www.wikidata.de-de.nina.az
Die Eidgenossische Soziale Arbeiterpartei ESAP war eine politische Partei der Schweiz die der Frontenbewegung angehorte Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Politische Ausrichtung 3 Literatur 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenAm 1 Juni 1936 spalteten sich Mitglieder der Nationalen Front unter der Fuhrung von Ernst Hofmann ab und grundeten die ESAP Im Juli 1938 traten die Mitglieder der Eidgenossischen Sozialen Volksbewegung der ESAP bei 1938 forderte der schweizerische Nationalrat ein Verbot der ESAP Bei einer Hausdurchsuchung bei den Fuhrern der ESAP am 10 November 1938 stellte die Bundespolizei fest dass sich die ESAP zu einem bedeutenden Teil aus Spenden von schweizerischen Grosskonzernen finanzierte Zu den Geldgebern der ESAP gehorten Nestle Sandoz Geigy Bally INGA die Winterthur Group die Schweizerische Ruckversicherung heute SwissRe und Oskar Sulzer der Leiter des Rechtsdienstes der Sulzer AG 1 Am 25 November 1938 verboten die schweizerischen Bundesbehorden die Zeitung der ESAP das Schweizervolk 1940 schlossen sich die ESAP und der noch extremere Bund treuer Eidgenossen nationalsozialistischer Weltanschauung BTE zur Nationalen Bewegung der Schweiz NBS zusammen Diese wurde am 19 November 1940 vom Bundesrat verboten Politische Ausrichtung BearbeitenDie ESAP war deutschlandtreu und ubernahm die volkische Ideologie der NSDAP Ziel war es die Schweiz in einen nationalsozialistischen Staat umzuwandeln Literatur BearbeitenBeat Glaus Die Nationale Front Eine Schweizer faschistische Bewegung 1930 1940 Benziger Zurich Einsiedeln Koln 1969 zugleich Dissertation an der Universitat Basel Walter Wolf Faschismus in der Schweiz Die Geschichte der Frontenbewegungen in der deutschen Schweiz 1930 1945 Flamberg Zurich 1969 zugleich Dissertation an der Universitat Zurich Daniel Bourgeois Das Geschaft mit Hitlerdeutschland Schweizer Wirtschaft und Drittes Reich Rotpunktverlag Zurich 2000 ISBN 3 85869 183 6 Einzelnachweise Bearbeiten Bericht verfasst von Inspektor M Ulrich an Leiter der Bundespolizei W Balsiger vom 12 Dezember 1938 in der Datenbank Dodis der Diplomatischen Dokumente der Schweiz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eidgenossische Soziale Arbeiterpartei amp oldid 168863005