www.wikidata.de-de.nina.az
Erich Moning 11 November 1902 in Schwerte 13 September 1967 in Buschhutten war ein deutscher Politiker Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenBis 1932 war Moning Burgermeister von Hilchenbach und wechselte dann als Amtsburgermeister in das Amt Ferndorf 1 Diese Funktion hatte er bis zum Ende der Zeit des Nationalsozialismus Moning war Mitglied im Opferring der NSDAP trat nach Ablauf der vierjahrigen Aufnahmesperre 1937 auch der NSDAP bei Mitgliedsnummer 5 889 298 Sein Antrag auf Mitgliedschaft war von der Kreisleitung abgelehnt aber von der Gauleitung befurwortet worden Der Fuhrer der regionalen SA Standarte 130 2 bot ihm die Aufnahme in den Stab seiner Standarte an Ausweislich der SA Stammrolle trat er der SA auch bei was er allerdings 1947 in Abrede stellte Moning war forderndes Mitglied der SS und seit 1934 im BNSDJ Hier hatte er das Amt des Ortsgruppenleiters inne Er war ferner Mitglied der ebenfalls nationalsozialistisch gepragten Verbande Volksbund fur das Deutschtum im Ausland VDA und Reichsbund Deutsche Familie RDF Mindestens 1933 bekannte er sich zu den Deutschen Christen 3 Von der britischen Militarregierung als Amtsburgermeister wegen NS Belastung entlassen wurde er vom 1 Juni 1945 bis zum Februar 1946 als Kreisoberwaltungsrat eingesetzt 4 war dann vom 5 Februar 1946 bis Juni 1947 Kreisfinanzdirektor und vom 1 Juli 1946 bis zum 23 August 1947 in Personalunion auch kommissarischer Oberkreisdirektor OKD Nachdem er als Parteiloser vom Kreistag als kunftiger OKD des Kreises Siegen vorgeschlagen wurde was die Militarregierung zunachst ablehnte ubte er dieses Amt in gewahlter Funktion ab August 1947 bis zu seinem gesundheitsbedingt vorzeitigen Ausscheiden 1963 aus 5 Im Konflikt um dieses Amt standen neben Monings Mitgliedschaften seine Aktivitaten bei der Deportation von drei Burgern im Mittelpunkt die als angeblich Asoziale zwischen 1939 und 1942 in die Konzentrationslager Sachsenhausen Wewelsburg und Ravensbruck deportiert worden waren und von denen zwei dort verstarben 6 Moning erklarte 1947 es habe sich in allen drei Fallen um Asoziale gehandelt es hatten keinerlei politische Momente vorgelegen Weder ihm noch den anderen an der Entscheidung Beteiligten sei im ubrigen Ende 1938 bekannt gewesen dass in einem Arbeitslager bezw Besserungslager Menschen ermordet wurden Das sei damals nicht einmal von den Konzentrationslagern bekannt gewesen Ob die nicht Uberlebenden uberhaupt ermordet wurden oder eines naturlichen Todes gestorben seien sei nicht feststellbar und einer der beiden habe ohnehin zum Selbstmord geneigt Im Entnazifizierungsverfahren wurde er erst in die Kategorie IV ohne Vermogenssperre eingruppiert dann als unbelastet in V mit dem Vermerk tragbar als OKD Verschiedentlich nahm er entlastend in Entnazifizierungsverfahren oder empfehlend wie bei Otto Krasa zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes zugunsten ehemaliger Parteigenossen Stellung Ab 1947 bis zu seinem gesundheitsbedingten Ausscheiden aus dem Amt 1963 war er Oberkreisdirektor OKD Er gehorte ab 1952 dem Aufsichtsrat der Huttenwerke Siegerland AG an und war Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche des Kreises Siegen Moning erfuhr verschiedene Ehrungen Er wurde zum Ehrenmitglied des Turngaus Siegerland ernannt und erhielt den Siegtaler in Gold des Siegerlander Heimatvereins In Kreuztal wurde die ehemalige Bergstrasse am Dornberg nach ihm benannt Dr Erich Moning Strasse Literatur BearbeitenErich Moning Ich bleibe hier Siegener Zeitung vom 19 Januar 2010 S 6 Nachruf im Siegerlander Heimatkalender 1969 S 159 Lothar Irle Siegerlander Personlichkeiten und Geschlechter Lexikon Siegen 1974 S 226Weblinks BearbeitenRegionales Personenlexikon zum Nationalsozialismus in den Altkreisen Siegen und Wittgenstein Artikel Erich Moning Erich Moning Ich bleibe hier www ferndorf de 19 Januar 2010Einzelnachweise Bearbeiten Lothar Irle Siegerlander Personlichkeiten und Geschlechter Lexikon Siegen 1974 S 226 Regionales Personenlexikon zum Nationalsozialismus in den Altkreisen Siegen und Wittgenstein Artikel Richard Odendahl Memento des Originals vom 4 April 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot akteureundtaeterimnsinsiegenundwittgenstein blogsport de Diese und die nachfolgenden Angaben nach Regionales Personenlexikon zum Nationalsozialismus in den Altkreisen Siegen und Wittgenstein Artikel Erich Moning Memento des Originals vom 4 April 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot akteureundtaeterimnsinsiegenundwittgenstein blogsport de Otto Renkhoff Nassauische Biographie Kurzbiographien aus 13 Jahrhunderten Wiesbaden 1992 ISBN 3 922244 90 4 S 525 Siehe HP des Archivs des Kreises Siegen Wittgenstein 1 hinsichtlich der Nach NS Vita Monings finden sich z T im inhaltlichen Widerspruch zu den Kreisarchivs Daten stehende Angaben bei Lothar Irle Siegerlander Personlichkeiten und Geschlechter Lexikon Siegen 1974 S 226 Erich Moning Ich bleibe hier in Siegener Zeitung 19 Januar 2010 S 6 bzw Erich Moning Ich bleibe hier Archivierte Kopie Memento des Originals vom 8 Dezember 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ferndorf de Aktives Gedenkbuch fur die Opfer des Nationalsozialismus im Kreis Wittgenstein Personenartikel Walter Brombach Memento des Originals vom 18 Dezember 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www aktives gedenkbuch de und Richard Heide Memento des Originals vom 18 Dezember 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www aktives gedenkbuch deNormdaten Person GND 125251181 lobid OGND VIAF 18179717 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Moning ErichKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker NSDAP spater parteilos GEBURTSDATUM 11 November 1902GEBURTSORT SchwerteSTERBEDATUM 13 September 1967STERBEORT Buschhutten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Erich Moning amp oldid 240313839