www.wikidata.de-de.nina.az
Emilie Anne Auguste Josephine Freifrau von Soden geborene von Rom 8 November 1835 in Rottenburg am Neckar 30 September 1913 in Stuttgart 1 war eine deutsche Freifrau und markante Personlichkeit im karitativen Leben der Stadt Stuttgart Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Familie 4 Literatur 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenEmilie von Rom wurde im November 1835 als alteste Tochter des Apothekers Ulrich Mathias Maurus von Rom 1804 1839 geboren der seit 1829 in Rottenburg am Neckar die Spital Apotheke betrieb Ihre Mutter Albertine von Rom geborene Steinhauser verkaufte nach dem unerwartet fruhen Tod ihres Ehemannes die Apotheke und zog im August 1839 mit ihren drei kleinen Kindern nach Ehingen Donau wo ihr Vater Augustin Steinhauser als Oberamtmann tatig war 2 Dort wuchs Emilie von Rom auf und kam aufgrund der Stellung und politischen Tatigkeit ihres Grossvaters auch in Kontakt mit Politikern und anderen gesellschaftlich hochgestellten Personlichkeiten Am 26 Mai 1855 heiratete sie den neun Jahre alteren Koniglich wurttembergischen Kammerherren Wirklichen Geheimen Rat und spateren Prasidenten des Verwaltungsgerichtshofs in Stuttgart Alfred Karl August Freiherr von Soden Fraunhofen 1826 1894 3 Das Ehepaar lebte in Stuttgart Emilie von Soden engagierte sich ehrenamtlich in den Bereichen Bildung und Karitas wie es der Tradition des katholischen Adelshauses von Soden entsprach Zuvor bereits stellvertretende Vorsitzende wurde sie 1868 wie schon zuvor ihre Schwiegermutter Helene von Soden geb von Drechsel 1805 1865 Vorsitzende des karitativ tatigen Vinzenz Elisabethen Vereins Dieses Amt hatte sie bis zu ihrem Tod im Jahr 1913 inne 4 Unter ihrer Leitung grundete der Verein eine Mietzinssparkasse fur die sich auch die wohltatig gesinnte Konigin Olga einsetzte Wahrend des Krieges 1870 1871 richtete von Soden mit dem Verein eine Baracke zur Pflege von Verwundeten ein Der Verein versorgte auch die Soldaten im Feld mit Gebetbuchern und Lekture Gleichzeitig leitete sie den Madchenschutzverein in Stuttgart 5 Im Jahr 1894 verlor sie ihren Ehemann Sie starb 19 Jahre spater im Herbst 1913 im Alter von 77 Jahren in Stuttgart und wurde dort begraben Ehrungen BearbeitenIm Jahr 1872 wurde ihr fur ihren grossen Einsatz bei der Pflege der verwundeten Soldaten der Olga Orden verliehen 6 Im Marz des Jahres 1900 wurde sie mit dem papstlichen Ehrenkreuz Pro Ecclesia et Pontifice geehrt Familie BearbeitenIhr 1856 geborener Sohn der General Franz von Soden 1856 1945 war mit der Politikerin Amelie von Soden 1869 1953 verheiratet Ihr Urenkel Meinrad Freiherr von Ow vermachte dem Landesarchiv Baden Wurttemberg grosse Teile des Familien Nachlasses 3 Literatur BearbeitenFranz Stetter Manner und Frauen der Caritas in Baden Wurttemberg im 19 Jahrhundert Kepplerhaus Stuttgart 1928 S 124 Einzelnachweise Bearbeiten Landesbibliographie Baden Wurttemberg In statistik baden wuerttemberg de Abgerufen am 11 Januar 2019 Wankmuller A Die Apotheker der Geburtsjahrgange 1801 bis 1900 im Schwarzwald Kreis des Konigreichs Wurttemberg In Beitrage zur Wurttembergischen Apothekengeschichte Band XVI Dezember 1988 Heft 2 S 48 PDF a b Emilie von Soden in der Biographie des Generals Franz von Soden Deutsche Biographie deutsche biographie de abgerufen am 11 Januar 2019 Zum Elisabethenverein zusammenfassend Kerstin Lutzer Der Badische Frauenverein 1859 1918 Rotes Kreuz Fursorge und Frauenfrage Veroffentlichungen der Kommission fur geschichtliche Landeskunde in Baden Wurttemberg Reihe B Forschungen Band 146 W Kohlhammer Stuttgart 2002 ISBN 3 17 017034 1 S 339 Joachim Kohler Katholiken in Stuttgart und ihre Geschichte Schwabenverlag Ostfildern 1990 ISBN 3 7966 0646 6 S 206 Ordens Verleihungen In Regierungsblatt fur das Konigreich Bayern 1872 S 1381 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Normdaten Person GND 101236383X lobid OGND AKS VIAF 172024047 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Soden Emilie vonALTERNATIVNAMEN von Rom Emilie Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche Freifrau und markante Personlichkeit im karitativen Leben der Stadt StuttgartGEBURTSDATUM 8 November 1835GEBURTSORT Rottenburg am NeckarSTERBEDATUM 30 September 1913STERBEORT Stuttgart Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Emilie von Soden amp oldid 225801261