www.wikidata.de-de.nina.az
Vorlage Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Spanien Wartung localidadGemeinde Cartaya El RompidoBlick vom Rio Piedras auf den OrtWappen Karte von Spanien Hilfe zu Wappen El Rompido Spanien BasisdatenLand Spanien SpanienAutonome Gemeinschaft Andalusien AndalusienProvinz HuelvaComarca Costa OccidentalKoordinaten 37 13 N 7 8 W 37 218888888889 7 1258333333333 10 Koordinaten 37 13 N 7 8 WHohe 10 msnmPostleitzahl en 21459Ortskennzahl 21021000200VerwaltungBurgermeister Juan PoloEl Rompido ist ein Ort an der Mundung des Rio Piedras in den Atlantischen Ozean rund 20 Kilometer Luftlinie westsudwestlich der Grossstadt Huelva Der Ort gehort zur Stadtgemeinde Cartaya Ursprunglich war El Rompido ein kleiner Fischereihafen mit zwei Leuchtturmen davon einer aus dem 19 Jahrhundert Ab den 1980er Jahren pragte der Tourismus das ortliche Leben und wurde zum bestimmenden Wirtschaftsfaktor Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Wirtschaft 3 1 Tourismus 3 2 Fischfang 4 Ortstypische Festtage 5 Einzelnachweise 6 WeblinksGeografie BearbeitenDie dynamischen Prozesse zwischen Meer und Flussmundung schufen eine bemerkenswerte Landschaftsformation an diesem Abschnitt der Ausgleichskuste von Lepe bis Cartaya Sudlich des Ortes auf der anderen Seite des Flusses erstreckt sich eine ausgedehnte Nehrung mit einer ursprunglichen Dunenvegetation und einem feinsandigen breiten Strand Die Flecha del Rompido Sie ist nur uber eine Fahre oder zu Fuss vom gut 5 km westlich gelegenen Ort La Antilla erreichbar deshalb finden sich dort weite wenig beruhrte Strandabschnitte Gemeinsam mit den diesseits des Flusses gelegenen den Gezeiten unterworfenen Sumpfmarschen der Marismas de San Miguel bildet die Flecha ein zusammenhangendes Naturschutzgebiet nbsp Rio Piedras und Flecha del Rompido nbsp Flussseitige Dunenlandschaft auf der Flecha del Rompido nbsp Meeresseitige Dunenlandschaft auf der Flecha del Rompido nbsp Blick vom Naturschutzgebiet aus westlicher Richtung auf den Ort nbsp Marismas San MiguelGeschichte BearbeitenFunde in der naheren Umgebung belegen menschliche Ansiedlung an der Mundung des Rio Piedras seit der Altsteinzeit 1 Im Jahr 1971 wurden an einer Fundstelle am nordlichen Flussufer 208 Werkstucke aus Quarzit aus dem Zeitraum vom 9 bis zum 3 Jahrtausend vor Christus gefunden Die Jager Sammler und Fischer jener Epoche fanden ein Umfeld mit reichen Ressourcen zum Uberleben In den Weidegrunden von San Miguel fand man einen Brennofen aus der Romerzeit Er diente zum Brennen von Amphoren in denen vermutlich Lebensmittel eingesalzt wurden Er ist ein Indiz fur die Existenz einer romerzeitlichen Siedlung in der Fisch verarbeitet wurde Uber die ortlichen Verhaltnisse wahrend der islamischen Herrschaft gibt es keine Kenntnisse 1262 eroberte Alfons X die muslimische Stadt Libla das heutige Niebla und unmittelbar danach die gesamte umgebende Region Im 15 Jahrhundert erlebte die Region eine Blutezeit Der Marques von Gibraleon warb mit Privilegien und Steuervergunstigungen um Siedler Es entstanden die Orte Cartaya Sanlucar de Guadiana und 1458 San Miguel Arca de Buey am Standort des heutigen alten Leuchtturms von El Rompido Auf dem hochsten Punkt des Hugels dem heutigen Standort des Hotels Fuerte del Rompido wurden die Burg Castillo de San Miguel und die Pfarrkirche erbaut Ihr Friedhof wurde erst kurzlich bei Ausgrabungen entdeckt Gemeinsam mit den beiden Leuchtturmen die unter Philipp II Ende des 16 und Anfang des 17 Jahrhunderts erbaut wurden uberwachte die Burg die Einfahrt zum Fluss und damit den Zugang zu den Hafen von Cartaya und Lepe Die Bevolkerung von San Miguel litt unter haufigen Uberfallen turkischer und berberischer Piraten die diese Kuste heimsuchten Mehrmals wurde der Ort geplundert sodass die Einwohner nach und nach wegzogen 1597 warb der Marques Don Francisco Lopez de Zuniga Gibraleon y Sotomayor wieder mit Privilegien um neue Ansiedler fur den fast menschenleeren Ort zu gewinnen vergeblich Um 1630 lebte niemand mehr dauerhaft dort 1651 stellte der Amtmann Corregidor von Gibraleon Don Jose de Hermosilla die Entvolkerung fest Die nachstgelegene Stadt Cartaya eignete sich dann das Gebiet der verlassenen Kustengemeinde an Das Rathaus von San Miguel stand bis 1681 Die Pfarrkirche und die letzten stehen gebliebenen Hauser fielen schliesslich dem Erdbeben von 1755 zum Opfer Die Glocken und einige Bilder aus der Kirche wurden anscheinend von den Kirchen von Cartaya und Aljaraque ubernommen Die Ruinen der Burg uberdauerten bis ins 19 Jahrhundert Mit einem Teil der Steine wurde 1861 der kleine Leuchtturm gebaut Letzte Uberreste der Burg wurden fur den Bau des Hotels Fuerte del Rompido zerstort So uberdauerte keine sichtbare Spur des alten Ortes San Miguel bis heute Ende des neunzehnten Jahrhunderts siedelten um den Leuchtturm herum einige Fischer mit ihren Hutten es entstand das Fischerdorf das bis zum Aufkommen des Tourismus in den 1970er Jahren Bestand hatte Wirtschaft BearbeitenTourismus Bearbeiten Um 1960 erschienen die ersten Besucher am Ort ab den 1970er Jahren begann der Tourismus in nennenswertem Umfang Diese Besucher integrierten sich noch in das familiare Umfeld des Ortes Spater anderte der Ort seinen Charakter landeinwarts und Richtung Osten dehnte sich der Ort aus und wurde zu einer Tourismus typischen semi urbanen Siedlung einer Urbanizacion Mit Beginn des 21 Jahrhunderts wurde der Ort grundlegend modernisiert Vier Luxushotels und mehrere grosse Golfplatze entstanden Fischfang Bearbeiten nbsp Fischerboote am StrandAm kleinen Fischereihafen mit einem Tiefgang von gut einem Meter konnen nur kleine Fischerboote anlegen Angelandet werden vor allem Fange aus der Schleppnetzfischerei insbesondere Plattfische und Garnelen 2 Ortstypische Festtage BearbeitenAm letzten Wochenende im Juli feiert der Ort das Fest zu Ehren der Virgen del Carmen der Lieben Frau auf dem Berg Karmel Mit dem Bildnis der Heiligen fahren Fischer und Seeleute eine Schiffsprozession auf dem Fluss Sie opfern ihr zu Ehren Blumen die sie ins Wasser streuen als Dank dass es ihre Lebensgrundlage bietet Zahlreiche Touristen am Ufer bestaunen die Prozession In den 1980er und 1990er Jahren wurde das Fest bei der Jugend der gesamten Provinz Huelva so popular dass sich bis zu 3 000 Besucher an dem kleinen Fischereihafen drangten In den Jahren seit 2000 hat der Andrang etwas nachgelassen und das Fest gewann etwas von seinem traditionellen familiaren Charakter zuruck Einzelnachweise Bearbeiten David Lopez Viera Breve historia de El Rompido abgerufen am 16 Mai 2012 Der gesamte Abschnitt folgt dieser Darstellung Puerto pesquera de El Rompido 1 2 Vorlage Toter Link web eppa es Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis abgerufen am 16 Mai 2012Weblinks Bearbeiten nbsp Commons El Rompido Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Informationen der Stadtverwaltung Cartaya zu El Rompido Abgerufen von https de wikipedia org w index php title El Rompido amp oldid 231873617