche Gebaude Unter anderem portratierte er Albert Genzen 1929 den braunschweigischen Ministerprasidenten Heinrich Jasper und 1934 fur die Ehrenhalle der Nationalsozialisten in Buchholz den NS Kreisleiter Fritz Frohlich 1 Ein 1924 gefertigtes Selbstportrat befindet sich im Depot des Herzog Anton Ulrich Museum 1 sowie im Stadtischen Museum Braunschweig sein Bild Inspiration 2 Er wurde mit noch nicht 40 Jahren zum Vorsitzenden des Kunstlerbundes Niedersachsen gewahlt dem er von 1924 bis 1930 1 angehorte Von 1936 bis 1942 gehorte er dem Braunschweiger Kunstlerbund an und nahm an dessen Gruppenausstellungen teil 1942 stellte er mit weiteren regionalen Kunstlern in der Stadtischen Mittelschule am Heiligen Kreuz in Celle unter dem Titel Kunstler in die Betriebe aus Die Ausstellung wurde von der Gauleitung Ost Hannover der NSDAP organisiert 13 Am 11 April 1964 erhielt Elster das Verdienstkreuz am Bande des Niedersachsischen Verdienstordens Im gleichen Jahre am 11 August verstarb er an einem Herzleiden In Wittingen Knesebeck ist der Ernst Elster Weg nach ihm benannt 14 Anlasslich des 50 Todestages stellte der Freundeskreis des Malers einige von Elsters Gemalden in der Burg Knesebeck aus 15 Literatur BearbeitenElster Ernst In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der bildenden Kunstler des XX Jahrhunderts Band 2 E J E A Seemann Leipzig 1955 S 33 Sven Wieland Staps Elster Ernst In Allgemeines Kunstlerlexikon Die Bildenden Kunstler aller Zeiten und Volker AKL Band 33 Saur Munchen u a 2002 ISBN 3 598 22773 6 S 404 Weblinks BearbeitenRenee Ducrey Elster Ernst Elster Maler und Lithograph 1893 1964 Der Weg eines begnadeten Sehers ernst elster deEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Sven Wieland Staps Elster Ernst In Allgemeines Kunstlerlexikon Die Bildenden Kunstler aller Zeiten und Volker AKL Band 33 Saur Munchen u a 2002 ISBN 3 598 22773 6 S 404 a b Elster Ernst In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der bildenden Kunstler des XX Jahrhunderts Band 2 E J E A Seemann Leipzig 1955 S 33 Elster Gottlieb Strassenbahnfuhrer In Braunschweigisches Adressbuch fur das Jahr 1907 93 Ausgabe Druck und Verlag von Johann Heinrich Meyer Braunschweig 1907 II Abt S 90 tu braunschweig de Elster Sophie Wwe d Strassenbahnfuhr geb Vollheide In Braunschweigisches Adressbuch fur das Jahr 1908 94 Ausgabe Druck und Verlag von Johann Heinrich Meyer Braunschweig 1908 II Abt S 92 tu braunschweig de a b Interview von Wolfgang Hausmann mit Ernst Elster anlasslich seines 70 Geburtstages in der NWDR Sendereihe Funkbilder aus Niedersachsen MP3 Elster Ernst Kunstmaler In Braunschweigisches Adressbuch fur das Jahr 1927 113 Ausgabe Druck und Verlag von Johann Heinrich Meyer Braunschweig 1927 II Abt S 67 rechte Spalte unten tu braunschweig de Elster Ernst Kunstmaler und Elster Sophie Wwe geb Vollheide In Braunschweigisches Adressbuch fur das Jahr 1930 116 Ausgabe Druck und Verlag von Johann Heinrich Meyer Braunschweig 1930 II Abt S 70 mittlere Spalte tu braunschweig de Elster Ernst Kunstmaler In Braunschweigisches Adressbuch fur das Jahr 1933 119 Ausgabe Druck und Verlag von Johann Heinrich Meyer Braunschweig 1933 II Abt S 72 rechte Spalte oben tu braunschweig de Elster Sophie Wwe geb Vollheide In Braunschweigisches Adressbuch fur das Jahr 1942 128 Ausgabe Druck und Verlag von Johann Heinrich Meyer Braunschweig 1942 II Abt S 89 rechte Spalte Mitte tu braunschweig de Knesebeck In Wilhelm Kleeberg Niedersachsische Muhlengeschichte H Bosmann 1964 S 330 Horst Michalzik Gedachtnis an Knesebecker Ernst Elster aufrechterhalten Per Rad auf den Spuren des Kunstlers Bilderschau Ausstellung und Tour In Isenhagener Kreisblatt 21 April 2014 az online de Christoph Wilhelmi Kunstlergruppen in Deutschland Osterreich und der Schweiz seit 1900 Ein Handbuch Verlag E Hauswedell Stuttgart 1996 Nationalsozialistische Monatshefte 13 Jahrgang Nr 1 1942 S 331 Ernst Elster Weg in Wittingen neue strassen de Ausstellung zum 50 Todestag Ernst Elsters In Was war los in Knesebeck 2014 Knesebeck org Normdaten Person GND 1034720716 lobid OGND VIAF 303241231 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Elster ErnstKURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und LithografGEBURTSDATUM 1 Oktober 1893GEBURTSORT BraunschweigSTERBEDATUM 11 August 1964STERBEORT Knesebeck Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ernst Elster Kunstler amp oldid 216755848