www.wikidata.de-de.nina.az
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert Einwohnerentwicklung von Freital Dieser Artikel gibt die Einwohnerentwicklung von Freital tabellarisch wieder Inhaltsverzeichnis 1 Einwohnerentwicklung der Stadt Freital 1 1 Von 1925 bis 1969 1 2 Von 1970 bis 1989 1 3 Von 1990 bis 2009 1 4 Ab 2010 2 Bevolkerungsdaten der Stadt Freital 2 1 Bevolkerungsstruktur 2 2 Altersstruktur 2 3 Bevolkerungsbewegung 3 Einwohnerentwicklung der Ortsteile 4 Bevolkerungsprognosen 5 EinzelnachweiseEinwohnerentwicklung der Stadt Freital BearbeitenDie Stadt Freital entstand 1921 durch den Zusammenschluss der Orte Deuben Dohlen und Potschappel Diese drei Gemeinden hatten in den letzten Jahrzehnten durch den Steinkohlebergbau und die Ansiedlung vieler Industriebetriebe im Plauenschen Grund ein massives Bevolkerungswachstum erfahren was einer der Ausloser fur die Stadtgrundung war Nach 1921 folgten rasch weitere Eingemeindungen die einen weiteren Anstieg der Einwohnerzahl Freitals zur Folge hatten Auch als der Bergbau in der Region an Bedeutung verlor konnte die Stadt durch die grosse Anzahl vielfaltiger Firmen und Industriebetriebe und durch Eingemeindungen in den 1960er und 1970er Jahren weiter wachsen Der Hochststand wurde im Jahr 1977 mit 46 651 Einwohnern erreicht Vor dem Zweiten Weltkrieg war die summierte Einwohnerzahl in den Orten des heutigen Stadtgebietes jedoch bereits grosser gewesen Nach der Wende schlossen viele Betriebe oder bauten Arbeitsplatze ab Die Menschen zogen aus der Stadt nach Dresden oder in die alten Bundeslander Zugleich nahmen die Geburtenzahlen ab Das hatte zur Folge dass Freital bis 1995 kontinuierlich Einwohner verlor und mit 37 582 Einwohnern am 31 Dezember 1995 den Tiefststand der letzten 30 Jahre markierte In den Folgejahren stabilisierte sich die Einwohnerzahl und sprang durch eine weitere Eingemeindung 1999 noch einmal uber die Marke von 40 000 Im Jahr 2001 zahlte die Stadt wieder nur knapp unter 40 000 Einwohner bis 2008 nahm die Einwohnerzahl auf knapp 39 000 ab und ist seitdem bei rund 39 300 Einwohnern konstant Freital profitiert durch die Nahe zu Dresden und die vielen in den Randgebieten entstandenen Siedlungen Die amtlichen Einwohnerzahlen basieren seit 2011 nicht mehr auf den Registerdaten von 1990 sondern auf den Ergebnissen des Zensus 2011 Mit Veroffentlichung der Zensusdaten musste die Einwohnerzahl Freitals um rund 900 Einwohner nach unten korrigiert werden Freital gehort zu den grosseren sachsischen Stadten mit dem geringsten Bevolkerungsruckgang seit 2000 und liegt damit hinter Dresden Leipzig Markkleeberg und Radebeul alle mit Bevolkerungswachstum auf dem funften Platz Die folgende Ubersicht zeigt die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand Bei den Daten handelt es sich um Volkszahlungsergebnisse oder amtliche Fortschreibungen der Staatlichen Zentralverwaltung fur Statistik bis 1989 und des Statistischen Landesamtes ab 1990 Die Angaben beziehen sich ab 1925 auf die Wohnbevolkerung und seit 1990 auf die Bevolkerung am Ort der Hauptwohnung Von 1925 bis 1969 Bearbeiten jeweiliger Gebietsstand Jahr Datum Einwohner 1 2 3 16 Juni 1925 36 558 116 Juni 1933 36 82917 Mai 1939 37 16729 Oktober 1946 39 15931 August 1950 40 04831 Dezember 1955 39 54731 Dezember 1956 39 18131 Dezember 1957 38 63931 Dezember 1958 38 24431 Dezember 1959 37 853Jahr Datum Einwohner 1 2 3 31 Dezember 1960 37 56531 Dezember 1961 37 13531 Dezember 1962 36 43631 Dezember 1963 35 80531 Dezember 1964 42 070 231 Dezember 1965 42 67531 Dezember 1966 43 00831 Dezember 1967 42 86531 Dezember 1968 42 66731 Dezember 1969 42 375Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert 1 Eingemeindung von Zauckerode am 1 Oktober 1922 Birkigt am 1 Januar 1923 und Burgk am 1 April 1924 2 Eingemeindung von Hainsberg am 1 Januar 1964Von 1970 bis 1989 Bearbeiten jeweiliger Gebietsstand Jahr Datum Einwohner 1 2 3 31 Dezember 1970 42 15931 Dezember 1971 42 50231 Dezember 1972 41 07131 Dezember 1973 41 019 131 Dezember 1974 46 061 231 Dezember 1975 45 49731 Dezember 1976 45 94531 Dezember 1977 46 65131 Dezember 1978 46 62631 Dezember 1979 46 383Jahr Datum Einwohner 1 2 3 31 Dezember 1980 46 14931 Dezember 1981 45 80531 Dezember 1982 45 52231 Dezember 1983 45 19931 Dezember 1984 44 33131 Dezember 1985 43 74231 Dezember 1986 43 09231 Dezember 1987 42 70931 Dezember 1988 42 37231 Dezember 1989 41 358Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert 1 Eingemeindung von Saalhausen am 1 Januar 1973 2 Eingemeindung von Kleinnaundorf Somsdorf Weissig und Wurgwitz am 1 Januar 1974Von 1990 bis 2009 Bearbeiten jeweiliger Gebietsstand Datum Einwohner 4 31 Dezember 1990 40 03331 Dezember 1991 39 17731 Dezember 1992 38 77731 Dezember 1993 38 23231 Dezember 1994 38 01531 Dezember 1995 37 58231 Dezember 1996 37 89931 Dezember 1997 37 65231 Dezember 1998 37 68431 Dezember 1999 40 224 1Datum Einwohner 4 31 Dezember 2000 40 12931 Dezember 2001 39 93731 Dezember 2002 39 56731 Dezember 2003 39 30231 Dezember 2004 39 27631 Dezember 2005 39 18131 Dezember 2006 39 11431 Dezember 2007 39 17631 Dezember 2008 39 03731 Dezember 2009 39 200Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert 1 Eingemeindung von Pesterwitz zum 1 Januar 1999Ab 2010 Bearbeiten jeweiliger Gebietsstand Datum Einwohner 4 31 Dezember 2010 39 27531 Dezember 2011 38 449 131 Dezember 2012 38 75731 Dezember 2013 39 27631 Dezember 2014 39 54731 Dezember 2015 39 73431 Dezember 2016 39 36131 Dezember 2017 39 30031 Dezember 2018 39 56231 Dezember 2019 39 703Datum Einwohner 4 31 Dezember 2020 39 40531 Dezember 2021 39 31631 Dezember 2022 39 558Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert 1 Korrektur der Einwohnerzahl durch den Zensus 2011 zuvor war die Bevolkerungszahl auf Basis der Fortschreibung fur den 31 Dezember 2011 mit 39 329 angegeben Bevolkerungsdaten der Stadt Freital BearbeitenBevolkerungsstruktur Bearbeiten Diese Ubersicht zeigt die Bevolkerungsstruktur Freitals nach Geschlecht und Herkunft Wie in vielen ostdeutschen Stadten ist der Auslanderanteil eher gering konnte sich seit 2005 jedoch geringfugig steigern Der Anteil von Frauen und Mannern an der Gesamtbevolkerung bleibt unter kleinen Schwankungen ungefahr gleich etwa 51 Prozent der Einwohner Freitals sind Frauen 49 Prozent Manner Daten vom 31 Dezember Bevolkerung 1998 5 1999 6 2000 7 2001 8 Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner mit Hauptwohnsitz 40 110 100 00 40 224 100 00 40 129 100 00 39 937 100 00davon mannlich 19 418 48 41 19 539 48 58 19 548 48 71 19 496 48 82davon weiblich 20 692 51 59 20 685 51 42 20 581 51 29 20 441 51 18Deutsche k A 39 365 97 86 39 306 97 95 39 106 97 92Auslander k A 859 2 14 823 2 05 831 2 08Bevolkerung 2002 9 2003 10 2004 11 2005 12 Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner mit Hauptwohnsitz 39 567 100 00 39 302 100 00 39 276 100 00 39 181 100 00davon mannlich 19 337 48 87 19 256 48 99 19 240 48 99 19 246 49 12davon weiblich 20 230 51 13 20 046 51 01 20 036 51 01 19 935 50 88Deutsche 38 706 97 82 38 426 97 77 38 403 97 78 38 315 97 79Auslander 861 2 18 876 2 23 873 2 22 866 2 21Bevolkerung 2006 13 2007 14 2008 15 2009 16 Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner mit Hauptwohnsitz 39 114 100 00 39 176 100 00 39 037 100 00 39 200 100 00davon mannlich 19 208 49 11 19 227 49 08 19 129 49 00 19 269 49 16davon weiblich 19 906 50 89 19 949 50 92 19 908 51 00 19 931 50 84Deutsche 38 219 97 81 38 260 97 66 38 202 97 77 38 287 97 67Auslander 895 2 29 916 2 34 871 2 23 913 2 33Bevolkerung 2010 17 20111 18 2012 19 2013 20 Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner mit Hauptwohnsitz 39 275 100 00 38 449 100 00 38 757 100 00 39 276 100 00davon mannlich 19 316 49 18 18 665 48 54 18 803 48 52 19 092 48 61davon weiblich 19 959 50 82 19 784 51 46 19 954 51 48 20 184 51 39Deutsche 38 360 97 67 37 799 98 31 38 017 98 09 38 459 97 92Auslander 915 2 33 650 1 69 740 1 91 817 2 08Bevolkerung 2014 21 2015 22 2016 23 2017 24 Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner mit Hauptwohnsitz 39 547 100 00 39 734 100 00 39 361 100 00 39 300 100 00davon mannlich 19 321 48 86 19 519 49 12 19 177 48 72 19 105 48 61davon weiblich 20 226 51 14 20 215 50 88 20 184 51 28 20 195 51 39Deutsche 38 565 97 52 38 203 96 15 38 135 96 89 38 044 96 80Auslander 982 2 48 1 344 3 85 1 226 3 11 1 256 3 20Bevolkerung 2018 25 2019 26 2020 27 2021 28 Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner mit Hauptwohnsitz 39 562 100 00 39 703 100 00 39 405 100 00 39 316 100 00davon mannlich 19 269 48 71 19 362 48 77 19 249 48 85 19 160 48 73davon weiblich 20 293 51 29 20 341 51 23 20 156 51 15 20 156 51 27Deutsche 38 153 96 44 38 152 96 09 37 806 95 94 37 641 95 74Auslander 1 409 3 56 1 551 3 91 1 599 4 06 1 675 4 261 Neue Datengrundlage Zensus 2011Altersstruktur Bearbeiten nbsp Bevolkerungspyramide fur Freital Datenquelle Zensus 2011 29 Diese Ubersicht zeigt die Altersstruktur der Einwohner Freitals Deutlich zu erkennen ist die Uberalterung der Bevolkerung und der geringe Anteil von Jugendlichen Daten vom 31 Dezember Alter 1998 5 1999 6 2000 7 2001 8 Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner mit Hauptwohnsitz 40 110 100 0 40 224 100 0 40 129 100 0 39 937 100 00 bis 5 1 378 3 4 1 497 3 7 1 610 4 0 1 680 4 26 bis 14 3 887 9 7 3 683 9 2 3 423 8 5 3 154 7 915 bis 17 1 635 4 1 1 574 3 9 1 569 3 9 1 528 3 818 bis 24 3 443 8 6 3 614 9 0 3 666 9 1 3 644 9 125 bis 29 2 455 6 1 2 257 5 6 2 119 5 3 2 021 5 130 bis 49 12 120 30 2 12 222 30 4 12 197 30 4 12 115 30 350 bis 64 8 530 21 3 8 519 21 2 8 560 21 3 8 588 21 5uber 65 6 662 16 6 6 858 17 0 6 985 17 4 7 207 18 0Alter 2002 9 2003 10 2004 11 2005 12 Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner mit Hauptwohnsitz 39 567 100 0 39 302 100 0 39 276 100 0 39 181 100 00 bis 5 1 728 4 4 1 777 4 5 1 827 4 7 1 922 4 96 bis 14 2 856 7 2 2 580 6 6 2 395 6 1 2 260 5 815 bis 17 1 605 4 1 1 614 4 1 1 582 4 0 1 480 3 818 bis 24 3 541 8 9 3 446 8 8 3 454 8 8 3 469 8 925 bis 29 2 034 5 1 2 075 5 3 2 197 5 6 2 267 5 830 bis 49 11 823 29 9 11 615 29 6 11 337 28 9 11 090 28 350 bis 64 8 556 21 6 8 511 21 7 8 454 21 5 8 365 21 3uber 65 7 424 18 8 7 684 19 6 8 030 20 4 8 328 21 3Alter 2006 13 2007 14 2008 15 2009 16 Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner mit Hauptwohnsitz 39 114 100 0 39 176 100 0 39 037 100 0 39 200 100 00 bis 5 1 916 4 9 1 989 5 1 2 000 5 1 2 077 5 36 bis 14 2 291 5 9 2 370 6 1 2 491 6 4 2 611 6 715 bis 17 1 264 3 2 992 2 4 738 1 9 648 1 718 bis 24 3 374 8 6 3 408 8 7 3 368 8 6 3 223 8 225 bis 29 2 267 5 8 2 232 5 7 2 184 5 6 2 178 5 630 bis 49 10 997 28 2 10 943 27 9 10 833 27 8 10 731 27 450 bis 64 8 253 21 1 8 169 20 9 8 103 20 8 8 100 20 7uber 65 8 752 22 4 9 082 23 2 9 320 23 9 9 632 24 6Alter 2010 17 20111 18 2012 19 2013 20 Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner mit Hauptwohnsitz 39 275 100 0 38 449 100 0 38 757 100 0 39 276 100 00 bis 5 2 087 5 3 2 036 5 3 2 152 5 6 2 235 5 76 bis 14 2 768 7 0 2 797 7 3 2 893 7 5 3 008 7 715 bis 17 639 1 6 670 1 7 708 1 8 800 2 018 bis 24 3 609 9 2 2 535 6 6 2 198 5 7 1 975 5 025 bis 29 2 128 5 4 2 161 5 6 2 269 5 9 2 331 5 930 bis 49 10 644 27 1 10 140 26 4 10 108 26 1 10 146 25 850 bis 64 8 322 21 2 8 466 22 0 8 738 22 5 9 041 23 0uber 65 9 717 24 7 9 644 25 1 9 691 25 0 9 740 24 8Alter 2014 21 2015 22 2016 23 2017 24 Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner mit Hauptwohnsitz 39 547 100 0 39 734 100 0 39 361 100 0 39 300 100 00 bis 5 2 243 5 7 2 225 5 6 2 218 5 6 2 228 5 76 bis 14 3 310 8 4 3 171 8 0 3 242 8 2 3 306 8 415 bis 17 859 2 2 964 2 4 984 2 5 995 2 518 bis 24 1 833 4 6 1 761 4 4 1 576 4 0 1 661 4 225 bis 29 2 362 6 0 2 434 6 1 2 133 5 4 1 781 4 530 bis 49 10 137 25 6 10 051 25 3 9 984 25 4 9 996 25 450 bis 64 9 086 23 0 9 073 22 8 8 986 22 8 8 948 22 8uber 65 9 919 25 1 10 055 25 3 10 238 26 0 10 385 26 4Alter 2018 25 2019 26 2020 27 2021 28 Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner Anteil Einwohner mit Hauptwohnsitz 39 562 100 0 39 703 100 0 39 405 100 0 39 316 100 00 bis 5 2 268 5 7 2 237 5 6 2 166 5 5 2 096 5 36 bis 14 3 390 8 6 3 459 8 7 3 514 8 9 3 612 9 215 bis 17 980 2 5 1 058 2 7 1 103 2 8 1 079 2 718 bis 24 1 840 4 7 1 900 4 8 1 995 5 1 2 057 5 225 bis 29 1 507 3 8 1 349 3 4 1 111 2 8 1 084 2 830 bis 49 10 090 25 5 10 136 25 5 10 112 25 7 9 892 25 250 bis 64 8 898 22 5 8 819 22 2 8 677 22 0 8 622 21 9uber 65 10 589 26 8 10 745 27 1 10 727 27 2 10 874 27 71 Neue Datengrundlage Zensus 2011Bevolkerungsbewegung Bearbeiten Die folgenden Tabellen zeigen die Bevolkerungsbewegung in Freital Daten vom 31 Dezember Bevolkerung 1998 5 1999 6 2000 7 2001 8 Anzahl je 1000 Ew Anzahl je 1000 Ew Anzahl je 1000 Ew Anzahl je 1000 Ew Lebendgeborene 285 7 1 303 7 6 311 7 7 285 7 1Gestorbene 558 13 9 485 12 1 530 13 2 483 12 1Uberschuss Lebendgeb Gest 273 6 8 182 4 5 219 5 4 198 5 0Zuzuge 2419 60 4 2241 55 9 2048 51 1923 48 1Fortzuge 1940 48 4 1947 48 5 1926 47 9 1918 48 0Uberschuss Zu Fortzuge 479 12 0 294 7 3 122 3 5 0 1Gesamtveranderung 206 5 1 114 2 8 95 2 4 192 4 8Bevolkerung 2002 9 2003 10 2004 11 2005 12 Anzahl je 1000 Ew Anzahl je 1000 Ew Anzahl je 1000 Ew Anzahl je 1000 Ew Lebendgeborene 318 8 0 293 7 4 305 7 7 323 8 2Gestorbene 482 12 1 457 11 6 444 11 3 463 11 8Uberschuss Lebendgeb Gest 164 4 1 164 4 2 139 3 5 140 3 6Zuzuge 1655 41 6 1560 39 6 1705 43 3 1620 41 3Fortzuge 1861 46 8 1663 42 2 1596 40 5 1577 40 2Uberschuss Zu Fortzuge 206 5 2 103 2 6 109 2 8 43 1 1Gesamtveranderung 370 9 3 265 6 7 26 0 7 95 2 4Bevolkerung 2006 13 2007 14 2008 15 2009 16 Anzahl je 1000 Ew Anzahl je 1000 Ew Anzahl je 1000 Ew Anzahl je 1000 Ew Lebendgeborene 280 7 2 337 8 6 344 8 8 372 9 5Gestorbene 409 10 5 462 11 8 475 12 1 481 12 3Uberschuss Lebendgeb Gest 129 3 3 125 3 2 131 3 3 109 2 8Zuzuge 1530 39 1 1689 43 1 1708 43 5 1787 45 7Fortzuge 1468 37 5 1502 38 4 1716 43 7 1517 38 8Uberschuss Zu Fortzuge 62 1 6 187 4 8 8 0 2 270 6 9Gesamtveranderung 67 1 7 62 1 6 139 3 5 163 4 2Bevolkerung 2010 17 20111 18 2012 19 2013 20 Anzahl je 1000 Ew Anzahl je 1000 Ew Anzahl je 1000 Ew Anzahl je 1000 Ew Lebendgeborene 341 8 7 226 5 9 368 9 5 375 9 5Gestorbene 517 13 2 341 8 9 515 13 3 471 12 0Uberschuss Lebendgeb Gest 176 4 5 115 3 0 147 3 8 96 2 4Zuzuge 1833 46 7 1243 32 3 2051 52 9 2232 56 8Fortzuge 1582 40 3 1065 27 7 1597 41 2 1619 41 2Uberschuss Zu Fortzuge 251 6 4 178 4 6 454 11 7 613 15 6Gesamtveranderung 75 1 9 880 22 9 308 8 0 519 13 2Bevolkerung 2014 21 2015 22 2016 23 2017 24 Anzahl je 1000 Ew Anzahl je 1000 Ew Anzahl je 1000 Ew Anzahl je 1000 Ew Lebendgeborene 341 8 7 363 9 2 364 9 2 354 9 0Gestorbene 524 13 3 629 15 9 563 14 3 641 16 3Uberschuss Lebendgeb Gest 183 4 6 266 6 7 199 5 1 287 7 3Zuzuge 2114 53 6 2372 59 8 2116 53 8 2024 51 5Fortzuge 1664 42 2 1922 48 5 2380 60 5 1808 46 0Uberschuss Zu Fortzuge 450 11 4 450 11 4 164 4 2 216 5 5Gesamtveranderung 271 6 9 187 4 7 363 9 2 71 1 8Bevolkerung 2018 25 2019 26 2020 27 2021 28 Anzahl je 1000 Ew Anzahl je 1000 Ew Anzahl je 1000 Ew Anzahl je 1000 Ew Lebendgeborene 367 9 3 324 8 2 302 7 6 292 7 4Gestorbene 599 15 2 609 15 4 797 20 1 667 16 9Uberschuss Lebendgeb Gest 232 5 9 285 7 2 495 12 5 375 9 5Zuzuge 2072 52 5 2096 52 9 1785 45 0 1725 43 8Fortzuge 1576 40 0 1671 42 2 1584 39 9 1440 36 6Uberschuss Zu Fortzuge 496 12 6 425 10 7 202 5 1 285 7 2Gesamtveranderung 264 6 7 140 3 5 293 7 6 90 2 31 Neue Datengrundlage Zensus 2011Einwohnerentwicklung der Ortsteile BearbeitenDie folgende Tabelle zeigt die Entwicklung der Einwohnerzahlen der Gemarkungen und Orte innerhalb der heutigen Stadt Freital im 19 Jahrhundert seit 1834 1 30 Name 1834 1840 1846 1849 1852 1855 1858 1861 1864 1867 1871 1875 1880 1885 1890 1910 1925 1939 1946 1950 1964 1990 2000 2010 2015 2017Birkigt 71 100 105 211 199 253 219 244 316 332 360 463 609 642 744 1871 881 948 972Burgk nicht existent 2300 2430 2455Grossburgk 841 954 960 1012 1055 1143 1192 1307 1335 1317 1351 1358 1441 1475 1542 2000 BurgkKleinburgk 166 148 239 243 248 256 244 233 232 298 285 281 338 395 393 463 BurgkCossmannsdorf 65 74 82 249 281 353 407 387 414 459 464 SomsdorfDeuben 252 465 1077 1581 2225 2755 2955 3301 3687 3972 4360 5259 6115 6496 6864 11009 5596 5755 5671Dohlen 347 904 1003 1069 1307 1509 1503 1728 1691 1811 1957 2265 2145 2334 2948 5165 3087 3607 3434Eckersdorf 65 74 135 155 160 196 221 217 215 208 271 294 263 289 246 355 HainsbergHainsberg 201 302 337 401 436 483 594 640 731 788 816 898 954 946 1188 1892 2004 4885 5525 5478 4427 4434 4305Kohlsdorf 171 176 177 168 165 158 158 159 170 163 174 137 165 93 113 WurgwitzKleinnaundorf 447 480 546 532 631 732 832 922 1015 1054 1031 1152 1556 1595 1602 1636 1643 1440 805 874 1014 1045 1060Niederhaslich 314 379 594 701 825 990 1033 1119 1243 1246 1370 1594 1871 2107 2322 3396 Deuben 2842 2850 2829Niederhermsdorf 704 759 828 859 890 920 984 978 1012 1001 1009 960 1002 WurgwitzNiederpesterwitz 222 369 465 618 732 895 920 908 908 915 962 949 914 963 1006 1012 PotschappelOberpesterwitz 346 557 630 679 758 780 786 824 859 834 901 1011 955 1039 1055 1321 1353 1791 1905 1904 1605 1171 2764 2677 3232 3263Potschappel 672 757 951 1013 1155 1406 1918 2202 2672 2770 3154 3453 2520 3726 4450 8992 5118 5326 5468Saalhausen 205 209 245 272 264 275 290 290 303 338 449 454 556 608 619 554 522 441 265 130 114 132 128Schweinsdorf 90 119 120 157 199 217 243 248 220 209 230 217 264 346 442 Deuben 1538 1486 1510Somsdorf 634 663 669 761 735 734 725 835 1472 1480 1670 1160 1212 1192 1344 1309 1057 660 664 646 634 638Oberweissig 230 229 218 271 288 298 314 338 320 300 323 380 574 1698 1591 1613 1649 1412 855 884 864 886 893Unterweissig 574 640 715 732 755 798 739 736 753 690 707 748 850 WeissigWurgwitz 192 203 205 213 250 260 252 290 308 323 389 408 452 409 550 1056 2065 2751 2885 2966 2569 1770 2417 2462 2578 2495Zauckerode 445 491 706 760 809 950 1039 1068 1124 1205 1276 1322 1347 1439 1450 2011 4810 4789 4785Zschiedge 157 208 214 230 283 366 371 375 353 359 390 381 385 275 385 429 BurgkGesamt 14 006 16 113 17 336 18 859 20 209 21 057 22 694 24 992 25 593 27 973 31 062 46 670 Bevolkerungsprognosen BearbeitenIm Mai 2020 veroffentlichte das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen die 7 Regionalisierte Bevolkerungsvorausberechnung 7 RBV mit Bevolkerungsprognosen fur zwei Entwicklungsvarianten In Freital soll die Einwohnerzahl nach dieser Studie bezogen auf den 31 Dezember 2018 bis 2035 leicht aber stetig steigen Variante 1 oder nach vorubergehendem Anstieg Ende der 2020er Jahre wieder auf das Ausgangsniveau zuruckgehen 31 Deren Vorganger die 6 Regionalisierten Bevolkerungsvorausberechnung wurde im April 2016 veroffentlicht und ging von einem starkeren Anstieg der Bevolkerungszahlen in der Stadt bis 2030 aus 32 Neben dem Statistischen Landesamt prognostizierte die Bertelsmann Stiftung im Rahmen des Wegweisers Kommune auf Basis der Bevolkerungsdaten von 2009 und 2012 die Entwicklung der Einwohnerzahl fur alle Kommunen ab 5 000 Einwohner in Deutschland bis 2030 Fur Freital wurde ein Anstieg der Bevolkerung zwischen 2012 und 2030 um 4 8 Prozent ca 1800 Personen vorausgesagt 33 Die folgende Tabelle zeigt die absolute Bevolkerungsentwicklung 2015 2030 fur Freital nach den jeweiligen Prognosen jeweils zum Jahresende in Klammern das Veroffentlichungsjahr der Studie in Grun ist derjenige Prognosewert gekennzeichnet der der realen Einwohnerzahl am nahsten ist Datum real Bertelsmann 2010 Bertelsmann 2013 6 RBV 2016 7 RBV 2020 Variante 1 Variante 2 Variante 1 Variante 231 Dezember 2015 39 734 38 900 39 500 40 300 39 800 31 Dezember 2020 39 405 38 690 40 460 42 600 40 800 39 860 39 84031 Dezember 2025 38 160 40 800 42 800 41 100 40 350 40 17031 Dezember 2030 37 230 40 600 42 200 40 600 40 510 39 94031 Dezember 2035 40 610 39 520Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Stadt Freital In Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen Abgerufen am 8 Februar 2013 a b c d Michael Rademacher Stadtkreis Freital Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 a b c d Statistische Jahrbucher der Deutschen Demokratischen Republik In DigiZeitschriften Abgerufen am 8 Februar 2013 a b c d Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Freital im Regionalregister Sachsen abgerufen am 8 Februar 2013 a b c Gemeindestatistik 1999 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 8 Februar 2013 a b c Gemeindestatistik 2000 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 8 Februar 2013 a b c Gemeindestatistik 2001 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 8 Februar 2013 a b c Gemeindestatistik 2002 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 8 Februar 2013 a b c Gemeindestatistik 2003 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 8 Februar 2013 a b c Gemeindestatistik 2004 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 8 Februar 2013 a b c Gemeindestatistik 2005 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 8 Februar 2013 a b c Gemeindestatistik 2006 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 8 Februar 2013 a b c Gemeindestatistik 2007 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 8 Februar 2013 a b c Gemeindestatistik 2008 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 8 Februar 2013 a b c Gemeindestatistik 2009 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 8 Februar 2013 a b c Gemeindestatistik 2010 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 8 Februar 2013 a b c Gemeindestatistik 2011 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 8 Februar 2013 a b c Gemeindestatistik 2012 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 8 Februar 2013 a b c Gemeindestatistik 2013 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 29 April 2016 a b c Gemeindestatistik 2014 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 29 April 2016 a b c Gemeindestatistik 2015 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 29 April 2016 a b c Gemeindestatistik 2016 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 31 Januar 2017 a b c Gemeindestatistik 2017 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 13 Juli 2020 a b c Gemeindestatistik 2018 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 13 Juli 2020 a b c Gemeindestatistik 2019 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 13 Juli 2020 a b c Gemeindestatistik 2020 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 29 April 2023 a b c Gemeindestatistik 2021 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 29 April 2023 a b c Gemeindestatistik 2022 fur Freital Stadt In Regionaldaten Gemeindestatistik Sachsen Abgerufen am 29 April 2023 Datenbank Zensus 2011 Freital Stadt Alter Geschlecht Fortschreibung Integriertes Stadtentwicklungskonzept INSEK PDF 120 MB Stadtentwicklung Freital 2030plus Stadtverwaltung Freital die STEG Stadtentwicklung GmbH Januar 2020 S 100 f abgerufen am 13 Juli 2020 7 Regionalisierte Bevolkerungsvorausberechnung fur den Freistaat Sachsen 2019 bis 2035 PDF 1 6 MB Datenblatt Gemeinde Freital Stadt In statistik sachsen de Statistisches Landesamt Sachsen abgerufen am 11 Juni 2020 Ergebnisse der 6 Regionalisierten Bevolkerungsprognose des Freistaates Sachsen fur den Landkreis Sachsische Schweiz Osterzgebirge PDF 0 7 MB In landratsamt pirna de Stabsstelle Strategie und Kreisentwicklung des Landkreises Sachsische Schweiz Osterzgebirge abgerufen am 11 Juni 2020 Bevolkerungsprognose Freital In Wegweiser Kommune der Bertelsmann Stiftung Abgerufen am 8 Marz 2015 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Einwohnerentwicklung von Freital amp oldid 239615240